Wiederholungen
- Schicksalsplanet (D/USA 2024)
Die fünfteilige Dokumentationsreihe erzählt die Geschichte unseres Planeten anhand der Katastrophen, die ihn geprägt haben: von seiner dramatischen Geburt und dem ersten Leben über die fünf großen Massenaussterben bis hin zur Evolution des Menschen. Denn ohne die großen Katastrophen der …
- Social Fabric (USA 2017)
Der Modedesigner Kyle Ng reist um die Welt, um unterschiedliche Streetwear-Klassiker und -Trends vorzustellen.
- Spies of War – Geheime Helden (D 2019–)
Die Reihe beschäftigt sich mit der Spionagetätigkeit hinter entscheidenende historischen Erignissen. Anhand verschiedener Beispiele wird gezeigt, wie dabei codierte Nachrichten, unsichtbare Tinte, Mikrofilme und viele erstaunliche Taktiken zum Übermitteln streng geheimer Informationen zum Einsatz …
- SpongeBob Schwammkopf (USA 1999–)
Titelheld dieser US-Zeichentrickserie ist ein Meeresschwamm namens SpongeBob Schwammkopf, der in einer zum zweistöckigen Wohnhaus umgebauten Ananas in der Unterwasserstadt Bikini Bottom lebt. Er ist zwar stets sehr freundlich und zuvorkommend, wird aber durch seine blühende Fantasie und seine …
- 1001 Nacht (I/D 2012)
Die junge Prinzessin Sherazade durchreist die Welt auf der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann. Als sie in einem Palast auf einen kaltherzigen Herrscher trifft, verurteilt dieser sie zum Tode. Er gewährt ihr jedoch noch eine Nacht, da sie behauptet, eine fantastische Geschichte zu kennen, die …
- Tierbabys (USA 2015–2018)
Dokumentationsreihe, die unterschiedlichste Tierarten beim Aufwachsen begleitet – vom Bison bis zum Totenkopfäffchen.
- Traumhäuser von innen (D 2023–)
Ob ein ein 300 Jahre altes Forsthaus mitten im Wald oder ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg: Menschen öffnen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie.
- Traumhaft Wohnen (D 2020–)
Wohnen im Gewächshaus, wie im Wilden Westen oder in einer ehemaligen Kläranlage. Bei „SWR Room Tour“ öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause und führen durch ihren privaten Lebensraum.
- Watchmen (USA 2019–)
Tulsa, Oklahoma. Fast 100 Jahre sind vergangen, seitdem in dem Ort ein rassistisches Pogrom gegen die schwarze Bevölkerung stattgefunden hat. Und wieder sind die Wogen am Überschäumen. Vor drei Jahren hatte eine radikale Bürgermiliz, die „Siebte Kavallerie“, in einer großangelegten Aktion …
- Die Welt der Saurier (D/J/USA 2022)
Zweiteilige Dokumentation, die sich einerseits mit dem Vorteil beschäftigt, die Federn den Dinosauriern verschafften, andererseits die Evolution eines der größten Meeresreptilien aller Zeiten nachzeichnet: Mosasaurus.
- Weltstädte (D 2024–)
„Terra X“-Moderator und Psychologe Leon Windscheid erforscht die Motive und Visionen der Entdecker, Gründer und Erbauer von Weltstädten und endeckt dabei die Seele dieser jeweils einzigartigen Städte. In New York, Istanbul und Paris findet er überraschende Fakten und deckt Geheimnisse auf, …
- Wenn nicht ihr, dann wir! (D 2021–)
Reportagereihe über Kinder und Jugendliche rund um den Globus, die der gleichgültigen Zerstörung und Verschmutzung des Planeten durch zurvorgekommende Generationen nicht länger tatenlos zusehen möchten und sich für Umweltschutz und ein generelles Umdenken in vielen Bereichen des täglichen …
- Wohnen de luxe (USA 2014)
„Wohnen de luxe“ gewährt einen exklusiven Einblick in die teuersten und größten Villen der USA. Besitzer, Architekten und Designer erläutern, was diese luxuriösen Häuser so einzigartig macht.
- Wunder Evolution (USA 2021)
Vierteilige Dokumentation über die Entwicklung des Lebens auf der Erde, von den Anfängen in den Tiefen des Urmeers über die Eroberung der Landmassen durch die Wirbeltiere bis hin zum Siegeszug der Säugetiere nach dem Aussterben der Dinosaurier.
- And Just Like That … (USA 2021–)
In der Nachfolgeserie von „Sex and the City“ steht erneut Autorin Carrie Bradshaw im Mittelpunkt, die noch immer versucht, Glück im Leben zu finden. Carrie (Sarah Jessica Parker), Miranda (Cynthia Nixon) und Charlotte (Kristin Davis) verlassen auf ihrem Lebensweg die komplizierten Realitäten …
- Die Anstalt (D 2014–)
Nachdem sich Urban Priol und Frank-Markus Barwasser für den Ausstieg aus „Neues aus der Anstalt“ entschieden haben, will das ZDF seine monatliche Satire-Sendung mit einer neuen Generation von Kabarettisten fortsetzen: „Die Anstalt“ möchte die Tradition des bisherigen Formates pflegen und …
- Art in the City (D 2017–)
Der Kulturjournalist Axel Brüggemann reist in europäische Städte, um die dortige Street-Art-Szene zu erkunden und mit den lokalen Künstlern ins Gespräch zu kommen. Das kann teilweise heikel werden, denn manche von ihnen überschreiten mit ihrer Kunst die Grenzen der Legalität.
- Außer Kontrolle (F 2022)
Die 3-tlg. Dokumentation nimmt die gefährlichsten Straßen Floridas, Mexikos und Hollywoods unter die Lupe.
- Battleground Brothers – Einsatz in der Hölle (USA 2013–)
Der Krieg in Afghanistan dauert schon über zehn Jahre und nähert sich – zumindest für die US-Soldaten – nun seinem Ende. Während Tausende von Soldaten wieder in die Heimat fahren, ist die Golf-Kompanie, 2. Bataillon, damit beauftragt, eine der letzten Hochburgen der Taliban zu zerstören – …
- Beccas Bande (IRL/GB 2018)
Im Wuselwald pickt sich das kleine Vogelmädchen Becca mit ihrer Bande jedes noch so ungewöhnliche Abenteuer heraus. Unerschrocken und immer zuversichtlich ruft sie ihre Freunde Emil Eichhörnchen, Pedro und Sylvie dann zur Bandenberatung und prescht mutig vor! Oft wird das Abenteuer dann eine …
- Benjamin Blümchen (D 2024–)
CGI-Neuauflage mit dem sprechenden Elefanten aus Neustadt.
- Criminal Intent – Verbrechen im Visier (USA 2001–2011)
Das Major Case Squad besteht aus den intelligentesten und fähigsten Ermittlern New Yorks. Der scharfsinnigste von allen ist Detective Robert Goren (Vincent D’Onofrio), der mit brillanter Kombinationsgabe und unbeirrbarem Instinkt die cleversten Verbrecher der Stadt zur Strecke bringt. …
- Culpa – Niemand ist ohne Schuld (D 2017–)
In der vierteiligen Miniserie „Culpa – Niemand ist ohne Schuld“ steht ein unkonventioneller Priester (Stipe Erceq) im Mittelpunkt, dem im Schutz des Beichtstuhls bevorstehende Verbrechen anvertraut werden. Das Beichtgeheimnis zwingt den Priester jedoch, die geplanten Straftaten für sich zu …
- Daria (USA 1997–2001)
Daria ist intelligent, zynisch und 16! Sie ist geplagt von karrierebesessenen Eltern, geistesgestörten Lehrern, extrem dummen Mitschülern und vor allem von ihrer superbeliebten Schwester Quinn. In der Schule ist sie ein Aussenseiter, ein „Brain“, und alle halten sie für deppressiv und …
- Die Deutschen (D 2008–2010)
Zeitreise durch die Jahrhunderte, von Otto dem Großen im 10. Jahrhundert bis zur Ausrufung der ersten Republik durch Philipp Scheidemann im November 1918. Zehnteilige Dokumenationsreihe, die nach prägenden Figuren der deutschen Geschichte gegliedert ist und Einblicke in die verschiedenen Epochen …