Sport Xtreme Staffel 2, Folge 10: Extremsport mit Handicap
Staffel 2, Folge 10
20. Extremsport mit Handicap
Staffel 2, Folge 10 (30 Min.)
In der zehnten Ausgabe von „Sport Xtreme – fun & action in 360°“ besucht Moderatorin Jeannine Michaelsen Alessandro Zanardi. Er zählt zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten der Sportwelt. Der Rennfahrer hatte im Jahr 2001 während eines Champ-Car-Rennens auf dem Lausitzring einen schweren Unfall, bei dem er beide Beine verlor. In der zweiten Ausgabe zum Thema „Extremsport mit Handicap“ besucht das Team von „Sport Xtreme“ Zanardi zu Hause in Italien. Er schildert die schicksalhaften Ereignisse im Jahr 2001 und erzählt, wie er den Unfall verarbeitet und welche Zukunftspläne er hat. Der Italiener hat seine sportliche Karriere seit dem Unfall weiter verfolgt: Bereits 2005 nahm er wieder an Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft teil. 2012 wurde er zweifacher Paralympics-Sieger in der Disziplin Handbike. Dem
neuseeländischen Extremsportler Mark Inglis gelang es im Jahr 2006 als erstem beidseitig Beinamputierten, den Mount Everest zu erklimmen. Vor 24 Jahren mussten ihm nach einer missglückten Expedition am Mount Cook wegen schwerer Erfrierungen beide Beine unterhalb des Knies abgenommen werden. Auch die Expedition auf den Mount Everest hatte für den Bergsteiger wieder gesundheitliche Folgen: Drei Finger und zwei Fingerkuppen mussten amputiert, die Beine weiter eingekürzt werden. Im Skype-Gespräch mit Jeannine Michaelsen sagt Inglis, dass er es immer wieder so machen würde. Beeindruckend ist auch die Geschichte von Martine Wright, die beim Bombenanschlag auf die Londoner U-Bahn im Jahr 2005 beide Beine verlor. Sie kämpfte mit dem Tod, lag mehrere Wochen im Koma. Heute ist sie als äußerst erfolgreiche sitzende Volleyballspielerin bekannt. (Text: ZDFInfo)