Goji-Beeren, Moringablattpulver oder die Mikroalge Spirulina – sie sind exotisch, versprechen ewige Jugend, Power und vor allem eines: Gesundheit. Doch bei genauerem Hinsehen sind viele dieser sogenannten Superfoods gar nicht so super – einige sogar eher bedenklich. „service: gesundheit“ will wissen: Was taugen die neuen Ernährungstrends? Und gibt es vielleicht auch regionale Alternativen? Außerdem: Fette sind besser als ihr Ruf. Jahrelang prophezeiten Ernährungswissenschaftler und Ärzte, dass
fettreiche Nahrung zu erhöhten Cholesterinwerten führt und eine Ernährung mit möglichst wenig Fett deshalb das A und O eines gesunden Lebens sei. Dabei sind nicht die gesättigten Fette die Übeltäter – heute weiß man, dass viel mehr die Kohlenhydrate im Essen dick und krank machen. „service: gesundheit“ zeigt, warum Fette besser sind als ihr Ruf, welche Superfoods wirklich unbedenklich genossen werden können und worauf man unbedingt achten sollte, wenn man mit Gicht zu kämpfen hat. (Text: hr-fernsehen)