Folge 17

  • Saint-Malo und Chateaubriand /​ Newcastle und die Überreste des Hadrianswalls /​ Die Paläste von Chettinad in Südindien

    Folge 17
    (1): Saint-Malo und Chateaubriand
    Das bretonische Saint-Malo ist eine weltoffene Stadt, die für ihre Piraten und Abenteuer bekannt ist. Hier wurde François-René de Chateaubriand geboren, der in Frankreich die literarische Romantik begründete. In seinem Hauptwerk erzählt er vom Untergang des Adels und von der Neuen Welt, Amerika. Auf der Suche nach den Inspirationsquellen des Genies reist ARTE nach Saint-Malo und weiter ins Inland, nach Combourg, wo Chateaubriand aufwuchs.
    (2): Newcastle und die Überreste des Hadrianswalls
    Man vergisst leicht, dass auch England einst zum Römischen Reich gehörte. Dabei hat die Geschichte eindeutige Spuren hinterlassen: Ganz im Norden, unweit der schottischen Grenze, verläuft der Hadrianswall – eine 118
    Kilometer lange Mauer von der Irischen See bis zur Nordsee. Sein Namensgeber, Kaiser Hadrian, ließ ihn zwischen 122 und 127 nach Christus errichten. Schon damals hatten Herrscher also schon eine Vorliebe für Mauern und Grenzposten …
    (3): Die Paläste von Chettinad in Südindien
    Der französische Architekt Bernard Dragon wollte sein Leben verändern und reiste nach Südindien. Er plante nur einen kurzen Aufenthalt, denn das unbekannte Land, die Armut und der Mangel an Hygiene schreckten ihn ab. Doch dann entdeckte er die Region Chettinad, die wenige Kilometer von den bekannten Touristenstränden Tamil Nadus entfernt liegt und in keinem Reiseführer steht. Der Liebhaber von Kunsthandwerk und Prachtbauten war sofort begeistert. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.04.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 13.07.2017
08:10–08:45
08:10–
Mi. 12.07.2017
13:00–13:45
13:00–
Di. 04.04.2017
13:00–13:40
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App