Kommentare 21–30 von 93
Ronny am
Das Haus steht momentan zum Verkauf. Für den Hardcore - Fan :)
http://www.peschelpartner-berlin.de/de/immo.html
oder
http://up.picr.de/17134729vd.jpg
Zoltán Balogh(AXE) (geb. 1979) am
Hallo Alle früher Spreepiraten!Ich möchte zu erkundigen,wie nach die letzte Folge Die Reise Nach Europa Eure Familie zurück in Berlin?ninilein82 am
Weiss einer wo es den Soundtrack dazu gibt???
helga.neubecker@gmx.deivet (geb. 1976) am
Auf e-bay Co. kann man hin und wieder fündig werden! Derzeit wird der Soundtrack auf LP auf Booklooker angeboten.
Pinky (geb. 1977) am
Ich bin im Jahr 2010 nach Berlin gezogen und konnte mir endlich die Drehorte meiner Lieblingskinderserie anschauen. Das Haus steht wie schon erwähnt wurde, am Hosteiner Ufer 32. Da ist auch heut noch eine Anlegestelle für Schiffe, wie damals. Die Folge "Stuntman" wurde direkt daneben, an der Moabiter Brücke gedreht. Es war ein wirklich tolles Erlebnis, die Drehorte live zu sehen!! Vor einiger Zeit habe ich es sogar geschafft mir auf dem Flohmarkt den Soundtrack auf Platte zu besorgen, der ist ganz toll,weil die Songs viel länger sind als in der Folge. Leider sind aber nicht alle Songs drauf....schade dass es die anderen Songs nicht auch zu kaufen gab. Die Serie war echt toll,weil auch so viele aktuelle Sachen behandelt wurden wie überflüssiger Müll, Chemie in der Umwelt und im Essen, der Mauerfall und so....Juli (geb. 1976) am
Das Haus, in dem die Spreepiraten - bis zum Umzug in einer der späteren Folgen - gewohnt haben, befindet sich am Holsteiner Ufer 32. (Die Adresse wird auch in der Folge "Spraypiraten" genannt.) Ich war vor ein paar Jahren mal dort und habe es gleich wiedererkannt, auch wenn es seit den Dreharbeiten renoviert worden ist und nun viel schöner aussieht als in der Serie
Pady (geb. 1983) am
Hallo freunde, ich hätte da mal eine frage. Ich habe letzte woche Urlaub in Berlin gemacht. Und Pflichtpunkt auf der Reise war natürlich das Holsteiner Ufer. Jedoch war ich etwas verwirrt. Wurde Spreepiraten wirklich dort Gedreht ? Ich habe das Kukowski Haus nicht gefunden und auch die alte Anliegestelle von der Marianne II nicht. Nur die neue nach dem Umzug in der Folge wo die Behörde da war. Kann mir jemand, ggf. auch die hier anwesenden Akteuren, Helfen wo genau das alles gedreht wurde ? Dan kann ich das für meine nächste Berlin Reise vormerken und Planen. Vielen Lieben Dank Der PaddySascha (geb. 1976) am
Ich war damals in dem Alter wo ich total in Marie und Luise verknallt war! Hab die Serie geliebt! Schön das es sie endlich auf DVD gibt! Mußte sie mir gleich bestellen!
Freu mich drauf alle wieder zu sehen!
Und danke an euch Kukowskis das ihr euch auch mal zu Wort gemeldet habt! Ist ja das einzige Lebenszeichen nach den Spreepiraten von euch bis auf Miriam die ja noch in einer Folge von Siebenstein mitspielte! Achso, wer die Folge hat kann sich ja bitte mal bei mir melden! Hätte sie gern!
Gruß
Fan SaschaFrank (geb. 1969) am
Hallo Joelle, vielen Dank für die Info. Ich weiß, ich war für die Spreepiraten eigentlich damals schon zu "alt", aber ich finde die Serie heute noch klasse.Joelle (geb. 1976) am
@Frank (14.7.08): Anne-Katrin Paproth hat Politikwissenschaft studiert und lebt noch immer in Berlin.
Friedel (geb. 1973) am
Ein herzliches Hallöchen an alle!!
Auch ich habe mir seinerzeit die Serie angeschaut und war begeistert als ich hörte, dass es die Serie auf DVD gibt. Ich war einer der ersten Besteller der DVD (habe bereits ca. Anfang April vorbestellt).
Ich finde es sehr gut, dass die ehemaligen Schauspieler hier vorbeigeschaut und sich sogar zu Wort gemeldet haben. Ich hätte eher vermutet, dass alle weiter schauspielern würden. Aber deren Berufe sind auch gut und interessant.
Vielen Dank dafür. Auch ich würde mich freuen, wenn Winfried Glatzeder, sein Sohn (der Phillip aus der Serie) und die Schwester der Paproths (die auch bei der Serie mitgespielt hat) sich hier melden würden.
Wie die Schauspieler heute wohl aussehen, werden sie bestimmt nicht verraten, denn sonst würden sie wohlmöglich noch von den vielen Fans überrumpelt. Stellt Euch einfach die Gesichter mit ein paar mehr Falten vor. ^^
Es können auch Lachfalten sein. -)
LG, Friedel aus Münster/Westfalen
zurückweiter
Füge Spreepiraten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spreepiraten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.