Folge 1592

  • Wo Édouard Vuillard Erinnerungen schuf /​ Kunst in Texas mit dem Ehepaar de Ménil /​ Costa Rica: Deyaniras Palmherzengratin /​ Polynesien: Gummienten auf Abwegen

    Folge 1592 (44 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Bretagne: Wo Édouard Vuillard Erinnerungen schuf
    Der französische Maler Édouard Vuillard (1868–1940) strebte zeitlebens danach, seinen Empfindungen mit künstlerischen Mitteln Ausdruck zu verleihen. Vuillard, der in Paris vor allem für seine Interieur-Malerei bekannt war, ließ sich Anfang des 20. Jahrhunderts vom wechselhaften Himmel über der bretonischen Smaragdküste inspirieren. Doch egal, ob er in seinen Gemälden private Momente der feinen Gesellschaft oder die Wildheit der bretonischen Küste einfing, stets erzählten seine Bilder in erster Linie etwa über ihn selbst. Während Sigmund Freud und Marcel Proust dem Gedächtnis und dem Unterbewusstsein auf den Grund gingen, erforschte Édouard Vuillard seine inneren Landschaften.
    (2): Kunst in Texas mit dem Ehepaar de Ménil
    Die 1971 eröffnete Rothko Chapel in Houston ist eine Architektur gewordene Utopie – ein Ort der Besinnung, wo Kunst und Spiritualität eins werden. Dieses Wunder ist dem französischen Ehepaar Dominique und Jean (später: John) de Ménil zu verdanken, das die texanische Metropole ab 1941 in nicht
    einmal dreißig Jahren völlig auf den Kopf stellte. Ob minimalistische Architektur, skandalöse Künstler oder experimentelle Filmemacher – die beiden Mäzene förderten, was die steife, konservative Stadt selbst nie hervorgebracht hätte. Die unerwartete Liebe des kunstbegeisterten Paares zum Land der unbegrenzten Möglichkeiten sollte in Houston den Wunsch nach einer toleranteren Welt wecken.
    (3): Costa Rica: Deyaniras Palmherzengratin
    In Puerto Viejo kocht Deyanira mit einer typischen Zutat der Region: Palmherzen. Diese werden zunächst gekocht, ebenso wie Hühnerfleisch und Reis. Anschließend wird alles in einer großen Schüssel mit geriebenem Mozzarella vermengt und in eine Auflaufform gegeben. Jetzt heißt es nur noch warten, bis das Gratin im Ofen goldbraun überbacken ist.
    (4): Polynesien: Gummienten auf Abwegen
    Die Schifffahrt im Pazifischen Ozean gilt aufgrund von Riffen und starken Strömungen als ausgesprochen gefährlich. Diese Strömungen stellten die Seefahrer Jahrhunderte lang vor ein Rätsel – bis ein Ereignis es gestattete, das Geheimnis zu lüften … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.02.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 19.02.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 27.02.2025
08:05–08:55
08:05–
Mi. 26.02.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App