Folge 1391

  • Los Angeles: David Lynch und der schöne Schein Hollywoods /​ Morvan: Holz für die Hauptstadt /​ Spanien: Ofelias Lacón con Grelos /​ Nigeria: Frauen an die Macht

    Folge 1391 (45 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Los Angeles: David Lynch und der schöne Schein Hollywoods
    Los Angeles ist die berühmteste Filmstadt der Welt. Ihr Stadtteil Hollywood steht für Glanz, Glamour und Illusionen. Auf der düsteren Seite des schönen Scheins spielt David Lynchs Film „Mulholland Drive“ aus dem Jahr 2001. Elf Jahre nach seiner erfolgreichen Kultserie „Twin Peaks“ landete der 55-jährige Filmemacher damit einen weiteren Hit bei Publikum und Kritikern. „Mulholland Drive“ ist eine traum- und alptraumhafte Achterbahnfahrt durch den Kopf einer Frau, die nicht mehr weiß, wer sie ist …
    (2): Morvan: Holz für die Hauptstadt
    Der Morvan ist ein waldreiches Granitmassiv im Burgund. Seit Jahrhunderten wird hier Holz geschlagen und auf dem Wasserweg nach Paris befördert. Früher wurde vor allem mit Holz geheizt, doch in der französischen Hauptstadt mangelte es an Brennholz. Nicht so im Morvan, aber die Region war abgelegen und unwegsam. Und so kamen die Menschen auf die geniale Idee, das Holz über die
    Gebirgsbäche ins Tal zu befördern und dann über die Yonne und die Seine nach Paris zu flößen. Eine Technik, die auch heute noch zu bestaunen ist.
    (3): Spanien: Ofelias Lacón con Grelos
    In Estrada bereitet Ofelia ein typisch galicisches Gericht zu: Lacón con Grelos, Vorderschinken vom Schwein mit Steckrübenstängeln. Zuerst kocht sie den Schinken ab, der früher als Sonntagsessen galt. Die Steckrübenstängel, die als Beilage gereicht werden, waren hingegen ein Armeleuteessen. Zusammen ergeben sie ein äußerst schmackhaftes Gericht.
    (4): Nigeria: Frauen an die Macht
    Die Stadt Abeokuta im Südwesten Nigerias wurde um 1830 auf steinigem Grund und zwischen imposanten Graniterhebungen gegründet. Auf Yoruba, der Sprache einer der größten Ethnien des Landes, bedeutet ihr Name „Zuflucht zwischen den Felsen“. Der berühmteste Sohn der Stadt ist Afrobeat-Begründer Fela Kuti. Weniger bekannt sind der Lebensweg und die Errungenschaften seiner Mutter. Dabei war sie eine Heldin des Feminismus … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.02.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 06.02.2024 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 27.01.2025
07:20–08:05
07:20–
Fr. 24.01.2025
12:30–13:15
12:30–
Mi. 14.02.2024
08:10–09:00
08:10–
Di. 13.02.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App