Stadt Land Kunst Folge 367: Thomas Mann und das Leben in Venedig / United Colors of Suriname / Petra, das verborgene Wunder
Folge 367
Thomas Mann und das Leben in Venedig / United Colors of Suriname / Petra, das verborgene Wunder
Folge 367
(1): Thomas Mann und das Leben in Venedig Venedig mit seinen Kanälen, Lagunen und prächtigen Palästen faszinierte schon immer Künstler aus aller Welt. Auch Thomas Mann konnte sich der süßen Melancholie der Dogenstadt nicht entziehen. Anfang des 20. Jahrhunderts suchte er sie regelmäßig auf, doch ein Aufenthalt im Frühjahr 1911 prägte ihn so nachhaltig, dass er die Serenissima zum Schauplatz seines Meisterwerks „Der Tod in Venedig“ machte. (2): United Colors of Suriname Direkt am Atlantischen Ozean liegt Paramaribo, Hauptstadt des südamerikanischen Kleinstaats Suriname. Dank des fruchtbaren Bodens gelangte die niederländische
Handelsniederlassung im 17. Jahrhundert durch den Anbau von Zuckerrohr zu Wohlstand. Heute bilden hier Menschen unterschiedlichster Herkunft und Hautfarbe eine multiethnische Gesellschaft – Nachkommen der europäischen Kolonialherren ebenso wie Urenkel der Sklaven, die einst auf den Plantagen ausgebeutet wurden. (3): Petra, das verborgene Wunder Mit seinen direkt in den Fels gehauenen majestätischen Säulen zählt das Khazne al-Firaun zu den architektonischen Juwelen der Wüstenstadt Petra. Die antike Siedlung ist eines der meistbesuchten Touristenziele der Welt. Es brauchte jedoch eine gehörige Portion Mut, um der Welt diese Schönheit zugänglich zu machen … (Text: arte)