Stadt Land Kunst Folge 377: „Der Cid“ – der kastilische Held von Corneille / Tennessee: Die Ursprünge der Cherokee / Rennes: Aufstieg eines Ritters
Folge 377
„Der Cid“ – der kastilische Held von Corneille / Tennessee: Die Ursprünge der Cherokee / Rennes: Aufstieg eines Ritters
Folge 377
(1): Der Cid, der kastilische Held von Corneille In den von der kastilischen Sonne beschienenen mittelalterlichen Gassen von Burgos gedenkt man noch heute jedes Jahr der Heldentaten von Rodrigo Díaz de Vivar. Dieser Held der spanischen Reconquista zog durch Kastilien, als die Region noch eine katholische Bastion gegen die Macht der Mauren war. Der legendäre Ritter aus dem Spanien des Mittelalters bildete die Vorlage für Don Rodrigue, die Hauptfigur in Pierre Corneilles Meisterwerk „Der Cid“. (2): Tennessee: Die Ursprünge der Cherokee Im Osten von Tennessee liegt der gigantische Nationalpark der Great Smoky Mountains. In seinen dichten,
wildreichen Wäldern fanden die Cherokee einen idealen Lebensraum und wurden zu einem der mächtigsten Stämme Nordamerikas. Die Ankunft der weißen Siedler im 16. Jahrhundert brachte das Zusammenspiel von Mensch und Wald durcheinander und zwang die Cherokee, sich gegen die immer bedrohlicher werdenden Engländer zur Wehr zu setzen. (3): Rennes: Aufstieg eines Ritters Der Place des Lices in Rennes mit seinen Fachwerkhäusern ist ein quirliges Geschäftsviertel. Schon im Mittelalter tummelten sich hier anlässlich der Ritterturniere unzählige Menschen. Im Schutz der Rüstung hatten selbst Unbekannte eine Chance auf Ruhm … (Text: arte)