Wiederholungen
- Kenia – Dem Regen hinterher (GB 2022)
Wasser – eine rare Ressource, die in Kenias Naturschutzgebieten über Leben und Tod entscheidet. Die Doku-Serie zeigt die Bedeutung des blauen Goldes am Beispiel dreier Tiere, die mit der größten Dürre seit zwanzig Jahren konfrontiert sind. Jedes der drei Weibchen führt eine matriarchalisch …
- Das Lutherland (D 2022)
Im heutigen Sachsen-Anhalt, in Thüringen und Sachsen hat Martin Luther vor 500 Jahren gelebt, gewirkt und die Welt verändert. Von den damaligen politischen und kulturellen Verhältnissen wurden Luther und sein Werk dabei ebenso geprägt wie von den mitteldeutschen Orten und Landschaften. Auch …
- Made in Germany (D 2023–)
Autos, Industrieanlagen, Kuckucksuhren: Allesamt sind sie „Made in Germany“ und bekannt für ihre herausragende Qualität. Noch weitaus speziellere Produkte werden in Deutschland hergestellt, darunter filigrane Violinen aus feinstem Fichtenholz nach dem Vorbild italienischer Geigenbauer des 18. …
- Made in Germany (D 2023–)
Autos, Industrieanlagen, Kuckucksuhren: Allesamt sind sie „Made in Germany“ und bekannt für ihre herausragende Qualität. Noch weitaus speziellere Produkte werden in Deutschland hergestellt, darunter filigrane Violinen aus feinstem Fichtenholz nach dem Vorbild italienischer Geigenbauer des 18. …
- Mekong – Leben am großen Fluss (SGP 2007)
Der Mekong ist fast 5000 Kilometer lang. Von seiner Quelle in Tibet bis zum Delta im Chinesischen Meer fließt er durch China, Burma, Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam. 60 Millionen Menschen leben in den Uferregionen des Flusses. Die vierteilige Dokumentation schildert das facettenreiche Leben …
- Mordkommission Istanbul (D 2008–2021)
Hauptfigur der ARD-Krimireihe nach den Romanen von ZDF-Moderatorin Hülya Özkan ist Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander). Mit Charme und Leichtigkeit kämpft er in der Bosporus-Metropole gegen das Verbrechen – und gegen die Bürokratie, die ihm bei seinen Ermittlungen immer wieder …
- Mythen der Geschichte (GB/AUS 2012–2015)
Was ist wahr an den Legenden, die sich um Gegenstände wie den Heiligen Gral, die Bundeslade oder die 13 Kristallschädel der Maya ranken? Was ist Fiktion? Die Dokumentarserie geht weltberühmten Mythen auf den Grund. Und sie schildert die Geschichte von Menschen, die sich der Suche nach diesen …
- The Next Level (D 2025)
Die US-Amerikaner Josh (Ben Lloyd-Hughes) und Zofia (Jenny Walser) möchten zum krönenden Abschluss ihrer Hochzeits-Weltreise den legendären Techno-Club „Reaktor“ in Berlin besuchen. Doch dann wird ihr letzter gemeinsamer Abend zum Alptraum, als Zofia plötzlich in der Masse verschwindet. Nach …
- Nolly (GB 2023)
Noele Gordon (Helena Bonham Carter) war jahrelang einer der beliebtesten Stars der erfolgreichen Seifenoper „Crossroads“ im britischen Fernsehen und bekanntestes Gesicht im Fernsehen der 1960er und 1970er Jahre. Doch dann wird sie überraschend von einem Tag auf den anderen von dem Produzenten …
- Österreichs Welterbe (A 2023)
Dreiteilige Dokumentation, die die Welterbestätten in Österreich vorstellt, zum Beispiel die Altstadt von Salzburg oder die Überreste des Limes in der Nähe von Wien.
- ORF Landkrimi (A 2014–)
In jedem der österreichischen Bundesländer lauert das Verbrechen: die Reihe des ORF spielt in jeder Folge in einer anderen Region des Landes und ist mit anderen Schauspielern besetzt, vereint werden die Krimis jedoch durch den starken regionalen Bezug.
- Der Osten – Entdecke wo du lebst (D 2010–)
In der Doku-Serie „Der Osten – Entdecke wo du lebst“ stellt Robert Burdy verschiedene Orte in ganz Ostdeutschland vor. Dabei wird sich auf interessante Geschichten konzentriert, die ihren Ursprung in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft und Kultur haben oder einfach nur erzählenswert …
- Praxis mit Meerblick (D 2017–)
„Nora Kaminski – ohne Doktortitel.“ So stellt sich Tanja Wedhorn als Ärztin in „Praxis mit Meerblick“ den Bewohnern von Rügen vor. Nicht ganz freiwillig landet die frühere Schiffsärztin auf der Ostseeinsel. Die schlagfertige Frohnatur aus dem Ruhrpott muss sich unter den eigenwilligen …
- Raubkatzen (GB/USA/F 2018)
Die zweiteilige BBC-Doku von Mike Gunton porträtiert Großkatzen wie den indischen Tiger, den südamerikanischen Jaguar oder den afrikanischen Löwen. Dabei sind diese Tiere nicht nur intelligente Jäger, sondern wie ihre kleineren Verwandten in den Wohnstuben dieser Welt auch sanft, gefühlvoll …
- Rebecka Martinsson (S/D 2017–)
Krimiserie, basierend auf den Roman von Åsa Larsson: Rebecka Martinsson (Ida Engvoll) kehrt nach dem Tod einer alten Freundin in ihr Elternhaus in Kiruna oberhalb des Polarkreises zurück. Dort wird sie nicht nur mit ihrer eigenen traumatischen Vergangenheit konfrontiert, sondern gerät auch in die …
- Reisewege zur Kunst (D 1970–2009)
Fernseh-Reihe, welche die kulturellen Besonderheiten von Reisezielen herausstellt, erstmals ausgestrahlt am 5. 3. 1972 im damaligen Dritten Fernsehprogramm von SR, SDR und SWF und im Bayerischen Fernsehen, bis Ende 1993 unter dem Titel „Reisewege zur Kunst“. Zeitweise waren weitere …
- Der Schwarze Tod – Eine tödliche Pandemie (GB 2023)
1348 kam die verheerendste Seuche der Geschichte vom Kontinent an die britische Südküste. Dan Snow begibt sich zum Ausgangspunkt in Dorset. Von dort aus beginnt er, die Ausbreitung der Seuche zu verfolgen, die in den nächsten zwei Jahren die Hälfte der Bevölkerung des Landes auslöschen wird.
- 60 Sekunden Perfektion (D 2024)
Turnen ist der schönste und der härteste Sport der Welt. Turner:innen schuften viele Jahre lang, 30 Stunden pro Woche, um bei Olympia die perfekte Übung zu zeigen. Verletzungen, Missbrauch, Drill, Entbehrungen pflastern den Weg auf die größte Bühne ihres Sports. Leidenschaft befeuert den Kampf …
- Spektakuläre Ausbrüche (USA 2022–)
Die Dokumentarreihe erzählt von spektakulären Fluchtgeschichten aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs. So wird z.B. der Ausbruch des Kriegsgefangenen Colonel Thomas Rose aus dem berüchtigten Libby-Gefängnis in Richmond, Virginia, erzählt. Die Festung ist für ihre kahlen weißen Mauern, …
- Tabu (D 2019–)
Doku-Reihe, die geheimnisvolle und/oder verbotene Orte besucht und deren Geschichten erzählt.
- Technikgeschichten (D 2018–)
Dokumentationsreihe, die die Geschichte von technischen Errungenschaften der Menschheit nachzeichnet – vom Tunnelbau über die Waschmaschine bis zum Hubschrauber.
- Das Traumhotel (A/D 2004–2013)
Nichtsahnend begibt sich der Abenteuer Markus Winter (Christian Kohlund) nach Thailand, um dort ein wenig Ruhe zu haben. Gerade erst hat er sich von seiner Frau scheiden lassen. Doch aus der Ruhe wird nichts: Schon recht bald überrascht ihn seine Tante Dorothea, die zufällig Besitzerin der großen …
- Das Traumhotel (A/D 2004–2013)
Nichtsahnend begibt sich der Abenteuer Markus Winter (Christian Kohlund) nach Thailand, um dort ein wenig Ruhe zu haben. Gerade erst hat er sich von seiner Frau scheiden lassen. Doch aus der Ruhe wird nichts: Schon recht bald überrascht ihn seine Tante Dorothea, die zufällig Besitzerin der großen …
- Unheimliche Tierattacken (USA 2016)
Jedes Jahr ereignen sich tausende dramatische Zwischenfälle in den USA, in denen Menschen auf verschiedenste Weise mit Tieren aneinander geraten. Ob eine tödliche Tigerattacke im Zoo, der Angriff eines Bienenschwarms oder die Invasion gefährlicher Raubtiere mitten in einem Wohngebiet. In den …
- Unschuldig hinter Gittern (AUS 2020–)
Reportagereihe, die Menschen interviewt, die teils Jahrzehntelang unschuldig hinter Gittern oder sogar im Todestrakt saßen und die irgendwann durch glückliche Fügungen wieder freikamen.