Wiederholungen
- Die Strafverteidiger – Anwälte des Bösen (D 2025)
Drei Strafverteidiger haben sich ein Jahr lang von Kameras begleiten lassen. Sie geben exklusive Einblicke in fünf ihrer Fälle, die von Millionendiebstahl bis Mord reichen. Die dreiteilige Reihe zeigt die Arbeit der Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt sowie ihrer Kollegin Pantea …
- Tierische Superbauten (D 2023)
Die Reihe „Tierische Superbauten“ zeigt ein breites Spektrum an Nestern, Bauten und Höhlen aus vielen Regionen der Erde. Mal steht deren Konstruktion im Mittelpunkt, dann die Auswahl des richtigen Bauplatzes, und schließlich die Vor- und Nachteile des Lebens in einer Kolonie.
- Der Tote von nebenan (GB 2024)
Seit 20 Jahren gab es keinen Mord in Beddau, einem Dorf in Südwales. Als 2015 im Hof eines Wohnblocks eine in Plastik gewickelte Leiche gefunden wird, ist die Gemeinde schockiert. Die Polizei konzentriert sich auf Leigh Sabine, die kürzlich an Krebs gestorben ist. Schockierende Familiengeheimnisse …
- TRU Stories (D 2024–)
Die neue ZDF-Doku-Serie „TRU Stories“ lädt zum Nachdenken über gesellschaftliche Klischees ein, zeigt unterschiedliche Lebensmodelle in einer diversen Gesellschaft. Im Zentrum der drei Folgen steht die Frage: Was eigentlich bedeutet es, gute Eltern zu sein? In intimen Porträts stellt „TRU …
- Trudes Tier (D 2014–)
Die menschliche Frau Trude lebt zusammen mit einem riesigen, grauen Monster, dass aber entgegen seines beeindruckenden Äußeren ein sonniges, kindliches Gemüt besitzt und unter Trudes Anleitung jeden Tag etwas Neues lernt und entdeckt.
- Unsere Ozeane – Kreislauf des Lebens (ZA 2021)
Unsere Ozeane sind rau und unzähmbar, ein Ort der Wunder und Geheimnisse. Unter dem wogenden Wellengang der Ozeane leben sagenumwobene Kreaturen. Giganten, Monster und Märchenfiguren erwachen in leuchtenden Farben zum Leben, und jede spielt ihre Rolle in diesem umfangreichen Ökosystem. Jede …
- Das unterirdische Reich (D 2004)
Es war eines der gigantischsten Bauvorhaben der Menschheitsgeschichte. Überall im „Dritten Reich“ und in den von Deutschland besetzten Gebieten wurden 1944 ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollensysteme verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten …
- Verheiratet, geschieden, Single (D 2024–)
Die große Liebe hält nicht immer ewig. Nach der Scheidung beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Die Herausforderungen zwischen Familie, Singleleben und neuen Partnerschaften werden ehrlich und einfühlsam erzählt.
- Vice Principals (USA 2016–)
Nach seiner Scheidung lässt der kaltherzige Lehrer Neal Gamby (Danny McBride) seinen Frust nur zu gerne an den Schülern und Kollegen der North Jackson High School aus. Vor allem der soziopathische Lee Russell (Walton Goggins) leidet unter Gambys permanenten Angriffen. Als der beliebte …
- WaPo Bodensee (D 2016–)
In der neuen ARD-Vorabendserie übernimmt Kommissarin Nele Fehrenbach die Leitung der Wasserschutzpolizei des Bodensees, wofür sie gemeinsam mit ihrer pubertierenden Tochter Johanna und dem Siebtklässler Niklas aus Hamburg in ihre alte Heimat zieht. Im Dienst muss sie unter anderem mit dem kühlen …
- Der Zoll – Auf Schmugglerjagd (D 2017–2018)
Die Dokumentation „Der Zoll – Auf Schmugglerjagd“ begleitet Grenzbeamte bei ihrer täglichen Arbeit. Insbesondere Ware, die am Zoll unbemerkt vorbei gebracht werden soll, ist ein Dauerthema bei den Polizisten. Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein auffälliger LKW oder ein verdächtiger …
- A.D.: Rebellen und Märtyrer (USA 2015)
In der Fortsetzung der Miniserie „Die Bibel“ steht die frühe Geschichte der Christen im Zentrum, wie sie unter anderem durch die Apostelgeschichte und den Paulusbrief in der Bibel wiedergegeben wird.
- Akte D (D 2014–2019)
Im Rahmen der Programmmarke „Geschichte im Ersten“ beleuchtet und bewertet die investigative Dokumentationsreihe „Akte D“ verdrängte Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte neu. Dabei beschäftigt sich jede Folge mit einem einzelnen Thema, und den Autoren ist daran gelegen, …
- Akte Mord – Ermittler auf Beweisjagd (USA 2008–)
Das Spin-Off von „The First 48“ greift vergangene Mordermittlungen auf, die in der Hauptserie gezeigt wurden. Wie ging es mit den Ermittlungen weiter? Wie verliefen die Strafprozesse? Wie konnten die Angehörigen mit dem schmerzhaften Verlust einer geliebten Person umgehen? „Akte Mord – …
- Alpenglühen (D 2003–2005)
Die Bäuerin Rosa Mayrhofer lebt abgeschieden auf einer Alm in Österreich. Sie genießt die Einsamkeit, hört Fred-Astaire-Songs und schwelgt in Erinnerungen an ihren Verlobten, der vor 38 Jahren ums Leben kam. Bei ihren seltenen Besuchen im Dorf bringt Rosa dem Dorfpfarrer stets ihre köstlichen …
- André Rieu – Das große Konzert (NL 2005–)
Konzertreihe mit André Rieu aus Maastricht, in der die Zuschauer weltbekannte, romantische Melodien von zahlreichen internationaleb Solisten und eine Mischung aus Walzer, Filmmusik, Musical, Oper und Schlager erwartet.
- Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen (D 2020)
Innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums hat eine evolutionär gesehen sehr junge Spezies den Planeten Erde erobert und grundlegend verändert. Die „Terra X“-Reihe geht der Frage nach, wie sehr der Mensch seinen Heimatplaneten bereits geformt hat – bewusst oder unbewusst – und was dies für …
- Anwälte der Toten (D 1999–)
Die Dokureihe zeigt anhand realer Mordfälle, wie es Kriminalbeamte, Staatsanwälte und Rechtsmediziner schaffen, selbst die schwierigsten und mysteriösesten Verbrechen aufzuklären. Mit Hilfe von Archivmaterial, nachgestellten Szenen und Interviews mit beteiligten Ermittlern wird erklärt, wie …
- Before We Die – Brennpunkt Bristol (GB 2021–)
Im Zentrum der britischen Krimiserie „Before We Die“ steht eine Ermittlerin, die in einen enorm schwierigen Gewissenskonflikt gerät, als sich herausstellt, dass ihr Sohn ein gut gehütetes Geheimnis hat: DI Hannah Laing (Lesley Sharp) muss entdecken, dass ihr eigener Sohn auf die schiefe Bahn …
- Bergbäuerinnen in Südtirol (A 2024)
Die Frauen auf den Südtiroler Bergbauernhöfen kämpfen für Unterstützung und zukunftsorientierte Perspektiven. Ihre Realität unterscheidet sich stark von der idealisierten Idylle und Romantik.
- Bergbauernleben (A 2021)
Die Reihe portraitiert Bergbauernfamilien bei ihren geografischen, regionalen, sozialen, familiären Besonderheiten und Herausforderungen.
- Boss Junior (D 2021)
Wer ein Geschäft aufbauen will, braucht Talent, Ehrgeiz, Unterstützung und Vertrauen in sich und seine Mitarbeiter. Und wer könnte dieses Vorhaben besser unterstützen als die eigene Familie. Kein Wunder also, dass es in Deutschland rund 180.000 familiengeführte Unternehmen gibt. Vom Caterer, …
- Buried in the Backyard (USA 2018–)
Jede Folge dieser True-Crime-Doku beschäftigt sich mit einem grausamen Mord, bei der die Leiche an ungewöhnlichen Orten vergraben wurde. Originale Tonaufnahmen des Notrufs sowie Interviews mit den zuständigen Detectives ergeben ein Gesamtbild der polizeilichen Ermittlungen, die letzten Endes zur …
- Conjuring Kesha (USA 2022–)
Hits wie „TiK ToK“, „Die Young“ und „Praying“ haben sie berühmt gemacht, aber hinter Kesha steckt noch viel mehr. Kesha ist von den Geheimnissen des Universums inspiriert und lebt für einen gruseligen Schrecken! „Im Laufe meines Lebens habe ich mich immer zum Übernatürlichen und …
- Diese Ochsenknechts (D 2022–)
Doku-Soap von Sky über das Leben der Familie Ochsenknecht mit Mutter Natascha, den Geschwistern Cheyenne, Wilson Gonzalez und Jimi Blue sowie ihrem familiären Umfeld. Die Ochsenknechts geben „einen exklusiven Einblick“ in ihr Familienleben abseits von Kameras und Blitzlichtgewitter – vom …