Kommentare 71–80 von 106
Gerrit (geb. 1969) am
Die Serie ist einfach der Hammer! Hab sie damals 1979 gesehen und war völlig begeistert! Die zum Teil sehr gruseligen Folgen mit richtig bösen Geistern waren mega-klasse (Abenteuer mit dem Pferd aus Stein -völlig genial-, wo ein Pferd ohne Kopf ein Wüstendorf gen Mitternacht terrorrisiert, Abenteuer mit der Friedensbotschaft, wo ein Schiff im Wüstensand versinkt oder Abenteuer mit dem grossen blauen Drachen, wo Sindbad in eine Schlucht voller Schlangen geworfen wird, die in einen Drachen verwandelt werden). Dann immer die vielen leuchtenden Diamanten! Herrlich! Da gab's ne Folge mit den beiden Geistern (Flaschen- und Ringgeist), wo Hassan in einer Diamantenhöhle "einkristallisiert" wurde und sich der Eingang verschliesst, als er versucht vom Diamanten-Baum eine Diamanten-Blume zu holen. Cool. Und das alles gepaart mit den üblen Zauberern Valba und Dschinn, die alles dransetzen, Sindbad (und Alibaba) den Garaus zu machen. Das absolut coolste an der Serie ist, dass es einen durchgehenden Handlungs-Strang über 42 Folgen gibt, der sogar einen Show-Down über 4 Folgen besitzt (ab dem Abenteuer im Hexenturm). Und die "Bösewichte" sind zahlreich und äusserst bedrohlich (der blaue König (Endgegner) oder die Hexe Tabasa, die sich in schöne Prinzessinnen verwandeln kann), Alibaba wurde sogar zu Stein verwandelt! Am Ende verbünden sich die besten Zauberer gegen Sindbads Gefolgschaft und setzen sogar 3 Profi-Zauberer auf sie an, um alle zu töten (die Milutschi-Brüder, äusserst agile, harte Schurken, deren Zauber-Spezialität das Verwandeln in ein Ebenbild ist). In den Neuzeit-Zeichentrick-Serien gibts diese Spannung nicht, alles ein "High-Tech-Geballer" a la "fertig ist die RemRod-Infantrie" und Bumm-Peng das war's. Cool ist an Filmen/Serien, dass es üble, ernstzunehmende Schurken gibt und gute, rechtschaffende Helden, die versuchen dagegenzuhalten. Starke Charaktere, die ausführlich "introduced" werden. (wie Darth Vader, Han Solo, Obi Wan usw.). Dann macht das ganze Spass. Dazu noch die geniale, szenen-orientierte Mucke von Christian Bruhn... wo wir gerade dabei sind: Ähnlich cool ist Captain Future (ist Kuolunn nicht ein perfekter "Villain"?). Bald kommen die DVD's! (P.S.: Heute bin ich 34 und find's immer noch schweine-geil :-). Gruss, Gerrit
christof (geb. 1980) am
mit sindbad verbinde ich meine ersten drogenfreien
psychedelischen abenteuerreisen. als jedesmal das titellied
auf unserem schrottreifen fernseher erklang, gerat ich in
unbändige euphorie und wünschte mir heimlich einen
sindbad-fernseher mit lauter knöpfen, mit denen man jeweils
eine serie anklicken könnte.Thomas (geb. 1980) am
Konnte mich nur noch wenig daran erinnnern, dann hab ich es wieder mal am KIKA gesehen und jetzt weiß ich das ich die Serie auch gern gesehen habe!Thorsten (geb. 1970) am
Wann kommen eigentlich die restlichen 30 Folgen auf DVD raus ?elaine (geb. 1986) am
also, ich muss zu daniel was sagen. nenn mir einen zeichentrickfilm, der keine fehler hat, manches ist doch immer voll unlogisch. aber trotzdem kann man sowas sehen.. ist doch voll lustig ;))) tschaui
Severine (geb. 1976) am
Sinbad, ich hatte ich glaube ich jedes Abenteuer auf Langspielplatte - schön wars!!!!!Marcus (geb. 1973) am
Super, endlich mal 12 Folgen in Digital-Qualität !
Schade, dass nur 4 Folgen auf einer DVD sind,
wo doch so eine DVD viel mehr Speicherplatz bietet !
Wann kann man eigentlich die restlichen 30 Folgen kaufen ??Christian (geb. 1980) am
Hallo an alle Fans von "Sindbad". Die Serie läuft gerade täglich (Mo-Fr) im KIKA.
An Daniel: Mir ist auch aufgefallen, das da irgendetwas fehlt vom Inhalt her.
Die Musik stammt vom erstklassiken Christian Bruhn. Evtl. gibt es noch irgendwo den Soundtrack mit allen Stücken wie bei "Captain Future".Daniel (geb. 1966) am
also mir gefiel die serie sehr, wobei ich aus heutiger sicht schon die animationstechnisch qualitativ sehr unteschiedlichen folgen bemängeln muss, damals hat mir das nichts ausgemacht, die storys waren einfach schön märchenhaft. was mir damals schon auffiel war, dass irgendwas im handlungsablauf nicht stimmte oder durcheinandergebracht worden war. dass man für die deutsche version szenen geschnitten und die serie von 52 auf 42 (!!!) folgen gekürzt hatte hab ich auch erst jetzt erfahren. schade, (übrigens, auf ebay kann man sich einen DVD-komplettsatz mit allen 52 folgen im japanischen original mit englischen untertiteln ersteigern, halt nur was für hardcore-sindbad fans, aber anders werden wir in deutschland wohl nie erfahren, wie die serie vollständig war)
Kalif Alle-mal-lacha (geb. 1977) am
Hallo liebe Sindbad-Fans,
weiß jemand zufällig, ob es auch irgendwo die Melodie gibt, die sie in der Serie immer spielen, wenn z. B. ein Schiff ausläuft, ist immer ein Fanfarenstoß, den find ich irgendwie klasse!
Viele Grüße!
zurückweiter
Füge Sindbad kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sindbad und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.