Folge 1575

  • Big Sur: Henry Millers Paradies /​ Côte d’Azur: Labor der Moderne /​ Costa Rica: Denzells karibische Fischsuppe /​ Usbekistan: Eine Bildergalerie in der Steppe

    Folge 1575 (45 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Big Sur: Henry Millers Paradies
    1944 ließ sich Henry Miller (1891–1980) in Big Sur nieder. Der Pazifik, endlose Strände, Mammutbäume … Der kalifornische Küstenstreifen etwa 240 Kilometer südlich von San Francisco war das Naturparadies, das der Schriftsteller gesucht hatte. In Carmel-by-the-Sea, einem kleinen Bergdorf ohne jeden modernen Komfort, brachte Miller seine Verachtung für die materialistische US-Gesellschaft zu Papier. Knapp zwei Jahrzehnte lebte er an der Pazifikküste und wurde zu einem Philosophen der Natur und des einfachen Lebens.
    (2): Côte d’Azur: Labor der Moderne
    Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Côte d’Azur zum Spielplatz avantgardistischer Architekten, die den Baustil ihrer Zeit revolutionieren wollten. Hier in Südfrankreich fanden sie das passende Licht, eine noch ursprüngliche Küste und eine reiche Klientel, um ihre Träume zu verwirklichen. Die weißen Gebäude, die sie entwarfen,
    bestachen durch klare Linien und strahlten hell in der Sonne, die schmuck- und schnörkellosen Interieurs gewährten einen unverstellten Blick aufs Mittelmeer.
    (3): Costa Rica: Denzells karibische Fischsuppe
    In Puerto Limón bereitet Denzell mit Hilfe seiner Großmutter ein Gericht aus der Karibik zu. Für die Fischsuppe „Rondón“ gibt er zunächst Bananen, Yamswurzel und Karotten in kochendes Wasser. Dann kommen frische Kokosmilch sowie eine Soße aus Knoblauch, Sellerie, Zwiebeln und Chili in die köstliche Bouillon. Natürlich darf die Hauptzutat nicht fehlen: goldgelbe, mit Curry verfeinerte Makrelen!
    (4): Usbekistan: Eine Bildergalerie in der Steppe
    Die Stadt Nukus in der usbekischen Trockensteppe hat knapp 350.000 Einwohner und ein erstaunliches Museum. Dessen unglaubliche Sammlung ist einem Künstler zu verdanken, der sich dem Diktat Moskaus widersetzte und die Gemälde zusammentrug, die er liebte … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.02.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 04.02.2025
08:05–08:55
08:05–
Mo. 03.02.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App