Folge 1341

  • In Griechenland: Starke Frauen in Literatur und Wirklichkeit /​ Auf Sri Lanka: Segensreiche Kokosnuss /​ Im Oman: Hajers Gewürzmilch /​ In der Schweiz: Der Tag, an dem es funkte

    Folge 1341 (45 Min.)
    Einfach Milch mit Safran, Bockshornklee, Kresse- und Fenchelsamen und Kardamom mischen – schon ist die traditionelle Gewürzmilch aus Oman bereit zum Genuss. – Bild: Elephant Doc
    Einfach Milch mit Safran, Bockshornklee, Kresse- und Fenchelsamen und Kardamom mischen – schon ist die traditionelle Gewürzmilch aus Oman bereit zum Genuss.
    (1): In Griechenland: Starke Frauen in Literatur und Wirklichkeit
    Die Protagonistinnen der griechischen Romanschriftstellerin Rhéa Galanákis sind grundverschieden. Doch sie vereint der Wille, mit überkommenen gesellschaftlichen Rollenmustern zu brechen und ihren unbändigen Freiheitswunsch durchzusetzen. Beispiele dafür sind Eleni, die Erzählerin aus Galanákis berühmtesten Roman „Eleni oder Niemand“, oder Tiresia und Nymphe aus ihrem Roman „Äußerste Erniedrigung“. Alle diese Frauenfiguren ähneln ihrer Schöpferin: Es sind überzeugte Aktivistinnen, die mit ganzem Herzen an ihrem Geburtsland hängen, auch wenn es sich gegen ihre Emanzipationsbestrebungen sträubt.
    (2): Auf Sri Lanka: Segensreiche Kokosnuss
    Auf Sri Lanka hat jeder eine Kokospalme im Garten. Sie verkörpert das tropische Leben schlechthin. Zur Kokosnussernte klettern die Helfer mit nackten Füßen den Baum hinauf. Im Land gibt es mehr als
    zehn verschiedene, unterschiedlich genutzte Arten dieser wichtigen Nahrungspflanze. Die kleine, ganz im Süden Indiens gelegene Insel verzeichnet fast den höchsten Kokosnusskonsum pro Einwohner. Die Frucht dient sogar als Opfergabe an die Götter.
    (3): Im Oman: Hajers Gewürzmilch In der Oasenstadt Bahla geht Hajer auf den Markt, denn sie will ein traditionelles Getränk zubereiten, das zum Abschluss der Mahlzeit gereicht wird. Es dient auch als Aufbautrunk für Frauen, die kürzlich entbunden haben. Hajer mischt Milch mit Safran, Bockshornklee, Kresse- und Fenchelsamen und Kardamom.
    (4): In der Schweiz: Der Tag, an dem es funkte
    In der französischsprachigen Schweiz beginnt an der Südostspitze des Genfersees der Kanton Wallis. Diese ländliche Region war lange von der Außenwelt isoliert. Doch Anfang des 20. Jahrhunderts löste ein scheinbar dilettantischer Erfinder hier eine weltweite Schockwelle aus. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 14.11.2023 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 23.05.2025
07:20–08:05
07:20–
Do. 22.05.2025
12:25–13:10
12:25–
Di. 19.11.2024
07:25–08:10
07:25–
Mo. 18.11.2024
12:40–13:25
12:40–
Mi. 22.11.2023
08:10–09:00
08:10–
Di. 21.11.2023
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App