1986, Folge 106–126

  • 60 Min.
    Tom und Jerry
    Charlie Chaplin
    Herakles
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.07.1986 Das Erste
    vom SWF
  • 60 Min.
    Sancho und Pancho
    Sheriff Donnerknall
    Flip Flop
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.08.1986 Das Erste
    vom BR
  • 60 Min.
    Da macht der Unterricht wirklich Spaß! Der Miesling springt in einer Hamburger Schule für erkrankte Lehrer ein. Unterstützt wird er von seiner Helferin Monika Pohlmann und den Fechterinnen Anja Fichtel und Cornelia Hanisch. In den Pausen gibt es Trickfilme. (Text: Hörzu 32/1986, S. 48)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.08.1986 Das Erste
    vom NDR
  • 60 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.08.1986 Das Erste
    vom BR
  • 60 Min.
    Mit dem Miesling, Monika Pohlmann und Lonzo.
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.08.1986 Das Erste
    vom NDR
  • 60 Min.
    Fernsehwurm Zini hat lange ohne „Spaß am Dienstag“ auskommen müssen, ist geschrumpft und schon fast ohne Stimme. Unfug machen ist jedoch die beste Medizin, und mit jedem Film, den Werner ansagt, wird Zini größer und lauter. (Text: Hörzu 35/1986, S. 46)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.09.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Im Studio tropft eine geheimnisvolle Flüssigkeit. Da wird Zini groß wie ein Elefant, und Moderator Werner muß den Fernsehwurm wieder auf Normalgröße bringen. Spannend sind auch die anderen Geschichten: Donald findet Gold, eine Feuerwache brennt, und Ekel von Etzmolch klaut ein Superserum. (Text: Hörzu 36/1986, S. 46)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.09.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Bei Werner und Fernsehwurm Zini gibt es spannende Geschichten von Donald und Goofy, Professor Ernesti, den Freunden Curly, Larry und Moe, sowie über zwei zerstrittene Nachbarinnen. (Text: Hörzu 37/1986, S. 66)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.09.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Werner und Zini haben eine Menge lustiger Geschichten auf Lager: von Donalds Cousin Gus, der nur ans Essen denkt, von zwei überforderten Babysittern, von Ringelnatz’ Fliege Wuppy, die in einer Flasche durch Sibirien reist, von Reportern, die eine Prinzenhochzeit fotografieren sollen. (Text: Hörzu 38/1986, S. 64)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.09.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Werner und Zini streiten sich, ob Klein-Zini überhaupt existiert. Schließlich wird ihre Spezies im Lexikon nicht erwähnt. Danger Mouse und Lübke müssen sich gegen eine Attacke von Baron von Etzmolch wehren. Rübezahl ist einem Dieb auf der Spur, und Curly, Larry und Moe arbeiten als Eismänner. (Text: Hörzu 39/1986, S. 70)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Danger Mouse
    Die drei Verrückten (The Three Stooges)
    Walt Disney
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Werner hat überall im Studio Spiegel aufgehängt. Doch Zini ist in keinem zu sehen. Ob er vielleicht ein Vampir ist? Ehe darüber Klarheit herrscht, zeigt Werner wieder lustige Filme. (Text: Hörzu 41/1986, S. 86)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Erwin, das unternehmungslustige Schwein, erlebt neue Abenteuer. Es will unbedingt Hotelluft schnuppern. Im Hotel sind Tiere aber nicht erlaubt, nicht einmal Glücksschweine. Und so hat Heinrich alle Hände voll zu tun, sein Borstenvieh vor dem wutschnaubenden Hoteldetektiv zu schützen.
    sowie: Die drei Verrückten /​ „Maikäfer melken“ /​ Danger Mouse (Text: Hörzu 42/1986, S. 70)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.10.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Mit Werner und Zini, Danger Mouse, Die drei Verrückten
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.10.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Werner hat Zini zuliebe eine kleine Orgel mitgebracht. Er kann aber nicht darauf spielen, und so muß Zini in die Trickkiste greifen. Für noch mehr Spaß sorgen vier lustige Trickfilme. (Text: Hörzu 44/1986, S. 80)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Ein gewisser Herr Rambarabam kommt zu Besuch. Werner möchte ihn mit Zini bekannt machen, aber aus unerfindlichen Gründen klappt das nicht /​ Dangermouse: Der Witz der Krone /​ Thomas, der nicht erwachsen sein will. Wichtig ist, einen Freund zu haben /​ Notruf auf 121,5: Im Tower des Flughafens Köln-Bonn ertönt auf der Notruffrequenz ein merkwürdiges Pfeifen, hervorgerufen von einem geheimnisvollen Sender. Peilungen ergeben: Es fliegt im Weltall umher. Ein UFO? In einem der Filme, die Werner und Zini heute zeigen, erfahrt Ihr mehr! (Text: Hörzu 45/1986, S. 74)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Donald Duck
    Die drei Verrückten
    Der Mann mit dem Kaugummi
    Dangermouse
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Paul und Brigitta reisen mit einem Telefonhörer auf einen fremden Planeten. Für zwei andere Kinder ist der Flug durchs All schon Routine. Ein tropfender Hahn hindert Donald am Einschlafen. Thomas findet einen Zehnmarkschein. (Text: Hörzu 47/1986, S. 74)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.1986 Das Erste
    vom WDR
  • 60 Min.
    Nach langer Pause unterrichtet der giftiggrüne Miesling wieder in einer Schule. In der Sportstunde wird er von Monika Pohlmann und dem HSV-Volleyballspieler Hauke Braak unterstützt. In den Pausen treibt Micky Maus ihre Späße. (Text: Hörzu 48/1986, S. 86)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.12.1986 Das Erste
    vom NDR
  • 60 Min.
    Sheriff Donnerknall
    Sancho und Pancho
    Flip-Flop
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.12.1986 Das Erste
    vom BR
  • 60 Min.
    Walt Disneys Micky- und Donald-Show
    Flip-Flop
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.12.1986 Das Erste
    vom BR

zurückweiter

Füge Spaß am Dienstag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spaß am Dienstag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spaß am Dienstag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App