Kommentare 1–10 von 27
Jens61 am
Ich fand die Wagenfelds auch spitze und habe mich über die Wiederholungen 2015 und 2016 auf Anixe gefreut (leider immer noch nicht alle Folgen gesehen und den Piltofilm ägerlicherweise verpasst).
Ein paar Schauspieler hat man ja hin und wieder wiedergesehen (neulich sogar in einem Tatort in einer kleineren Rolle Ludwig Dornauer). Letzte Woche sah man auch Britta Gartner - in einem Werbespot für Einlagen.
Mich wundert, dass sich alle Spuren von Katharina Raspe verlieren. Im Internet findet sich gar nichts. Ich fand ihre Rolle der Lucie Conti recht erfrischend und sie durchaus talentiert. Aber vielleicht hat sie sich einfach nur für einen weniger brotlosen Berufsweg entschieden.
Kevin (geb. 1996) am
Konnte die Serie in den 90ern Jahren aufgrund meines Geburtsalters nicht verfolgen, jedoch gucke ich sie aktuell auf dem Sender Anixe um 21 Uhr werktags.
Ich finde es auch schade, dass die Serie einfach so in der Handlung aufhört. Ich finde die Soap echt cool und nehme sie auch auf VHS noch auf. Das Intro-Lied von Bed & Breakfast find ich einfach klasse und passt super zur Serie.doris (geb. 1966) am
Ich fand die serie immer ganz toll und war sehr traurig als sie abgesetzt wurde.Dominik (geb. 1979) am
es war so eine tolle soap! sie einfach so abzusetzen war gemein! war sehr traurig damalsDani (geb. 1979) am
Ach ja, die Wagenfelds, die einzige Seifenoper, die ich jemals gesehen habe. Schade, dass sie abgesetzt wurde und weil sie so erfolglos war, werden wohl auch nie DVDs mit den Folgen erscheinen um alte Erinnerungen aufzufrischen. War ja damals ein großer Fan von Maxi Grill und Carol Seyboth
Vielleicht erbarmt sich Sat1 ja doch und zeigt die Serie noch einmal komplett
Annette (geb. 1970) am
Ich habe das damals auch jeden Tag geschaut und war entsetzt als es ploetzlich nicht mehr lief. Ich bin ja nach wie vor der Ueberzeugung dass es abgesetzt wurde, weil es auf einmal um eine Sekte und deren zweifelhafte Methoden ging, und das irgendeiner einflussreichen Sekte in Deutschland (ich will ja keine Namen nennen bzw kenne ich mich da auch gar nicht aus) nicht gefallen hat... aber wahrscheinlich hab ich eine zu blumige Phantasie. Obwohl ich mittlerweile aelter und weiser bin und mich nicht mehr von einer Serie taeglich an die Glotze zerren lassen wuerde muss ich doch sagen, dass ich die Wagenfelds irgendwie nie vergessen habe.Elke (geb. 1962) am
Ich habe diese Serie "verschlungen" und konnte nicht verstehen, dass so knall auf Fall Schluss war. Wahrscheinlich war das Konzept "Soap" noch zu frisch und musste erst von den Zuschauern angenommen werden...Danny (geb. 1978) am
Also ich find es auch super, dass die Serie wiederholt wird. Hab per Zufall am Samstag mitbekommen, dass der Pilotfilm ausgestrahlt wurde. Den hatte ich aber eh schon auf Video von damals. Freue mich riesig auf die ganzen Folgen und werde mir wie damals die gesamte Serie anschauen.Nicole (geb. 1979) am
Bin zufällig auf den Pilotfilm gestoßen und finde es spitzenklasse, dass die Serie wiederholt wird. Doch leider zu einem Zeitpunkt, wo "homo normalo" in der Arbeit is. Werden die Folgen nicht nochmals am selben Tag zu späterer Stunde ausgestrahlt?
Andi (geb. 1982) am
Hat jemand zufälligerweise den Pilotfilm zu "So ist das Leben" auf VHS oder DVD.
Habe leider heute zu spät gemerkt das die Serie wiederholt wird.
Finde es übrigens klasse das diese Serie nochmal ausgestrahlt wird.
weiter
Füge So ist das Leben! Die Wagenfelds kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu So ist das Leben! Die Wagenfelds und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.