Stadt Land Kunst Folge 409: Die Bucht von Arcachon: Inspirationsquelle für Le Corbusier / Paraguay: Mate, das grüne Gold Südamerikas / Venedig: Alle Mittel sind erlaubt
Folge 409
Die Bucht von Arcachon: Inspirationsquelle für Le Corbusier / Paraguay: Mate, das grüne Gold Südamerikas / Venedig: Alle Mittel sind erlaubt
Folge 409
(1): Die Bucht von Arcachon: Inspirationsquelle für Le Corbusier In der Aquitaine bestimmen bis heute Fischerhütten aus Holz und Austernfarmen das Bild der Küstenlandschaft in der Bucht von Arcachon. Diese Authentizität verzauberte den Schweizer Architekt Le Corbusier, der hier zwischen den zwei Weltkriegen zehn Sommer verbrachte. Er ließ sich von den Farben, der Form der Muscheln und den einfachen Fischerhütten inspirieren und perfektionierte seine Vision von einer schlichten und funktionalen Architektur. (2): Paraguay: Mate, das grüne Gold Südamerikas Paraguay, ein kleines Land im Herzen Südamerikas, ist Heimat eines für die lokale Kultur
emblematischen Getränks. Der Mate-Tee wird aus Pflanzen gebrüht und wurde bereits in präkolumbischer Zeit von den Guaraní-Indianern getrunken. Mate war bei den europäischen Kolonialherren und den Nachbarn in Brasilien und Argentinien begehrt und löste so manchen Konflikt aus. Und er begründete den wirtschaftlichen Wohlstand Paraguays. (3): Venedig: Alle Mittel sind erlaubt Die Scuola Grande di San Rocco in Venedig birgt hinter ihrer reich verzierten Fassade eine der bedeutendsten Tintoretto-Sammlungen weltweit. Heute gilt der Maler als ein großer Meister. Seinem Fair Play hat er dies jedoch nicht zu verdanken … (Text: arte)