170 Folgen, Folge 51–75

  • Folge 51 (25 Min.)
    Dimas fordert den Baron auf, ihn zu töten. Doch der Sklavenhalter zögert. Er spürt, dass es sich bei Dimas nicht um einen gewöhnlichen Sklaven handelt. Ferreira gesteht seiner Frau, dass auch er unter Auseinandersetzung mit Sinhá Moça leidet. Er will seine Tochter jedoch nicht auf die Fazenda zurückholen, da er befürchtet, sie könne alle seine Sklaven befreien … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.12.1988 Das Erste
  • Folge 52 (25 Min.)
    Der Plantagenbesitzer Coutinho hat erfahren, dass sein Sohn José die Schwarze Sklavin Adelaide heiraten will. Empört kündigt er José an, diese „schändliche Heirat“ mit allen Mitteln zu verhindern. Juliana, die Dimas liebt, hört davon, dass die Leute über das Schicksal ihrer Mutter tuscheln. Sie will vom ihrem Großvater wissen, was es damit auf sich hat. Auf der Fazenda hat der Baron den Sklavenfänger Capitao do Mato als besonderen Bewacher von Dimas engagiert. Er befürchtet, dass sein geheimnisumwitterter Gefangener bald befreit wird … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.1988 Das Erste
  • Folge 53 (25 Min.)
    Sinhá Moça gibt ihre Zurückhaltung gegenüber Rodolfo Fontes auf. Sie nimmt sogar das Angebot an, sich im Hause seiner Familie einzuquartieren. Rodolfos Vater ist allerdings von dieser Idee gar nicht begeistert. Und auch Sinhá Moça hofft, auf die Fazenda ihres Vaters zurückkehren zu dürfen. Ihre Mutter will bei dem Baron ein gutes Wort für sie einlegen … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.12.1988 Das Erste
  • Folge 54 (25 Min.)
    Sinhá Moça wird im Haus der Familie freundlich aufgenommen. Rodolfo glaubt nun, sie wieder für sich gewinnen zu können. Der Baron gibt dem Druck der Öffentlichkeit nach Dimas ins Gefängnis bringen … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.1988 Das Erste
  • Folge 55 (25 Min.)
    Sinhá Moça will die Frauen von Araruna für die Sklavenbefreiung gewinnen. Doch es gelingt ihn nicht, ihre Begeisterung auf andere zu übertragen. Dr. Fontes ist es endlich gelungen, den von Baron Ferreira vertriebenen Kommissar Antero wieder in sein Amt einzusetzen. Antero gibt dem selbstbeharrlichen Baron unmissverständlich zu verstehen, dass er sich nicht mehr als Befehlsempfänger benutzen lässt… (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.1988 Das Erste
  • Folge 56 (25 Min.)
    Baron Ferreira versucht, den letzten Besitzer von Dimas ausfindig zu machen. Er will den jungen Mann zurückkaufen, um ihn wieder als rechtlosen Sklaven behandeln zu können. Sinhá Moça kann Dimas’ Zurückhaltung nicht verstehen. Sie bittet Pater José um Hilfe. Der Priester kann nun nicht mehr darüber schweigen, wer Dimas’ Vater ist … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.1988 Das Erste
  • Folge 57 (25 Min.)
    Nachdem Sinhá Moça erfahren hat, dass Dimas ihr Halbbruder ist, kehrt sie in ihr Elternhaus zurück. Sie gibt Rodolfo zu verstehen, dass sie ihn mag. In der Nacht dringt der Schwarze Reiter in das Stadtgefängnis von Araruna ein. Er wird von Polizeikommissar Antero überwältigt … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.1988 Das Erste
  • Folge 58 (25 Min.)
    Rodolfo macht Sinhá Moça einen Heiratsantrag. Das Mädchen bittet um Bedenkzeit. Dimas will unbedingt herausfinden, wer der neue Schwarze Reiter ist, der ihn befreit hat … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.1988 Das Erste
  • Folge 59 (25 Min.)
    Ricardo Fontes hat sich in die Baronin verliebt. Seine Eltern fürchten einen Skandal. Dimas erhält in seinem Versteck Besuch von Juliana … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.12.1988 Das Erste
  • Folge 60 (25 Min.)
    Dimas flieht aus Araruna. Der Baron hetzt den Sklavenfänger Capitao do Mato auf ihn. Trotz des erbitterten Widerstandes seines Vaters will José Coutinho die Sklavin Adelaide heiraten … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.12.1988 Das Erste
  • Folge 61 (25 Min.)
    Der Baron will Sinhá Moças Zofe Adelaide an José Coutinhó verkaufen, der sich in sie verliebt hat. Auch Josés Vater erfährt davon. Er droht, seinen Sohn zu enterben, falls er es wagen sollte, das Mädchen zu heiraten. Justino kann nicht glauben, dass Adelaide einen Weißen heiraten will. Auf der Fazenda weiß inzwischen jeder, wer der wirkliche Vater von Dimas ist. Virginia klärt Dona Cândida auf … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.1988 Das Erste
  • Folge 62 (25 Min.)
    Gemeinsam mit ihrer Mutter überlegt Sinhá Moça, wie sie ihrem Vater am besten beibringen soll, dass sie und Rodolfo heiraten wollen … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.12.1988 Das Erste
  • Folge 63 (25 Min.)
    José steckt in Schwierigkeiten. Er weiß nicht, wie er das Geld auftreiben soll, das er dafür benötigt. Doch weder beim Vater noch beim Baron findet er Unterstützung … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.01.1989 Das Erste
  • Folge 64 (25 Min.)
    Sinhá Moça will José und Adelaide unbedingt helfen. Sie setzt sich bei ihren Eltern für ihn ein und bespricht sich auch mit Pater José: Sie setzt sich dafür ein, dass ihre Zofe an José verkauft wird und die beiden dann rechtmäßig heiraten können. Eine überraschende Entscheidung des Barons macht jedoch alle Pläne und Hoffnungen zunichte. Allerdings wissen Sinhá Moça und Adelaide nicht, dass sie nun der „Bruder der Aufständischen“ um die Sache kümmern will. Er plant einen neuen Überfall auf die Fazenda des Barons … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.01.1989 Das Erste
  • Folge 65 (25 Min.)
    Baron Ferreira will die Sklavin Adelaide nun an den alten Coutinhó statt an dessen Sohn verkaufen. Damit könnte der neue Besitzer eine Heirat zwischen der Sklavin und José verhindern. In dem Moment, als Coutinhó die Sklavin Adelaide bei dem Baron abholen will, erhält Sinhá Moça eine geheime Botschaft: Rodolfo kündigt ihr an, dass Adelaide befreit werden soll. Sinhá Moça versucht alles, um den Verkauf der Sklavin zu verzögern … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.01.1989 Das Erste
  • Folge 66 (25 Min.)
    Sinhá Moça trifft Vorbereitungen zu Adelaides Flucht. Der Schwarze Reiter soll sie befreien. Sinhá Moça kann es kaum erwarten. Da nimmt der Schwarze Reiter seine Maske ab: Es ist Rodolfo … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.01.1989 Das Erste
  • Folge 67 (25 Min.)
    Der Schwarze Reiter gibt sich Sinhá Moça zu erkennen: Es ist Rodolfo, der die Sklavin Adelaide von der Fazenda wegbringt und im Haus der Familie unterbringt. Als der Baron Adelaides Flucht bemerkt, gerät er außer sich vor Wut. Pater José vollzieht eine ungewöhnliche Trauung … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.01.1989 Das Erste
  • Folge 68 (25 Min.)
    Nach ihrer überstürzten Trauung wohnen José und Adelaide vorübergehend im Haus der Familie Fontes. Dort taucht Josés Vater auf. Wutentbrannt fordert er von Dr. Fontes ihm Adelaide zu übergeben, da er sie ja dem Baron rechtmäßig abgekauft habe … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.01.1989 Das Erste
  • Folge 69 (25 Min.)
    Wieder als Schwarzer Reiter getarnt, befreit Rodolfo die Sklaven auf Coutinhos Fazenda. Die Bewohner fragen sich, ob Dimas an dem Überfall mitbeteiligt war … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.01.1989 Das Erste
  • Folge 70 (25 Min.)
    Baron Ferreira hat den Sklavenfänger Capitao do Mato angeheuert. Er soll ihm Material über den geheimnisvollen Dimas besorgen. José und Adelaide haben in Araruna eine Bleibe gefunden … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.01.1989 Das Erste
  • Folge 71 (25 Min.)
    Zu Recht befürchtet der Baron einen Überfall. Rodolfo ist fest entschlossen, Ferreiras Sklaven zu befreien. Ana Teixeira glaubt in Ricardo ihre wahre Liebe gefunden zu haben. Sie legt bei Pater José eine Beichte ab … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.1989 Das Erste
  • Folge 72 (25 Min.)
    Coutinhó besucht seinen Sohn José in dessen Haus und macht ihm einen beleidigenden Vorschlag: Er bietet ihm Geld an. Als Gegenleistung soll Adelaide Araruna für immer verlassen. José setzt seinen Vater vor die Tür. Auch bei den Ferreiras gibt es Streit: Der Baron verbietet Sinhá Moça, nach Araruna zu fahren … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.01.1989 Das Erste
  • Folge 73 (25 Min.)
    Dimas kehrt mit einer gültigen Freilassungsurkunde nach Araruna zurück. Der Baron tobt, doch diesmal widersetzt sich ihm sogar Delegardo Antero. Ferreira findet seinen ehemaligen Sklaven in der Druckerei von Augusto – zusammen mit Rodolfo. Es kommt zu einer heftigen Auseinandersetzung … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.01.1989 Das Erste
  • Folge 74 (25 Min.)
    Rodolfo sagt dem Baron den Kampf an. Zornig schlägt Ferreira daraufhin Rodolfos Sklaven Bentinho in aller Öffentlichkeit mit der Peitsche. Auch Sinhá Moça bekommt die Wut ihres Vaters zu spüren. Der von Ferreira durch einen Peitschenhieb geblendete Fulgêncio kann plötzlich auf einem Auge wieder sehen … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.1989 Das Erste
  • Folge 75 (25 Min.)
    Dimas ist wieder zurückgekehrt und Juliana macht sich erneut große Hoffnungen … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.1989 Das Erste

zurückweiter

Füge Sinhá Moça kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sinhá Moça und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App