Wiederholungen
- Klein gegen Groß (D 2011–)
In der Spielshow treten talentierte 5- bis 14-jährige Kinder mit besonderen Fähigkeiten gegen erwachsene Experten an. Dabei handelt es sich um außergewöhnliche geistige oder körperliche Begabungen, zum Beispiel eine 14-Jährige, die Goethes ‚Faust‘ auswendig kennt. Ob Redetalent, …
- Kommissar Pascha (D 2017)
Bei „Kommissar Pascha“ handelt es sich um eine Verfilmung der gleichnamigen Romanreihe aus der Feder von Su Turhan. Im Mittelpunkt steht Tim Seyfi als türkisch-bayerischer Ermittler Zeki Demirbilek, der das Sonderdezernat „Migra“ leitet. Zu Beginn besteht dieses neben dem Kommissar selbst …
- Kommissar Wallander (S/GB/D 2008–2015)
Henning Mankells Kriminalromane, allein in seinem Heimatland über 3,5 Millionen Mal verkauft, wurden bislang in über 30 Sprachen übersetzt, sogar ins Japanische. Die Berühmtheit des Skandinaviers basiert auf der Figur des charismatischen Ermittlers Kurt Wallander. Entsprechend erfolgreich war …
- Das Leiden Christi (GB/USA 2008)
Vierteilige Miniserie über die letzten Tage Jesu – von seinem gefeierten Einzug nach Jerusalem bis zu seinem furchtbaren Tod am Kreuz und der Wiederauferstehung. Erzählt wird die Geschichte aus drei Positionen: aus der Sicht der religiösen Autorität unter der Leitung des Hohepriesters Kaiphas, …
- Lost in Fuseta – Ein Krimi aus Portugal (D 2022–)
„Lost in Fuseta – Ein Krimi aus Portugal“ zeigt den Ausnahme-Kommissar Leander Lost, der als Asperger-Autist über außergewöhnliche und geniale Fähigkeiten verfügt. Er wird im Rahmen eines europäischen Austauschprogramms nach Portugal in das Fischerstädtchen Fuseta versetzt, wo gleich …
- Metropolen der Antike (F 2024)
Troja, Karthago und Persepolis: drei antike Metropolen, mythisch beladen und voller Legenden. Wie kam es zu ihrem Untergang? Welche Geheimnisse können Archäologen noch heute ihren Ruinen entlocken?
- Mission UFO-Jagd (CDN 2023–)
Die Welt ist ein Mysterium: in dieser Reihe werden dem geneigten Publikum „wahre“ Geschichten über Begegnungen mit Geistern, Dämonen, Außerirdischen, Monstern und was die menschliche Vorstellungskraft sonst noch hergibt vorgestellt.
- Mit dem Zug … (D 2006–)
Die Reportagereihe „Mit dem Zug …“ stellt schienenbezogene Themen in den Mittelpunkt. Von der Vorstellung besonders attraktiver Zugstrecken über Berichte von Stilllegungen bis hin zur Präsentation ausgearbeiteter Nahverkehrskonzepte werden verschiedenste Geschichten herausgearbeitet, die …
- Morbidelli Rising (GB 2019)
Vierteiliges Porträt über den italienischen Motorradrennfahrer Franco Morbidelli.
- Nord bei Nordwest (D 2014–)
Der ehemalige Großstadtpolizist Hauke Jacobs möchte im verschlafenen Ostsee-Städtchen Schwanitz als Tierarzt neu anfangen. Dummerweise machen ihm mysteriöse Verbrechen immer wieder einen Strich durch die Rechnung – sehr zur Freude der zupackenden Polizistin Lona Vogt und der Tierarzthelferin …
- Pearl Harbor: Tauchgang zur USS Arizona (USA 2016)
Dokumentationsreihe über die Geheimnisse und geschichtsträchtigen Orte, die sich in US-Nationalparks unter Wasser verbergen.
- Private Starlets (E/D 2023–)
Neue Sternchen am Pornohimmel stellen sich und ihr Können vor der Kamera vor.
- Protokoll einer Katastrophe (D 2002–2007)
Dokureihe, die auf katastrophale Ereignisse in der jüngeren Geschichte zurückblickt – vom Schneechaos, das Deutschland 1978 heimsuchte über das Grubenunglück von Lengede bis zum Düsseldorfer Flughafenbrand von 1996.
- Die Puppenspieler (D 2017)
Das zweiteilige Historiendrama „Die Puppenspieler“ spielt im Jahr 1484: In den deutschen Fürstentümern regieren Kriege, Inquisition und andere schwierige Umstände das Leben der Menschen. Der Klosterschüler Richard (Samuel Schneider) muss mit ansehen, wie seine Mutter vom Inquisitor Istitoris …
- Der reale Irrsinn XXL (D 2012–2019)
Verlängerte Version der „extra-3“-Rubrik „Der reale Irrsinn“, in der haarsträubende Absurditäten aus dem politischen und gesellschaftlichen Alltag vorgestellt und satirisch aufbereitet werden.
- Reifeprüfung extrem (F 2019)
Dokureihe über verschiedenste Initiationsriten, also den symbolischen Übergang vom Kind zum Erwachsenen, rund um den Erdball.
- Eine Robbe zum Verlieben (D 2005–2007)
Der alleinerziehende Thomas fährt mit seiner Tochter Nele, Sohn Moritz und seiner neuen Freundin Sabine an die Ostsee. Der Urlaub soll die Beziehung zwischen den Kindern und Sabine verbessern. Am Zielort treffen sie die Fischerin Anne. Moritz und Nele sind sofort begeistert von der jungen Frau und …
- Schule am Meer (D 2022–)
Im Mittelpunkt der Familienserie „Schule am Meer“ steht die Berufsschuldirektorin Katharina (Anja Kling). Sie schätzt ihren anspruchsvollen und herausfordernden Beruf, den sie mit einem humorvollen und einfühlsamen Ansatz meistert. Als die verzweifelte Mutter (Johanna Gastdorf) ihrer …
- Seehund, Puma & Co. (D 2007–2015)
Zoogeschichten von der Küste bringt Radio Bremen in das ARD-Nachmittagsprogramm ein. Die beliebte Zoo-Doku-Reihe im Ersten wird mit „Seehund, Puma & Co.“ (RB/ARD) um eine weitere norddeutsche Farbe und neue Schauplätze ergänzt. Der Zoo am Meer in Bremerhaven, der Tierpark Jaderberg und die …
- selbstbestimmt! (D 1992–)
Wie gestaltet sich ein Leben mit Behinderung? Dieser Frage geht das TV-Magazin nach, das unter aktiver Mitwirkung Betroffener gestaltet wird. Auch Angehörige, Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren, kommen zu Wort. Im Mittelpunkt stehen aber direkt …
- Smart Science – Gewusst wie (D/USA 2015)
Kann ein mit Cola gefüllter Pappbecher eine Windschutzscheibe zum Zerbrechen bringen? Wie macht man mit einer Taschenlampe Feuer? Lässt sich ein Bankautomat aufsprengen? Moderator Max von Thun begibt sich mitten hinein in actionreiche Experimente. Ob im Stunt-Flugzeug, im Drift-Auto oder auf dem …
- Straight Outta Crostwitz (D 2022)
Im Mittelpunkt der vierteiligen Miniserie „Straight Outta Crostwitz“ steht die junge Sorbin Hanka (Jasna Fritzi Bauer), die ihres Schlagersängerinnen-Daseins in ihrer sorbischen Community leid ist. Statt dessen träumt die begabte Musikerin von einer Karriere im Rap. Damit sie ihren Traum …
- Theodosia (USA/D/F 2022–)
Im Jahr 1906 lebt die junge Theodosia (Eloise C. Little) mit ihrem jüngeren Bruder Henry (Frankie Minchella) im „Museum für seltsame Artefakte“ in London, während ihre Eltern als Archäologen im Tal der Könige in Ägypten unterwegs sind. Beim Aufräumen entdecken die Geschwister in einer …
- To Kill A Dictator (CDN 2024–)
Dokumentationsreihe, die die historischen Ereignisse nachzeichnet, die zum Fall (und oft dem Tod) von Diktatoren rund um den Globus und aus allen möglichen Epochen der Geschichte führten.
- Traumhäuser im Norden (D 2020–)
Die Reihe stellt außergewöhnliche Bauten vor, in denen sich oft die Kreativität und die Liebe zum Detail ihrer Erbauer widerspiegeln. So außergewöhnlich wie diese Häuser sind oft auch ihre Bewohner, denn hier haben Architekten das ein oder andere Experiment gewagt und sich meist einen …