Die Aufregung im bayerischen Schloss Possenhofen ist groß, als der österreichische Kaiser Franz Joseph Nené von Bayern nach Wien einlädt, um sie näher kennen zu lernen. Alle erwarten, dass Nené die Frau des jungen Kaisers wird. Doch als sich beim Kennenlernen auch die Wege der lebenslustigen jüngeren Schwester Sisi und des streng erzogenen Franz Joseph kreuzen, kommt alles anders. Die beiden verlieben sich auf den ersten Blick, und der Kaiser entscheidet sich gegen den Willen der Kaiserin Mutter Sophie dafür, Sisi zu heiraten. Doch nach einer traumhaften Hochzeit wird das junge Paar schnell vom Alltag eingeholt. Während Franz nur das Leben als Kaiser kennt, auf das er seit seiner Geburt vorbereitet wurde, fühlt sich die freiheitsliebende Sisi von den Traditionen am Wiener Hof erdrückt, die ihrer liberalen Erziehung in Bayern so sehr widersprechen. Besonders Franz Josephs strenge Mutter Sophie zeigt sich von der unkonventionellen Art der jungen Frau alles andere als begeistert und zweifelt daran, dass sie ihrem Volk jemals eine gute Kaiserin sein wird. Gewohnt, ihren eigenen Kopf durchzusetzen, beginnt Sisi, gegen die Etikette bei Hof aufzubegehren. Damit stößt sie auf Bewunderung, aber auch auf Erstaunen und Ablehnung, insbesondere beim konservativen Adel. Für den Kaiser ungewohnt sind das politische
Interesse und die Einflussnahme seiner liberalen Frau, die Waisenhäuser besucht und große Sympathien im Volk genießt. Immer wieder führt dies zu Meinungsverschiedenheiten, die den kaiserlichen Führungsstil in der Vergangenheit, aber auch die aktuelle Innen- und Außenpolitik betreffen. Hierdurch wird die Liebe zwischen Sisi und Franz auf eine harte Probe gestellt, doch die Probleme im Kaiserreich sind nicht zu übersehen: Sowohl in Italien als auch in Ungarn, Provinzen des österreichischen Kaiserreiches, keimen revolutionäre Gedanken auf, und die Rufe nach Mitbestimmung oder Unabhängigkeit und Abspaltung werden immer lauter. Die Konflikte zwischen Sisi und Franz verschärfen sich noch, als der charismatische ungarische Revolutionär Graf Andrassy auf der Bildfläche erscheint und Sisi für seine Sache gewinnen will. Franz entschließt sich, Sisi stärker in die Regierungsgeschäfte einzubinden. Um die große Beliebtheit der Kaiserin zu nutzen, begleitet Sisi ihren Mann zunehmend bei politischen Auftritten, so auch bei Besuchen in Italien und Ungarn. Gegen den Willen der Schwiegermutter nimmt Sisi ihre beiden Kinder Sophie und Gisela mit auf eine Mission nach Budapest, wo sie und Franz Joseph einen harten Schicksalsschlag erleiden: Die kleine Sophie stirbt auf der Reise an einer Lungenentzündung. (Text: ZDF)
Füge Sisi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sisi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
Ich finde diesen 2-Teiler Sisi A/D/I'09 genauso gut 👍 und gelungen wie der 3-Teiler Sissi von 1959 mit Romy Schneider. Beide Verfilmungen sind romantisch aber entsprechen historisch nicht der Realität.
Vielleicht gibt es irgendwann eine Verfilmung, die der Realität mehr entspricht, als die der Romantik.
Diese Verfilmung hat mir dennoch sehr gut 👍 gefallen.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sisi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.