Folge 1104

  • Das farbenfrohe Bangladesch von Zainul Abedin /​ Mexiko: Wo Rodeo Charrería heißt /​ Frankreich: Nathalies Tourte Angevine /​ Salzburg: The Sound of Music

    Folge 1104 (45 Min.)
    (1): Das farbenfrohe Bangladesch von Zainul Abedin
    Behäbig zieht der Brahmaputra seine Bahnen durch die Täler Bangladeschs, bevor er in den Ganges mündet. Der Blick des Malers Zainul Abedin richtet sich allerdings auf das Leben der Menschen, das sich in seinen Wassern spiegelt. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in der damals noch britischen Provinz Bengalen geboren und verbrachte sein Leben damit, die Schönheit und das Leid eines Volkes zu dokumentieren, das zu den ärmsten der Welt gehört. Außerdem begleitete er die Aufstände, die zur Entstehung des Staates Bangladesch führten. In seinem kraftvollen Strich erkennt sich ein ganzes Land wieder, denn er steht für den erbitterten Kampf um Überleben und Unabhängigkeit.
    (2): Mexiko: Wo Rodeo Charrería heißt
    Im Norden Mexikos, im Bundesstaat Hidalgo, kann man ein Spektakel erleben, bei dem Männer mit prächtigen Schnurrbärten und festem Griff stolze Pferde reiten: die Charrería. Diese typisch mexikanische Form des Rodeos steht
    sinnbildlich für die Vermischung von Indios und Spaniern und bringt die Arenen des Landes seit fast 100 Jahren zum Beben. Die Charros, die bei den Wettbewerben miteinander konkurrieren, gelten als Volkshelden. Sie stammen von den Cowboys ab, die einst durch die endlosen Weiten des Landes zogen.
    (3): Frankreich: Nathalies Tourte Angevine
    In Angers bereitet Nathalie eine Tourte Angevine zu. In die herzhafte Spezialität kommen jede Menge Produkte der Region: Schalotten aus dem Loire-Tal, Pilze aus dem Saumurois, der Käse Tomme d’Anjou und Rillauds, eine Spezialität der örtlichen Metzger.
    (4): Salzburg: The Sound of Music
    Seit der Geburt eines gewissen Wolfgang Amadeus Mozart gilt Salzburg als Mekka für Musikliebhaber. Musik bestimmt auch den Alltag der Barockstadt und an jeder Straßenecke finden sich Reminiszenzen an den berühmten Musiker, zuweilen durchaus kitschiger Natur. Zwischen den Weltkriegen lebte hier eine Familie, die mit ihrem Gesang sogar Hollywood eroberte … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 22.09.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 19.04.2024
07:25–08:10
07:25–
Do. 18.04.2024
12:40–13:25
12:40–
Do. 27.07.2023
08:10–09:00
08:10–
Mi. 26.07.2023
12:25–13:10
12:25–
Fr. 30.09.2022
08:10–09:00
08:10–
Do. 29.09.2022
13:30–14:15
13:30–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App