Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    In dieser Folge lüftet Kurt Lotz unter anderem das Geheimnis der Abtrittsanbieterinnen. Es ist zwar kaum zu glauben, aber historisch belegt: Diese Frauen boten Passanten auf der Straße an, unter ihrem weiten Umhang ihr Geschäft zu verrichten. Kurt Lotz erlebt zudem am eigenen Leib, wie gefährlich das Leben der Bergmänner unter Tage und wie schweißtreibend die Schufterei der Salzsieder war. Er erfährt, warum viele Opernsänger schreckliche Qualen erleiden mussten und bekämpft mit einem historischen Brandhelm geschützt die Feuersbrunst wie vor über hundert Jahren. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.06.2006 NDR
  • Folge 2
    Der zweite Teil von ‚So‘n Schiet! Die miesesten Jobs von damals’ informiert über ‚Harte Berufe auf dem Land‘. Kurt Lotz erfährt, wie übel es selbst in scheinbar idyllischen Berufen zuging: Müller zum Beispiel bekamen von ihrer Arbeit oft eine Staublunge und vom Säckeschleppen einen krummen Buckel. Knechte auf Gehöften konnten von ‚Feierabend‘ oft nur träumen ? und zwar in einer Kiste im Kuhstall. Gerber wurden nur am Stadtrand und auf dem Land geduldet, weil ihnen nicht nur zuweilen buchstäblich ‚die Felle wegschwammen‘, sondern auch übel stinkendes Abwasser. Sie nutzten für ihren Job unter anderem Urin, um die Haut für das Gerben vorzubereiten. Bei der Herstellung von Holzkohle erfährt Kurt Lotz zudem, warum Köhler Tag und Nacht Angst um ihr Leben hatten – und in norddeutschen Mooren erlebt er, wie hart der Alltag der Torfstecher war. (Text: Einsfestival)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.06.2006 NDR
  • Folge 3
    In dieser Folge steigt Kurt Lotz in die gefährliche Welt des Hafentauchers ab, klettert in das Innere eines Heizkessels zu den Kesselklopfern und geht auf große Fahrt mit den Fischern. Er zeigt, wie die Deichbauer bei Wind und Wetter an den Küsten geschuftet und wie die Treidler Schiffe mit ihrer Muskelkraft kilometerweit gezogen haben. Nicht weniger mühsam war die Fron der Laufkranarbeiter, die wie die Hamster im Rad als lebende Motoren in Kränen auf der Stelle rennen mussten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.12.2006 NDR
Füge So’n Schiet! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu So’n Schiet! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App