Folge 1263

  • Auf Oléron: Die Meereswelt von Anita Conti /​ In Uruguay: Am Anfang waren die Charrúas /​ In Schweden: Die Kohlrouladen von Olle und Oskar /​ In Wales: Vereint gegen Thatcher

    Folge 1263 (45 Min.)
    Im schwedischen Malmö bringt Olle seinem Sohn Oskar ein traditionelles Familienrezept für Kohlrouladen bei und lässt sich von ihm zuarbeiten. – Bild: Elephant Doc /​ Im schwedischen Malmö bringt Olle seinem Sohn Oskar ein traditionelles Familienrezept für Kohlrouladen bei und lässt sich von ihm zuarbeiten.
    Im schwedischen Malmö bringt Olle seinem Sohn Oskar ein traditionelles Familienrezept für Kohlrouladen bei und lässt sich von ihm zuarbeiten.
    (1): Auf Oléron: Die Meereswelt von Anita Conti
    Die erste französische Meereskundlerin, Anita Conti, sprengte von der Insel Oléron aus die Ketten ihrer Zeit. Als Kind der Pariser Bourgeoisie kam sie während des Ersten Weltkriegs auf die Insel, verfiel ihrem Charme und entdeckte dort ihr Interesse an Wissenschaft und Fotografie. Jahre später kehrte sie als Journalistin zurück. Ihre Texte voll fragiler Poesie und vor allem ihre modernen, kraftvollen Aufnahmen lassen die Grenzen zwischen Wissenschaft und Kunst verschwimmen.
    (2): In Uruguay: Am Anfang waren die Charrúas
    Die Lieder der Charrúas, eines indigenen Volks, das Uruguay bis zur Ankunft der Europäer besiedelte, werden in einer Sprache gesungen, die lange als ausgestorben galt. Der Mythos der nur von Nachkommen der Europäer geschaffenen Nation hat sich durch zahlreiche archäologische und wissenschaftliche Entdeckungen verflüchtigt,
    und das Land findet allmählich zu einer neuen Erzählung seiner Vergangenheit – als wären die Charrúa-Gesänge nie ganz verklungen.
    (3): In Schweden: Die Kohlrouladen von Olle und Oskar
    In Malmö bringt Olle seinem Sohn Oskar ein traditionelles Familienrezept bei und lässt sich von ihm zuarbeiten. Zuerst bereiten die beiden eine Füllung aus Rind- und Schweinefleisch zu. Anschließend wickeln sie sie in Kohlblätter und braten das Ganze in der Pfanne an. Zum Schluss werden die Rouladen mit Sirup übergossen und in den Ofen geschoben.
    (4): In Wales: Vereint gegen Thatcher
    In den Bergbaurevieren von Südwales sind die einst anthrazitfarbenen Hügel mittlerweile wieder grün. In den 80er Jahren, bevor es mit den Minen zu Ende ging, schweißte Margaret Thatchers radikale Politik zwei Gruppierungen zusammen, die sonst wirklich nichts miteinander gemeinsam hatten … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.05.2023arteDeutsche Streaming-PremiereDo 18.05.2023arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 26.03.2024
07:25–08:10
07:25–
Mo 25.03.2024
12:40–13:25
12:40–
Fr 26.05.2023
08:10–09:00
08:10–
Do 25.05.2023
13:30–14:15
13:30–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…