Folge 1347

  • Australien: Das ökologische Element in „Findet Nemo“ /​ Bretagne: Der englische Touch von Dinard /​ Finnland: Sirlys Rentierfilet mit gerösteten Pastinaken /​ Nigeria: Ein Wissenschaftler verliert seinen Kopf

    Folge 1347 (45 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Australien: Das ökologische Element in „Findet Nemo“
    „Findet Nemo“ war Anfang der 2000er Jahre ein riesiger Kassenschlager. Der Kinofilm handelt von Nemo, einem kleinen Clownfisch mit schwacher Flosse, der davon träumt, seinen überfürsorglichen Vater loszuwerden und die fabelhafte Unterwasserwelt auf eigene Faust zu entdecken. Kurz, es geht es um Vaterschaft, Diversität, Diskriminierung und Umweltschutz. Zum ersten Mal würdigt ein Animationsfilm die großartige Fauna im australischen Great Barrier Reef.
    (2): Bretagne: Der englische Touch von Dinard
    Der bretonische Küstenort Dinard ist seit dem 19. Jahrhundert fest in englischer Hand. Den unerschütterlichen Briten verdankt er seinen mondänen Ruf: Sie verwandelten das bescheidene Fischerdorf in einen exklusiven Badeort. Ob Edward VII., Lawrence von Arabien, Winston Churchill oder Hugh Grant – alle schwärmten und schwärmen von den wilden bretonischen Küsten.
    Todschick, meinten sie – und brachten auch gleich die neueste angelsächsische Mode mit.
    (3): Finnland: Sirlys Rentierfilet mit gerösteten Pastinaken
    Sirly aus Ylläsjärvi kocht Rentierfleisch, das im Geschmack an Hirsch oder Reh erinnert. Sie röstet erst die Pastinaken mit Honig und Kräutern und bereitet dann eine Weinsoße zu. Anschließend brät sie das Fleisch mit Rosmarin an. Ein einfaches und schmackhaftes Gericht.
    (4): Nigeria: Ein Wissenschaftler verliert seinen Kopf
    Im Südwesten Nigerias, 200 Kilometer von Lagos entfernt, liegt die Stadt Ile-Ife, die von den einheimischen Yoruba als die Wiege der Menschheit angesehen wird. Die sagenumwobene Stadt, die der Überlieferung nach von der Gottheit Olorun gegründet wurde, ist berühmt für ihre vor über 500 Jahren geformten Bronze- und Tonköpfe, von denen einige im Nationalmuseum von Ile-Ife ausgestellt sind. Darunter auch der eines deutschen Ethnologen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 22.11.2023 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 02.06.2025
07:25–08:10
07:25–
Fr. 30.05.2025
12:25–13:10
12:25–
Mi. 27.11.2024
07:25–08:10
07:25–
Di. 26.11.2024
12:40–13:25
12:40–
Do. 30.11.2023
08:10–09:00
08:10–
Mi. 29.11.2023
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App