Folge 314

  • Gaspésie: Ans Ende der Welt mit André Breton /​ Piran, eine venezianische Perle in Slowenien /​ Das absolute Muss: Das französische Limoges

    Folge 314
    (1): Gaspésie: Ans Ende der Welt mit André Breton
    Die Gaspésie-Halbinsel an der Mündung des Sankt-Lorenz-Stroms mutet an wie das sprichwörtliche Ende der Welt. Dichte Nadelwälder säumen die Klippen dieser Region im Osten Kanadas. Im Sommer 1944 wanderte der „Vater des Surrealismus“, André Breton, an den von Basstölpeln bevölkerten Küsten entlang. Unter dem Eindruck der grandiosen Naturkulisse entstand „Arcane 17“, eines seiner abstraktesten und poetischsten Werke.
    (2): Piran, eine venezianische Perle in Slowenien
    Die Salinen entlang der slowenischen Adriaküste verhalfen Piran zu Glanz und Wohlstand. Jahrhundertelang war die Stadt der
    Salzspeicher Venedigs. Davon zeugen bis heute ein großer Campanile und prachtvolle Häuser im venezianischen Stil. Piran gehörte zunächst zu Österreich, dann zu Italien. Was blieb, war der Wohlstand, begründet auf dem kostbaren Salz, aber auch den Stränden, die beim reichen Bürgertum äußerst beliebt waren.
    (3): Das absolute Muss: Das französische Limoges
    Werkstätten, Manufakturen, Museen: Die zentralfranzösische Stadt Limoges und ihre Umgebung wurden von der Porzellanherstellung geprägt. Anfang des 20. Jahrhunderts waren die Hälfte der Arbeiter dieses Wirtschaftszweigs Frauen. Einige Chefs zögerten nicht, die neue Parität auszunutzen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.10.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 19.10.2018
08:45–09:35
08:45–
Do. 18.10.2018
13:00–13:55
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App