Folge 3

  • Folge 3

    30 Min.
    Eine neue Studie aus den USA – die sogenannte Sprint-Studie – zum Thema Bluthochdruck sorgt aktuell auch hierzulande für Diskussionen. Denn diese Studie definiert niedrigere Blutdruckwerte bereits als Bluthochdruck (Hypertonie). Aufgrund dessen wurden die medizinischen Richtlinien für Bluthochdruck in den USA jetzt geändert. Damit haben Menschen schon ab einem Wert von 130 zu 80 einen behandlungsbedürftigen Bluthochdruck. Zuvor lag der Grenzwert bei 140 zu 90. Doch was ist dran an dieser Studie? Deutsche Ärzte stehen dieser US-Studie skeptisch gegenüber.
    Sie warnen vor einer zu starken Blutdrucksenkung. Doch was heißt das nun für die Patienten? Die Deutsche Hochdruckliga und die europäischen Hochdruckfachgesellschaften wollen bei der Überarbeitung ihrer Leitlinien im Sommer 2018 die
    US-Richtlinien genau prüfen. Für Bluthochdruckpatienten, bei denen bisher alle Therapien erfolglos geblieben sind, gibt es neue Hoffnung: einen bisher noch relativ unbekannten Blutdruck-Schrittmacher. Er wird dem Patienten in einer OP auf die Halsschlagader (Karotis) genäht und löst durch elektrische Signale an das Gehirn körpereigene Mechanismen zur Blutdrucksenkung aus.
    Im Idealfall pendelt sich der Blutdruck des Patienten im Normalbereich ein, so dass der Betroffene die Medikation reduzieren kann. „service: gesundheit“ klärt die Hintergründe der US-Studie und die Argumente, warum ihr deutsche Mediziner kritisch gegenüber stehen. Außerdem: Wie funktioniert ein Schrittmacher gegen Bluthochdruck, und für wen ist er geeignet? Fragen zum Thema beantwortet der Experte im Studio. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.01.2018 hr-fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 22.01.2022
08:00–08:30
08:00–
Sa. 13.10.2018
08:00–08:30
08:00–
Fr. 19.01.2018
11:00–11:25
11:00–
Do. 18.01.2018
18:50–19:15
18:50–
NEU
Füge service: gesundheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu service: gesundheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App