Staffel 2, Folge 1–11

Staffel 2 von Sport Xtreme startete am 21.02.2013 bei ZDFinfo.
  • Staffel 2, Folge 1 (30 Min.)
    Freeski und Olympia, passt das zusammen? 2014 in Sotschi werden die freiheitsliebenden Skifahrer erstmals unter olympischen Regeln starten. Ob das ein Vorteil für die Sportart ist, weiß noch keiner. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.02.2013 ZDFinfo
  • Staffel 2, Folge 2 (30 Min.)
    Extremsportler mit einem Handicap sind das Thema der zweiten Ausgabe von SportXtreme. Lanzarote ist das Trainingsmekka für Handbiker. Hier trainiert Vico Merklein, 35 Jahre alt, für die kommenden Weltmeisterschaften in seiner Disziplin. Alex Zanardi, der berühmte Rennfahrer von einst verlor bei einem tragischen Unfall auf dem Lausitzring beide Beine. Ein Jahrzehnt später gewann der die Goldmedaille im Handbiken bei den Paralympics. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.03.2013 ZDFinfo
  • Staffel 2, Folge 3 (30 Min.)
    Cape Epic – ein Ereignis der Superlative: 1200 Mountainbike-Fahrer, die in acht Tagen 700 Kilometer und 15.650 Höhenmeter überwinden. Mindestens ein Drittel schafft es nicht ins Ziel. SportXtreme hat [ …] drei Teams auf ihrem beschwerlichen, abenteuerlichen und rasanten Weg durch die Berge am Kap begleitet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2013 ZDFinfo
  • Staffel 2, Folge 4 (30 Min.)
    Guillaume Nery’s Film „Dean’s Blue Hole“ hat über 13 Millionen Klicks bei Youtube. Der französische Freitaucher taucht dabei in das tiefste „Blue Hole“ der Welt auf den Bahamas, über 200 Meter tief – ohne Hilfsmittel. Grund genug, den Franzosen in seiner Heimat Nizza zu besuchen. Das Thema der Sendung: Apnoetauchen. Mit nur einem Atemzug begeben sich Apnoetaucher in die Tiefen des Ozeans. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.2013 ZDFinfo
  • Staffel 2, Folge 5 (30 Min.)
    Wellenreiten ist das Thema von Sport Xtreme. Sebastian Steudtner ist BigWave-Surfer und zählt zu den besten und vielseitigsten Surfern der Welt. Er zeigt Jeannine Michaelsen die Vorzüge seines Winterquartiers und erklärt ihr, was genau sich hinter dem Begriff „BigWave-Surfen“ verbirgt, wie er dazu gekommen ist und welche Rolle Kollege Tom Butler dabei einnimmt. Als Surfer ist Steudtner immer auf der Suche nach der größten Welle. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.06.2013 ZDFinfo
  • Staffel 2, Folge 6 (30 Min.)
    Heute bei Sport Xtreme: Wing-Suit Piloten. Sie gelten alsTodessüchtige, als Adrenalin-Junkies in „Vogelanzügen“ – ein Image dem unsere Gäste Michael Schwery und Lutz Lüdtke entgegentreten. Sie erklären was es heißt ein WingSuit-Pilot zu sein, und warum sie diesen Sport ausüben. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2013 ZDFinfo
  • Staffel 2, Folge 7 (30 Min.)
    Spektakulärer geht es kaum: Klippenspringen: vom Felsen ins Meer oder vom 20m Turm hinab ins Hafenbecken bei der Schwimm-WM in Barcelona. Anna Bader ist mit ihrer Bronzemedaille von Barcelona das deutsche Aushängeschild dieser noch weitgehend unbekannten Sportart. Jeannine Michaelsen hat sie am Gardasee getroffen. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.08.2013 ZDFinfo
  • Staffel 2, Folge 8 (30 Min.)
    „Zauberwürfel“ stehen im Mittelpunkt der „Sport Xtreme“-Sendung. Zur so genannten „Speedcubing-WM“ 2013 in Las Vegas sind 600 Teilnehmer aus 24 Nationen angetreten. In verschiedenen Kategorien und Klassen wird Denksport extrem geboten. Die Königsdisziplin ist die sekundenschnelle Lösung des originalen Rubik’s Cube, des Zauberwürfels.“ „Sport Xtreme – fun & action in 360°“ – präsentiert in ZDFinfo erneut einen umfassenden Einblick in eine ganz besondere Sportart. Moderation: Jeannine Michaelsen (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2013 ZDFinfo
  • Staffel 2, Folge 9 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.10.2013 ZDFinfo
  • Staffel 2, Folge 10 (30 Min.)
    In der zehnten Ausgabe von „Sport Xtreme – fun & action in 360°“ besucht Moderatorin Jeannine Michaelsen Alessandro Zanardi. Er zählt zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten der Sportwelt. Der Rennfahrer hatte im Jahr 2001 während eines Champ-Car-Rennens auf dem Lausitzring einen schweren Unfall, bei dem er beide Beine verlor. In der zweiten Ausgabe zum Thema „Extremsport mit Handicap“ besucht das Team von „Sport Xtreme“ Zanardi zu Hause in Italien. Er schildert die schicksalhaften Ereignisse im Jahr 2001 und erzählt, wie er den Unfall verarbeitet und welche Zukunftspläne er hat.
    Der Italiener hat seine sportliche Karriere seit dem Unfall weiter verfolgt: Bereits 2005 nahm er wieder an Rennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft teil. 2012 wurde er zweifacher Paralympics-Sieger in der Disziplin Handbike. Dem neuseeländischen Extremsportler Mark Inglis gelang es im Jahr 2006 als erstem beidseitig Beinamputierten, den Mount Everest zu erklimmen. Vor 24 Jahren mussten ihm nach einer missglückten Expedition am Mount Cook wegen schwerer Erfrierungen beide Beine unterhalb des Knies abgenommen werden.
    Auch die Expedition auf den Mount Everest hatte für den Bergsteiger wieder gesundheitliche Folgen: Drei Finger und zwei Fingerkuppen mussten amputiert, die Beine weiter eingekürzt werden. Im Skype-Gespräch mit Jeannine Michaelsen sagt Inglis, dass er es immer wieder so machen würde. Beeindruckend ist auch die Geschichte von Martine Wright, die beim Bombenanschlag auf die Londoner U-Bahn im Jahr 2005 beide Beine verlor. Sie kämpfte mit dem Tod, lag mehrere Wochen im Koma. Heute ist sie als äußerst erfolgreiche sitzende Volleyballspielerin bekannt. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.11.2013 ZDFinfo
  • Staffel 2, Folge 11
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2013 ZDFinfo

zurück

Füge Sport Xtreme kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sport Xtreme und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sport Xtreme online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App