Special Air Service – Englands geheime Krieger Staffel 1, Folge 2: Einsatz im Irak
Staffel 1, Folge 2
2. Einsatz im Irak(Undercover)
Staffel 1, Folge 2
März 2005: Der Irakkrieg ist vorbei, doch radikale religiöse Milizen verwandeln das südirakische Basra in ein Schlachtfeld. SAS-Soldat Colin berichtet von seiner Gefangennahme, als er mit einem Kollegen mehrere Agenten des britischen Auslandsgeheimdienstes hinter der irakischen Grenze in Kuwait abgesetzt hat und auf dem Rückweg zum Hauptquartier mit dem Auto liegen geblieben ist. Die Männer müssen alles ablegen, bis sie nackt sind, werden gefoltert und müssen Scheinhinrichtungen ertragen. Doch alle SAS-Mitglieder lernen, mit extremen Situationen fertig zu werden. Gefühle von Erniedrigung und äußerster Verletzlichkeit werden bereits in der Ausbildung provoziert, und nur die Männer, die äußerste Umstände bewältigen, bestehen das
Auswahlverfahren. Colin gibt Einblick in seine physische und mentale Verfassung in dieser lebensbedrohlichen Lage und beschreibt, wie er sich mit Händen und Füßen gegen die Übergabe an maskierte Männer wehrt, um seinem sicheren Tod zu entgehen. Vor der Polizeiwache tobt die Meute, und er fürchtet, in Stücke gerissen zu werden, falls sie ins Gebäude eindringen sollte. Dank körperlicher Widerstandsfähigkeit und mentaler Stärke gelingt es ihm, so lange durchzuhalten, bis er im letzten Moment von britischen Soldaten gerettet wird. Im Kontrast zu den extremen Erfahrungen reflektiert Colin über die Bedeutung des SAS für ihn persönlich, denn er gibt ihm ein in der Kindheit vermisstes Gefühl der Zugehörigkeit. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMi. 28.06.2017ZDFinfoOriginal-TV-PremiereMo. 12.09.2016Channel 5