Die Beine sind ständig im Einsatz. Wie sehr sie gebraucht werden, fällt meist erst auf, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren. Schaufensterkrankheit nennt es der Volksmund, wenn die Beine schon nach ein paar Schritten zu schmerzen beginnen. Ursache sind Durchblutungsstörungen und ein daraus resultierender Sauerstoffmangel in den Muskelzellen. Rund viereinhalb Millionen Menschen in Deutschland leiden an der Schaufensterkrankheit – viele ohne es zu wissen. Denn die
Krankheit verläuft schleichend. Oft wenden sich die Betroffenen erst an einen Arzt, wenn die Durchblutung so stark eingeschränkt ist, dass ein normales Gehen kaum noch möglich ist. „service: gesundheit“ zeigt, welche Behandlungsmöglichkeiten bei der Schaufensterkrankheit bestehen und was man selbst tun kann, damit die Durchblutung in den Beinen möglichst störungsfrei erhalten bleibt. Fragen zum Thema beantwortet der Experte im Studio. (Text: hr-fernsehen)