Stadt Land Kunst Folge 10: Moskau: Cartier-Bressons / Russland: Die Spannung steigt mit John Le Carré
Folge 10
Moskau: Cartier-Bressons / Russland: Die Spannung steigt mit John Le Carré
Folge 10 (29 Min.)
(1): Moskau: Cartier-Bressons Blick in die russische Seele Mit ihren imposanten Gebäuden und goldenen Zwiebeltürmen hat sich Moskau trotz aller Modernität einen Hauch geheimnisvoller Exotik bewahrt. Der Franzose Henri Cartier-Bresson reiste 1954 als einer der ersten westlichen Fotoreporter in die die russische Hauptstadt. Vor Ort fotografierte er Frauen und Männer auf der Straße und legte ein beeindruckendes und sehr persönliches Zeugnis vom Alltag der Menschen im Sowjetreich ab. (2): Russland: Die Spannung steigt mit
John Le Carré Die großzügig angelegten Straßen Moskaus erinnern noch heute an längst überkommene Sowjetzeiten. Während des Kalten Krieges nährte die russische Hauptstadt die Ängste und Hirngespinste des Westens und bot viel Stoff für Spionageromane. John Le Carré ist ein Meister dieses Genres. Er reiste in den 80er Jahren nach Moskau. Der Schock während seines ersten Aufenthalts inspirierte ihn zu seinem Roman „Das Rußlandhaus“ – ein atemberaubender Zeitsprung ins Herz der UdSSR der Gorbatschow-Ära. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereFr. 12.11.2021arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 05.11.2021arte.tv