Ein wenig mehr an Fitness – das reicht oft schon, um seinen Diabetes in den Griff zu bekommen oder ihm vorzubeugen. „service: gesundheit“ zeigt im Rahmen der hr-Fitmacher-Woche, wie das funktioniert. Denn die richtige Ernährung und ein gesundes Maß an Bewegung können wie Medizin wirken. Wichtig für den Sport ist zudem – nicht nur für Diabetiker – die Wahl der richtigen Sportschuhe: Worauf muss man beim Kauf achten, um schmerzende und gefährliche Verletzungen an den Füßen zu vermeiden? Außerdem: „Schulter“ ist das neue „Rücken“. Schulterschmerzen nehmen in der Bevölkerung deutlich zu, doch muss nicht immer gleich operiert werden. „service: gesundheit“ stellt ein Gerät
vor, das die Schultermuskulatur trainiert – von einem Hessen in Hessen erfunden. Der Apparat soll Schulterschmerzen, ausgelöst durch das Impingementsyndrom, Kalkschulter, Schleimbeutelentzündung oder auch die Frozen Shoulder reduzieren und sogar eine OP vermeiden helfen. Wo sind die Grenzen des Medizinproduktes, und wann sollte lieber unter physiotherapeutischer Anleitung weiter trainiert werden? „service: gesundheit“ macht fit für die helle Jahreszeit, zeigt, wie man mit Sport und Ernährungstipps Diabetes in Schach halten kann, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Und: Wie man eine kranke Schulter wieder fit bekommt. Fragen zum Thema beantwortet der Experte im Studio. (Text: hr-fernsehen)