Folge 5

  • 5. Algarve – Portugals Sonnenküste

    Folge 5
    Der fünfte Teil de Reihe führt an die Felsenküste der Algarve.
    Die Felsenküste der Algarve: Das sind steil abfallende Kliffs vor blaugrünem Meer. Während die Touristen in den Süden strömen, sind die Steilküsten der Westalgarve noch sehr ursprünglich. Das Meer vor Vale do Bispo ist ein bevorzugtes Surfrevier, aber auch ein gefährlicher „Arbeitsplatz“. Hier werden die köstlichen Percebes gepflückt, die seltenen Entenmuscheln, die eigentlich Krebse sind. Nicht weit vom Leuchtturm am Cabo de Sao Vicente gibt es Bratwurst. Seit 1996 verkauft Wolfgang Bald mit seinem Team Nürnberger und Thüringer Würste vor allem an deutsche Touristen – ein lohnendes Geschäft.
    Die Portugiesen haben eine Vorliebe für Süßes, Mandeln, Feigen, Johannisbrot, Marzipan, und wir schauen einigen Kalorienzauberern über die Schulter. Zwischen Lagos und Faro, an der südlichen Algarve, findet man Yachthäfen, Golfplätze, Bettenburgen und Partymeilen. Im Hinterland bestimmt jedoch die Landwirtschaft das Leben. Manuel João Fortes ist Korkschäler, seit 40 Jahren. Er braucht nur eine halbe Stunde für
    einen ganzen Baum.
    Das Naturprodukt verschließt nicht nur Weinflaschen, es wird auch als Dämmstoff und Bodenbelag genutzt oder für modische Accessoires. Das Naturschutzgebiet Ria Formosa gilt als Brutstätte und Zufluchtsort unzähliger Vogelarten. Hier wird aber auch traditionell Meersalz gewonnen. Der Trend zur bewussten Ernährung brachte neuen Aufschwung für die Salzgärten. Flor do Sal wird in viele Länder exportiert. Carla und Sonia Peralta sind Hundenärrinnen. Vor allem der portugiesische Wasserhund hat es ihnen angetan.
    Seit einer dieser gar nicht mehr sehr schwimmfreudigen Hunde „First dog“ in den USA ist, blüht das Geschäft mit der Aufzucht. Früher halfen die Hunde den Fischern bei der Arbeit. Carla und Sonia bemühen sich, dass die Vorzüge dieser Rasse nicht verloren gehen. Die Reise endet in Tavira. Dort werden Tintenfische mit Tonkrügen gefangen. Der Krug wird mit einem Seil ins Wasser gelassen. Die Wärme des Tons zieht die Tintenfische an, sie schwimmen hinein und können mühelos samt Krug aus dem Wasser gezogen werden: eine geradezu beschauliche Art des Fischfangs. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2012 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 13.02.2019
17:46–18:30
17:46–
Mi. 13.02.2019
05:00–05:43
05:00–
Fr. 20.04.2018
05:06–05:49
05:06–
Do. 19.04.2018
17:03–17:46
17:03–
Do. 18.01.2018
01:51–02:34
01:51–
Di. 16.01.2018
16:17–17:00
16:17–
Do. 02.03.2017
04:17–05:01
04:17–
Mi. 01.03.2017
17:45–18:29
17:45–
Mi. 20.07.2016
17:45–18:29
17:45–
Do. 21.01.2016
04:09–04:52
04:09–
Mi. 20.01.2016
16:14–16:58
16:14–
Do. 17.09.2015
04:28–05:12
04:28–
Mi. 16.09.2015
16:17–17:01
16:17–
Di. 14.07.2015
04:30–05:15
04:30–
So. 12.07.2015
08:15–09:00
08:15–
Sa. 11.07.2015
14:15–15:00
14:15–
Fr. 26.06.2015
17:45–18:30
17:45–
Fr. 20.02.2015
14:10–14:50
14:10–
Fr. 22.08.2014
06:05–06:50
06:05–
Mo. 18.08.2014
07:50–08:30
07:50–
Mo. 11.08.2014
19:30–20:15
19:30–
Mi. 09.01.2013
18:30–19:15
18:30–
Fr. 06.04.2012
11:15–12:00
11:15–
Fr. 23.03.2012
18:25–19:10
18:25–
Fr. 16.03.2012
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Sonne, Siesta und Saudade kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sonne, Siesta und Saudade und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App