Kommentare 201–210 von 216
susanneklickerklacker (geb. 1971) am
hiiiiiiiiiilfe,
suche dringend ein bild von susanne klickerklacker. kann mir da jemand helfen???
danke :))))Jens (geb. 1967) am
@susanneklickerklacker: es gibt ab und zu gebrauchte alte videokassetten der sesamstraße, da ich die kleine gezeichnete, klickerklecker ab und zu bei. meist alte geburtstagsvideos der sesamstraße. toi topi toi.
Graf Zahl (geb. 1983) am
Hallo zusammen,
ich kann mich eigentlich nur anschließen.die alten Folgen waren viel besser...wo ist zum beispiel Supergrobi oder dieser geniale professor ( Name ?; er wrude immer von Kermit interviewt ) oder eben roebrt, den Showmaster !!! cool waren auch die Kleinen käfer, die bei Ernie im Blumenkasten lebten...
Naja.. was ich eigetnlich will ist folgendes... kann mir irgendjemand Bilder etc. von Robert, dem Showmaster schicken oder dahin linken ??? Wär fein ...
Danke und bis dannBERT VICIOUS (geb. 1967) am
SCHÖNES DING JÜRGEN , GENAU MEINE MEINUNG , WENN ES SCHON EINEN KIKA GIBT , WARUM ZUM LEIBHAFTIGEN WERDEN DA NICHT MAL ALTE FOLGEN (SELBSTREDEND DIE US VERSION) GEZEIGT ?
HUMORLOSER ALS DIE DEUTSCHE SESAMSTRASSE GEHT`S JA WOHL NICHT MEHR ODER ?
DA LEIDER DIE ORIGINALSYNCHRONSTIMMEN VON ERNIE UND BERT (GERD DUWNER & WOLFGANG KIELING) VOR EINIGEN JAHREN GESTORBEN SIND MACHEN SELBST NEUE (GIBT`S DAS ÜBERHAUPT NOCH ?) FOLGEN MIT ERNIE UND BERT KEINEN SINN MEHR.
SOLLEN DIE VERANTWORTLICHEN DOCH ENDLICH MAL EINEN SENDER EINRICHTEN FÜR ERWACHSENE SESAMSTRASSEN FANS , EKA ODER SO.Janina (geb. 1986) am
Also ich finde die neuen Folgen der Sesamstraße auch ziemlich be********. Ich würd so gerne wieder diese ganzen alten Sachen schauen, mit Rober dem Quizmaster (oder war das Showmaster?), der sich immer so lustig im Vorhang verwickelt hat, oder die süßen Krabbelkäfer, aber vor allem Lilo und die anderen Leute. hmpf..simon u. steven (geb. 1995) am
wann kommt entlich wieder sesamstraße um 18.00 Uhr.
Morgens ist keiner zu hause.
simon und steven
Jürgen (geb. 1970) am
Alles Scheisse, was heute in der Sesamstrasse läuft, Tiffy (was war das??) Samson (um Gottes Willen!!!) und dann noch so blöde Schauspieler wie den Bach,... kein Wunder das immer mehr Kinder abschalten und aus trotz sich vorm Computer einnisten... Liebe Eltern, die gute alte Sesamstrasse war die Beste mit Gordon, Bob, Susan und Herrn Huber, da konnte man als Kind noch was lernen und hatte noch Spass mit Susanne Klickerklacker und auch der Was-passiert-dann-Maschine... leider sitzt beim NDR so`ne blöde Pädagogen-Tusse, die meint das diese Sendungen nicht zeitgemäß seien. Lieber NDR, trennt Euch von solchen Meinungen und deren selbsternannten Vertretern. Ihr zerstört deutsches Fernsehgut und auch unsere Kinder, die zum Teil nicht mal mehr bis zehn zählen können.
Laßt uns die Bude einrennen und auf den Tisch hauen, jawohl!!MonaLisa (geb. 1970) am
Ich finde einfach nirgends den Songtext zum Lied "Alle haben Eis gern". Kann mir da jemand helfen?Thaddäus (geb. 1988) am
Ach ja! Obwohl ich bedauerlicherweise nicht viel von der klassischen alten Sesamstrasse und vor allem von meinem geliebten Querulanten Herrn von Bödefeld mitbekommen habe, habe ich doch noch einige alte Aufnahmen und denke immer wieder wieder melancholisch daran zurück. (Obwohl ich mich eigentlich gar nicht mehr daran erinnern kann) Also ich kann nur sagen, dass ich die neueste Art der Sesamstrasse, die ich vor fast 2 Jahren zum ersten und zum letzten mal eingeschaltet habe, einfach nur zum kotzen finde! Ich gebe in allen Punkten Edina recht.
Ich würde so gerne mal wieder ein paar alte Folgen sehen. Aber ich wolte euch noch unbedingt mitteilen, was Herr von Bödefeld nun wirklich für ein Tier ist. Ich weiß es aus zuverlässiger Quelle, nämlich direkt von einer Seite der NDR. Herr von Bödefeld ist überhaupt kein Tier. Er ist ein undefinierbares Wesen mit Knollennase und Kartoffelkörper ist.Edina (geb. 1979) am
Also, die heutige Sesamstrasse find ich nur noch scheisse. Diese hässliche Kulisse und ein Dirk Bach auf Pappe, der offenbar in einer uns verborgenen Welt verweilt, echt bescheiden. Auch Rumpel, dieser Oskar-aus-der-Tonne-Verschnitt, ist einfach unterirdisch. Haben die für diese unlustige Kackwurst etwa unseren über alles geliebten Querulanten Herrn von Bödefeld eingetauscht? Besonders schäbig und sich anbiedernd an "moderne Zeiten" find ich auch den Frisurenwechsel von Tiffy, von der steifen Rüschenwelle zu diesem möchtegern coolen Fransenputz, der wohl richtig jung und frech rüberkommen soll, dabei einfach nur kacke aussieht.
Ich denke gern an früher zurück, Lilo, Henning, Schorsch, Horst und Manfred inklusive! Noch dazu diese wundervolle Kulisse, die meine kindliche Fantasie total ansprach, ihr wisst doch, die Küchenecke mit dieser Theke, die Treppe mit der mittigen Rutsche, Samsons Hängemattenplatz und die Höhle. Ach, was war das schön!
Anstatt unsere GEZ-Gebühren für die Produktion der grottigen neuen Folgen zu verschleudern, sollten lieber all die herrlichen alten Folgen nochmal ausgestrahlt werden. Diese neueren Folgen sollte man verbrennen, vergraben, in die Luft sprengen, auffressen, was auch immer, Hauptsache, sie werden never ever ausgestrahlt.
Rainer Eckel (geb. 1977) am
Ich bin immer noch ein großer Fan der Sesamstrasse in ihrer 80er Jahre Besetzung. Mein besonderer Favorit war damals schon Herr Uli von Bödefeld, der ewige Nörgler und Hängemattenokkupant, der gewiefte Taktiker und Würstchenvertilger mit birnenförmiger
Silhouette, aber auch der unverstandene Ästhet mit seiner angedeuteten Allongeperücke, der, auf dem Schornstein von Samsons Höhle sitzend, auf "das Getriebe der Welt" (Zitat) herabsah. Bödefeld war für mich, mehr noch als Ernie, die "coole Sau" der Sesamstrasse. Ich vermisse ihn. Und er soll also wirklich 'ne Meersau darstellen? Woher wißt Ihr das? Und warum hat er eigentlich ein Adelsprädikat?
zurückweiter
Füge Sesamstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sesamstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sesamstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail