Folge 1637

  • Montreuil: Der Zufluchtsort von Sólveig Anspach /​ Die Hexen von Nordportugal /​ Québec: Catherines Ahornsirupkuchen /​ USA: Streit um den Bart

    Folge 1637 (45 Min.)
    Die Ahornsirupkuchen werden mit einer Mischung aus Maisstärke, Mehl und Ahornsirup gefüllt. Mit frischen Früchten schmeckt er am besten. – Bild: Elephant Doc
    Die Ahornsirupkuchen werden mit einer Mischung aus Maisstärke, Mehl und Ahornsirup gefüllt. Mit frischen Früchten schmeckt er am besten.
    (1): Montreuil: Der Zufluchtsort von Sólveig Anspach Die mit dem César ausgezeichnete Filmemacherin Sólveig Anspach (1960–2015) drehte in Montreuil drei Spielfilme: „Haut les cœurs!“ (1999), „Queen of Montreuil“ (2012) und – kurz vor ihrem Tod 2015 – „Der Effekt des Wassers“. In ihren Augen ist Montreuil der Ort für bodenständige Werke, der Treffpunkt von Menschen in einer utopisch anmutenden Realität. In dieser Welt kann sich hinter einem unscheinbaren Tor ein verwunschener Garten verbergen und ein improvisiertes Leben zum Märchen werden. In Anspachs fantastischen Filmen spielen mal leicht verrückte und oft verliebte Charaktere die Hauptrollen.
    (2): Die Hexen von Nordportugal Im mystischen Norden Portugals glaubt niemand an Hexen – dass es sie gibt, weiß jeder. Die ländliche, von rauem Klima geprägte Region Trás-os-Montes war lange arm und von medizinischer Versorgung abgeschnitten. Die Existenz von Hexen, Heilerinnen, Medien, Medizinfrauen
    und Wahrsagerinnen ist dort ein offenes Geheimnis. Ihre Geschichte ist die von Frauen in einer Männerwelt. Unter allen übernatürlichen Figuren nimmt die Hexe einen besonderen Platz ein. (3): Québec: Catherines Ahornsirupkuchen Catherine hat ein unfehlbares Rezept gegen den kanadischen Winter: ihren Ahornsirupkuchen.
    Zuerst verrührt sie Mehl, Salz und Schmalz zu einem Teig und fügt Wasser, Essig und Eier hinzu. Nachdem sie den Teig gut durchgeknetet hat, bereitet Catherine die Füllung zu. Dafür mischt sie Maisstärke, Mehl und Ahornsirup, bevor sie ein Ei und feste Schlagsahne unterhebt. Nach einer Stunde im Ofen ist der Kuchen fertig – und man kann ihn am Kaminfeuer genießen. (4): USA: Streit um den Bart Ein Streit um die richtige Gesichtsbehaarung hat die amerikanische Gesellschaft in Leominster in Aufruhr versetzt. Stein des Anstoßes war der Bart von Joseph Palmer – und sein Verständnis von Freiheit. Das sollte ihm im 19. Jahrhundert ernsthafte Probleme bereiten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 08.05.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 16.05.2025
08:05–08:55
08:05–
Do. 15.05.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App