Stadt Land Kunst Folge 184: Schriftsteller Romain Garys russisches Nizza / Rotes Salz – Schatz aus dem Himalaya / Das absolute Muss: Die Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz
Folge 184
Schriftsteller Romain Garys russisches Nizza / Rotes Salz – Schatz aus dem Himalaya / Das absolute Muss: Die Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz
Folge 184
(1): Schriftsteller Romain Garys russisches Nizza Nizza war einst das Seebad der High Society. Davon zeugt noch heute die prachtvoll-verschnörkelte Architektur seiner eleganten Strandpromenade und der noblen Belle-Epoque-Villen. Die Stadt mit dem südlichen Flair gefiel Zaren, Fürsten und Künstlern, aber auch mittellosen osteuropäischen Einwanderern. Als einer von ihnen kam 1928 Romain Gary von Vilnius nach Nizza. Hier wurde er zum Schriftsteller und einem der meistgeschätzten französischen Autoren, dem zwei Goncourt-Preise verliehen wurden. (2): Rotes Salz Schatz aus dem Himalaya Der Himalaya ist die längste und höchste Gebirgskette der Welt. Er trennt den indischen Subkontinent vom Rest Asiens. Seine südlichen
Ausläufer erstrecken sich bis in die nordpakistanische Region Punjab. Hier lagert im rosafarbenen Felsgestein ein Schatz von unschätzbarem Wert: Himalayasalz. Es gilt als das reinste Salz der Welt und wurde schon im Altertum abgebaut. (3): Das absolute Muss: Die Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz An der Kathedrale Santa Maria del Fiore kommt kein Florenzbesucher vorbei. Das majestätische Bauwerk mit der Fassade aus Carrara-Marmor verkörpert die italienische Renaissance schlechthin. Mit dem beindruckenden Durchmesser von 45 Metern ist ihre Kuppel neben der des Petersdoms in Rom die größte Italiens. Hinter dieser architektonischen Meisterleistung verbirgt sich ein astronomisches Geheimnis. (Text: arte)