Folge 17

  • Réunion: Lust und Heiterkeit und Pracht mit Baudelaire: /​ Réunion: Schmerz und religiöse Inbrunst der indischstämmigen Bevölkerung /​ Das absolute Muss: Die Vanille-Plantage von Sainte-Suzanne auf La Réunion

    Folge 17
    (1): Réunion: Lust und Heiterkeit und Pracht mit Baudelaire
    Im Indischen Ozean östlich von Madagaskar liegt La Réunion, eine Insel der Kontraste: Neben dem Piton de la Fournaise, einem der aktivsten Vulkane der Welt, hebt sich das satte Grün des Urwalds vom tiefen Blau der Lagune ab. Der junge Charles Baudelaire strandete hier auf einer Schiffsreise nach Indien. Auf der Insel entdeckte der Dichter andere Schönheiten, die sich Jahre später in seinem Gedichtband „Die Blumen des Bösen“ wiederfanden.
    (2): Réunion: Schmerz und religiöse Inbrunst der indischstämmigen Bevölkerung
    Die Hindu-Tempel sind bunt dekoriert, es duftet nach Kurkuma und vielen anderen Gewürzen. Im 19. Jahrhundert, nach der
    Abschaffung der Sklaverei, wurden Tausende von indischen Arbeitern für die Zuckerrohrplantagen der zu Frankreich gehörenden Insel Réunion angeheuert. Sie suchten dort ein besseres Leben, fanden jedoch nur Knochenarbeit und Elend. Ihr einziger Trost: ihre Religion. Im Lauf der Zeit haben sie die Insel mitgeprägt.
    (3): Das absolute Muss: Die Vanille-Plantage von Sainte-Suzanne auf La Réunion
    Lange hieß die Insel Réunion „Île Bourbon“. An den alten Namen erinnert heute nur noch die Bourbon-Vanille, die einst den Reichtum der Insel im Indischen Ozean ausmachte. In der Ortschaft Sainte-Suzanne im Norden der Insel wurde das Geheimnis der Gewürzpflanze mit dem berauschenden Duft gelüftet … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.01.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 12.01.2019
08:05–08:45
08:05–
Sa. 05.01.2019
16:55–17:35
16:55–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App