1987, Folge 127–149
Folge 127
30 Min.Mit Monika und dem MieslingDeutsche TV-Premiere Di. 06.01.1987 Das Erste vom NDRFolge 128
60 Min.Der Miesling hat’s nun endgültig satt, immer wieder als Moderator zu arbeiten. Er will viel lieber fernsehen. Seinen Job übernehmen acht Schülerinnen und Schüler, die sich – natürlich unter fachkundiger Anleitung – als Bäcker, Tischler und findige Reporter versuchen. (Text: Hörzu 2/1987, S. 48)Deutsche TV-Premiere Di. 13.01.1987 Das Erste vom NDRFolge 129
60 Min.Die Kinder haben sich zum Miesling gesellt, der auf dem Tisch so allerhand Späße treibt und heute wieder ein lustiges Programm ankündigen wird: zum Beispiel Trickfilme mit Micky Maus und Tom & Jerry. Björn, einer der jungen Gäste, verrät in seiner Reportage, was er bei der Bundesbahn erlebt hat. (Text: Hörzu 3/1987, S. 48)Deutsche TV-Premiere Di. 20.01.1987 Das Erste vom NDRFolge 130
60 Min.Auch Monika kann den Miesling nicht davon abbringen: Er will unbedingt Rock- und Popmusik machen. Aber ohne Hilfe des langen Lonzo schafft er es einfach nicht. Mit dabei ist auch ein anderer Bekannter: der Spielexperte Hans Ulrich aus Wuppertal mit vielen Tips für die Faschingszeit. Dazu gibt’s wieder lustige Trickfilme. (Text: Hörzu 4/1987, S. 50)Deutsche TV-Premiere Di. 27.01.1987 Das Erste vom NDRFolge 131
60 Min.Sheriff Donnerknall / Sancho und Pancho / Flip-FlopDeutsche TV-Premiere Di. 03.02.1987 Das Erste vom BRFolge 132
60 Min.Das flippy Chaos S.A.D.-Team mit Roll und Rock und Gag und Micky – Heute gibt’s „Die kleine Tierschau“: Keine Konkurrenz für Grzimek, sondern Spaß mit drei Typen (Michael Schulig, Ernst Mantel und Michael Gaedt), bei denen es „tierisch abgeht“. Die Musiker Colin Hodkinson, Brian Auger und Pete York machen das S.A.D.-Team komplett. (Text: Hörzu 6/1987, S. 54)Deutsche TV-Premiere Di. 10.02.1987 Das Erste vom SDRFolge 133
25 Min.Mit Monika, Lonzo und dem MieslingDeutsche TV-Premiere Di. 17.02.1987 Das Erste vom NDRFolge 134
60 Min.Das flippy Chaos S.A.D.-Team mit Roll und Rock und Gag und Micky – In Macho-City ist die Hölle los, dafür sorgt das Flippy Chaos S.A.D.-Team, vor allem das Fräulein Schatzi, das fest daran glaubt, wunderschön singen zu können. (Text: Hörzu 8/1987, S. 62)Deutsche TV-Premiere Di. 24.02.1987 Das Erste vom SDRFolge 135
60 Min.Sancho und Pancho / Sheriff Donnerknall / Flip-FlopDeutsche TV-Premiere Di. 03.03.1987 Das Erste vom BRFolge 136
60 Min.Der Winterschlaf ist endgültig vorbei, Werner und Zini machen ab sofort wieder „Spaß am Dienstag“. Mit dabei ist der „beste Agent der Welt“, die Danger Mouse. Sie erlebt ebenso aufregende Abenteuer wie der niedliche Hund Kanonenpaul, der kleine Punker und der ewig zerstreute Professor Ernesti. (Text: Hörzu 10/1987, S. 60)Deutsche TV-Premiere Di. 10.03.1987 Das Erste vom WDRFolge 137
60 Min.Der zehnjährige Eno behauptet, von einem anderen Stern zu kommen. Der Wachmann will’s nicht glauben („Der Sternensohn“). Außerdem zu sehen: ein Abenteuer mit dem „kleenen Punker“ und Trickfilme mit Micky, Pluto und Donald. (Text: Hörzu 11/1987, S. 64)Deutsche TV-Premiere Di. 17.03.1987 Das Erste vom WDRFolge 138
60 Min.Der kleene Punker u.a.Deutsche TV-Premiere Di. 24.03.1987 Das Erste vom WDRFolge 139
60 Min.Danger Mouse / Schmutzige Wäsche / Der kleene Punker / Die drei VerrücktenDeutsche TV-Premiere Di. 31.03.1987 Das Erste vom WDRFolge 140
60 Min.Sancho und Pancho / Sheriff Donnerknall / Flip-Flop (Stargast: Nena)Deutsche TV-Premiere Di. 07.04.1987 Das Erste vom BRFolge 141
60 Min.Musikantenstück / Die drei Verrückten / Wie erschreckt man einen Löwen? / Danger MouseDeutsche TV-Premiere Di. 14.04.1987 Das Erste vom WDRFolge 142
60 Min.Disney-Show mit Pluto / Slapstick „Fliege“ / Der dicke Brummer Bernhard / Rübezahl und das SchreckgespenstDeutsche TV-Premiere Di. 21.04.1987 Das Erste vom WDRFolge 143
60 Min.Mit „Zuguckschmalzkugeln“ soll Filmschauen viel mehr Vergnügen bereiten, meint Zini und bringt Werner einen großen Karton davon mit. In „Die drei Verrückten“ geht es um eine Verwechslung. Die nächste Geschichte handelt vom schlauen Ochsen. Zum Schluß darf herzlich gelacht werden bei der lustigen Disney-Show. (Text: Hörzu 17/1987, S. 66)Deutsche TV-Premiere Di. 28.04.1987 Das Erste vom WDRFolge 144
60 Min.Danger Mouse / Das Männchen mit dem Kohlkopf / Die drei Verrückten / Vorbildliches BetragenDeutsche TV-Premiere Di. 05.05.1987 Das Erste vom WDRFolge 145
60 Min.Sancho und Pancho / Flip-FlopDeutsche TV-Premiere Di. 12.05.1987 Das Erste vom BRFolge 146
60 Min.Danger Mouse, Die drei Verrückten u.a.Deutsche TV-Premiere Di. 19.05.1987 Das Erste vom WDRFolge 147
60 Min.Werner hat ein Tierlexikon mitgebracht, um Zini zu beweisen, daß die meisten Figuren Walt Disneys eine Mischung aus mehreren Tieren sind. Was werden die beiden über Pluto herausfinden? Außer der Disney-Show gibt es einen Film über das Grubenpferd Nelly. (Text: Hörzu 21/1987, S. 70)Deutsche TV-Premiere Di. 26.05.1987 Das Erste vom WDRFolge 148
60 Min.Danger Mouse u.a.Deutsche TV-Premiere Di. 02.06.1987 Das Erste vom WDRFolge 149
60 Min.Disney-Show / Hansi, die Berge waren sein Leben / Teufelchen FidibusDeutsche TV-Premiere Di. 09.06.1987 Das Erste vom WDR
zurückweiter
Füge Spaß am Dienstag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spaß am Dienstag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spaß am Dienstag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail