Folge 1121

  • Türkei: Crossing the Bridge mit Fatih Akin /​ Miami: Die Latino-Metropole /​ Nepal: Amritas Taroblattsuppe mit Linsen /​ Madrid: Ein Kräutertee, der es in sich hat

    Folge 1121 (44 Min.)
    Kambodscha hat eine sehr erdverbundene und ernteorientierte Kultur. Auch heute noch ist die Landwirtschaft eine der Säulen der kambodschanischen Wirtschaft. – Bild: Elephant Doc /​ © Elephant Doc
    Kambodscha hat eine sehr erdverbundene und ernteorientierte Kultur. Auch heute noch ist die Landwirtschaft eine der Säulen der kambodschanischen Wirtschaft.
    (1): Türkei: Crossing the Bridge mit Fatih Akin
    Filme zwischen zwei Ufern, zwei Kulturen, zwei Ländern – der Türkei und Deutschland: Das Werk von Fatih Akin schlägt die Brücke zwischen „hier“ und „dort“. Der in Hamburg als Sohn türkischer Einwanderer geborene Regisseur reflektiert Fragen der Identität mit dem Blick des Außenstehenden. Der Film „Gegen die Wand“ wurde zum Aushängeschild eines gelungenen Multikulturalismus. Mit seinen Filmen zeigt Fatih Akin eine Türkei, wie er sie erlebt: Menschen in Bewegung und Kulturen, die aufeinanderprallen. Dabei beleuchtet er das beschwerliche Leben all derer, die sich in dem Land, in dem sie leben, fremd fühlen.
    (2): Miami: Die Latino-Metropole
    Auch wenn man sich hier auf US-amerikanischem Boden befindet, sollte man in Miami Spanisch können. Wie wurde eine ehemalige Hochburg der Rassentrennung im Süden der USA zur pulsierenden Latino-Metropole? Die hispanische Geschichte Miamis
    ist die Geschichte zahlloser Einwanderer auf der Suche nach dem amerikanischen Traum, die von der südlichsten Großstadt der Vereinigten Staaten die Brücke nach Lateinamerika schlugen.
    (3): Nepal: Amritas Taroblattsuppe mit Linsen
    In Kathmandu mischt Amrita eingeweichte schwarze Linsen mit Gewürzen und Ingwer und füllt damit Taroblätter – die Blätter einer tropischen Knolle. Anschließend lässt sie das Gericht in kleinen Portionen garen und gibt sie in ihre selbst gemachte Tomatensuppe, die mit Ingwer und Koriander abgeschmeckt ist.
    (4): Madrid: Ein Kräutertee, der es in sich hat
    Im Madrider Nobelviertel Ríos Rosas wird seit mehr als 200 Jahren ein Teil der spanischen Elite ausgebildet. Unter dem großen Glasdach der Ingenieursschule Escuela de Minas büffeln Tausende Studenten Chemie und Physik. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs wurde in dieser Schule ein Schwindel aufgedeckt, dem sogar General Franco aufgesessen war. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 17.10.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 14.05.2024
07:25–08:10
07:25–
Mo. 13.05.2024
12:40–13:25
12:40–
Mo. 21.08.2023
08:10–08:55
08:10–
Fr. 18.08.2023
12:25–13:10
12:25–
Di. 25.10.2022
08:10–09:00
08:10–
Mo. 24.10.2022
13:30–14:15
13:30–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App