Folge 1140

  • Víctor Álamo de la Rosa: Die Stimme von El Hierro /​ Dresden: Die Wiederauferstandene /​ Südkorea: Shins Ingwer-Beignets /​ Guinea-Bissau: Fürs Vaterland gestorben

    Folge 1140 (45 Min.)
    (1): Víctor Álamo de la Rosa: Die Stimme von El Hierro
    Víctor Álamo de la Rosa ist der einzige Schriftsteller der kleinsten und entlegensten Kanareninsel El Hierro und die Stimme eines Volkes, das der Kargheit der Erde und dem Zorn des Atlantik ausgeliefert ist. Das Eiland setzt sich aus unzähligen Lavaschichten zusammen, seine Geschichte aus zahllosen menschlichen Tragödien. In seinen Romanen („Nicht weit von Atlantis“) erzählt Víctor Álamo de la Rosa vom Leben der Inselbewohner und ihrem Kampf mit der schroffen, unwirtlichen Natur.
    (2): Dresden: Die Wiederauferstandene
    Bei der Bombardierung Dresdens durch die Alliierten vom 13. bis 15. Februar 1945 starben mehr als 35.000 Menschen, der historische Stadtkern wurde fast vollständig zerstört. Dieser kurze und besonders heftige Angriff sollte dem mörderischen Wahnsinn der Nazis in Europa ein Ende bereiten. Knapp 80 Jahre später ist Dresden wiederaufgebaut – ein
    architektonisches und künstlerisches Großprojekt, mit dem die sächsische Hauptstadt wieder zum „Elbflorenz“ wurde.
    (3): Südkorea: Shins Ingwer-Beignets
    In Seoul bereitet Shin einen Ingwersirup für seine Beignets zu. Die wichtigste Zutat für den Teig ist Reis. Diesen zermahlt er zu Reismehl, das er mit Zucker, Weizenmehl und Reiswein vermischt. Daraus formt er kleine Teigbällchen, die dann frittiert und in Ingwersirup getaucht werden.
    (4): Guinea-Bissau: Fürs Vaterland gestorben
    Guinea-Bissau ist ein betörendes Land mit undurchdringlichen Wäldern, genährt von Flüssen und dem Atlantik; ein Land, das sich nur dem wagemutigen Reisenden erschließt. Fernab der praktisch unberührten Strände liegt die Hauptstadt Bissau, ein betriebsamer Knotenpunkt zwischen Afrika und Europa. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde hier eine Heldin geboren, die die Geschichte der Frauen ihres Landes für immer prägen würde … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 11.11.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 03.06.2024
07:25–08:10
07:25–
Fr. 31.05.2024
12:40–13:25
12:40–
Fr. 15.09.2023
07:25–08:10
07:25–
Do. 14.09.2023
12:40–13:25
12:40–
Mo. 21.11.2022
08:10–09:00
08:10–
Fr. 18.11.2022
13:30–14:15
13:30–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App