Stadt Land Kunst Folge 183: Francis Bacon: Düstere Kunst in Monaco / Monaco: Albert I., mit Maß und Verstand / Monte-Carlo, eine Spielbank voller Leichen
Folge 183
Francis Bacon: Düstere Kunst in Monaco / Monaco: Albert I., mit Maß und Verstand / Monte-Carlo, eine Spielbank voller Leichen
Folge 183 (38 Min.)
(1): Francis Bacon: Düstere Kunst in Monaco In Monaco herrscht eine Aura von Glücksspiel, Exzessen und Risiko. Der britische Maler Francis Bacon, den die Sonne an die Mittelmeerküste gezogen hatte, verfiel bald den düsteren Seiten des monegassischen Fürstentums, wo er sich vom unbekannten Künstler zum anerkannten Maler düsterer, rätselhafter Porträts entwickelte. (2): Monaco: Albert I., mit Maß und Verstand Hundert Jahre nach seinem Tod ist Albert I. in Monaco immer noch an jeder Straßenecke und jedem Monument präsent. Denn es war ausgerechnet dieser maßvolle, nüchterne und diskrete Fürst, der das extravagante Monaco mit seinen Jetset-Aristokraten dauerhaft prägte. Als er
Ende des 19. Jahrhunderts an die Macht kam, erbte er einen Staat, dessen ländliche Bevölkerung verarmt war und dessen Casino steinreiche Ausländer anzog, die in Saus und Braus lebten. Albert I., im Herzen ein Mann der Wissenschaft, verabscheute dieses skandalöse Image und beschloss, sein Fürstentum umzukrempeln. (3): Monte-Carlo, eine Spielbank voller Leichen Über dem Stadtstaat Monaco thront die im Belle-Epoque-Stil erbaute Spielbank Monte-Carlo mit ihren reich verzierten Kuppeln. Nach der Eröffnung im 19. Jahrhundert entwickelte sie sich zu einem beliebten Treffpunkt der vornehmen Gesellschaft. Doch bald darauf warf eine Epidemie Schatten auf den Ruf des Casinos … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 11.02.2023arteDeutsche Streaming-PremiereDo. 22.12.2022arte.tv