Folge 6

  • 6. Andalusien – Wo Spanien am spanischsten ist

    Folge 6
    Der sechste Teil der Reihe führt von der portugiesisch-spanischen Grenze im Süden der Iberischen Halbinsel die spanische Küste entlang bis nach Gibraltar.
    Der Fluss Guadiana bildet den südlichen Grenzabschnitt zwischen Portugal und Spanien. Gleich hinter der Grenze erstrecken sich auf spanischer Seite endlose Plantagen mit Oliven, Zitrusfrüchten und vor allem Erdbeeren, die dort zum Teil illegal angepflanzt werden. Das ist nicht unproblematisch, denn Wasser für die durstigen Beeren ist knapp in Andalusien, betont Felipe Fuentelsaz, der das ökologische Gleichgewicht dadurch in Gefahr sieht. Im Nationalpark Donana hat der selten gewordene Luchs noch ein geschütztes Refugium. Ziel der hier arbeitenden Biologen ist die Verbreitung des Luchses in ausgewählten Regionen auf der gesamten Iberischen Halbinsel.
    Doch eine Auswilderung kann nur gelingen, wenn die Raubkatzen genügend Nahrung finden, zum Beispiel Kaninchen. Die Reise
    geht weiter nach Sevilla. In der Stadt gibt es immer etwas zu feiern und dazu isst man hier gerne Tapas und hört den Flamencosängern zu. Cheito ist einer von ihnen. Er ist Roma, oder wie man in Sevilla sagt, ein „Gitano“. Cheito ist mit seiner Musik weit mehr als eine lokale Berühmtheit. Weiter geht es Richtung Gibraltar. Vor der andalusischen Stadt Tarifa treffen der Atlantik und das Mittelmeer aufeinander.
    Die permanent wehenden Winde bieten Wind- und Kitesurfern ideale Bedingungen. Vor der Küste lassen sich häufig Wale und Delfine beobachten. Die Schweizerin Katharina Heyer hat hier eine Stiftung gegründet, die die Meeressäuger erforscht und schützt. Finanziert wird dieser Einsatz nicht zuletzt durch die zahlreichen, neugierigen Touristen. Die besuchen anschließend in Gibraltar, das – nicht unumstritten – zu Großbritannien gehört, häufig den „Upper Rock“, die Heimat der einzig freilebenden Affen in Europa. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.01.2013 Phoenix

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 27.12.2019
05:40–06:20
05:40–
Mi. 30.01.2019
01:37–02:21
01:37–
Di. 29.01.2019
14:08–14:52
14:08–
So. 22.04.2018
03:05–03:45
03:05–
Fr. 20.04.2018
14:05–14:50
14:05–
Mo. 19.02.2018
02:40–03:25
02:40–
Do. 18.01.2018
02:34–03:18
02:34–
Mi. 17.01.2018
13:24–14:08
13:24–
Fr. 03.03.2017
02:01–02:44
02:01–
Do. 02.03.2017
14:50–15:33
14:50–
Do. 21.07.2016
14:50–15:35
14:50–
Do. 21.01.2016
13:22–14:04
13:22–
Do. 21.01.2016
04:52–05:36
04:52–
Do. 17.09.2015
13:24–14:07
13:24–
Do. 17.09.2015
05:12–05:55
05:12–
Di. 14.07.2015
05:15–06:00
05:15–
Mo. 13.07.2015
15:15–16:00
15:15–
So. 12.07.2015
09:00–09:45
09:00–
Sa. 11.07.2015
15:00–15:45
15:00–
Di. 30.06.2015
14:50–15:35
14:50–
Fr. 20.02.2015
14:50–15:35
14:50–
Do. 17.07.2014
18:25–19:10
18:25–
Mi. 16.07.2014
10:30–11:15
10:30–
Di. 01.07.2014
18:15–19:00
18:15–
Mi. 09.01.2013
19:15–20:00
19:15–
NEU
Fr. 06.04.2012
12:00–12:50
12:00–
Mo. 26.03.2012
18:25–19:10
18:25–
Mo. 19.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Füge Sonne, Siesta und Saudade kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sonne, Siesta und Saudade und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sonne, Siesta und Saudade online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App