Folge 1339

  • Niederlande: Van Goghs dornenreiche Anfänge /​ Griechenland: Die Odyssee der Reeder /​ Oman: Mohammeds Haifisch mit Gewürzen /​ Italien: Kein Erbarmen mit den Legionären

    Folge 1339 (45 Min.)
    In Maskat kocht Mohammed ein schmackhaftes und zugleich günstiges Gericht: marinierten Hai! – Bild: Elephant Doc
    In Maskat kocht Mohammed ein schmackhaftes und zugleich günstiges Gericht: marinierten Hai!
    (1): Niederlande: Van Goghs dornenreiche Anfänge
    Im Winter 1883 begab sich der 30-jährige Vincent van Gogh auf eine Art persönlichen Kreuzweg. Er hatte einer Karriere als protestantischer Pastor abgeschworen, um Maler zu werden, und begann eine dreimonatige künstlerische Selbstsuche in den ländlichen Weiten seiner niederländischen Heimat. Hier versuchte der fragile junge Mann, seine emotionale und spirituelle Leere auszufüllen. Eine vergessene und doch entscheidende Schaffensphase vor der bekannteren mit den leuchtenden Farben der französischen Provence.
    (2): Griechenland: Die Odyssee der Reeder
    Die Griechen und das Meer – sie verbindet eine lange Geschichte von Liebe und Ruhm, die vor allem von einem Berufsstand verkörpert wird: den Reedern. Der bekannteste von ihnen war zweifellos Aristoteles Onassis, doch ihm gingen in der griechischen Geschichte unzählige Schiffbauer
    und Kapitäne voraus, die sich ganz und gar der Seefahrt verschrieben und damit halfen, Griechenland zu einer Nation zu machen.
    (3): Oman: Mohammeds Haifisch mit Gewürzen
    In Maskat kocht Mohammed einen schmackhaften und zugleich günstigen Fisch: den Hai! Zunächst wird er mariniert und dann in eine Soße aus Zwiebeln, Tomaten, Gewürzen und getrockneter Zitrone gegeben. Zu guter Letzt richtet Mohammed den Teller an: mit Reis, Fisch in Soße, Bratkartoffeln, Zwiebeln und Petersilie. Köstlich!
    (4): Italien: Kein Erbarmen mit den Legionären
    312 vor Christus begann der Bau der Via Appia, die es den römischen Truppen ermöglichte, schneller in den Süden der Halbinsel zu gelangen. Heute ist die Römerstraße bei Wanderern und Fahrradfahrern beliebt. Zur Zeit von Spartakus’ Aufstand jedoch marschierten hier Legionäre einer grausamen Strafe entgegen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.11.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.11.2023 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 21.05.2025
07:20–08:05
07:20–
Di. 20.05.2025
12:25–13:10
12:25–
Fr. 15.11.2024
07:25–08:10
07:25–
Do. 14.11.2024
12:40–13:25
12:40–
Mo. 20.11.2023
08:10–09:00
08:10–
Fr. 17.11.2023
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App