Folge 349

  • Mit Takeshi Kitano in den Arbeitervierteln von Tokio /​ Das rote Gold der Provence /​ Schlechte Luft in Seattle

    Folge 349 (38 Min.)
    (1): Mit Takeshi Kitano in den Arbeitervierteln von Tokio
    Wer an Tokio denkt, sieht wimmelnde Menschenmassen, moderne Elektronik und blinkende Leuchtreklamen. Filmemacher Takeshi Kitano, der in dem Arbeiter- und Mafiaviertel Asakusa aufwuchs, enthüllt in seinen melancholisch-kritischen Werken die poetische Seite der Stadt und zeigt nicht ohne Augenzwinkern ein Land, das in seinen eigenen Traditionen gefangen ist.
    (2): Das rote Gold der Provence
    Die rostroten Landschaften des südfranzösischen Luberon erinnern an den Grand Canyon und
    erhalten ihre Farbgebung durch Ockerablagerungen im Boden. Das Ockerpigment wurde seit jeher in Handwerk und Architektur verwendet, und ab Ende des 19. Jahrhunderts veränderte sein massiver Abbau in Steinbrüchen die Landschaften der Region.
    (3): Schlechte Luft in Seattle
    An der amerikanischen Nordwestküste liegt Seattle, eine hochmoderne und umweltbewusste Stadt, die jährlich unzählige Touristen anzieht. Es heißt, die Lebensqualität sei in Seattle besonders hoch – die Autofahrer würden dies wohl nicht behaupten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 13.08.2019
08:45–09:30
08:45–
Mo. 12.08.2019
15:45–16:25
15:45–
Fr. 07.12.2018
08:45–09:40
08:45–
Do. 06.12.2018
13:00–13:40
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App