Wiederholungen
- Grenzwege (D 2022–)
Reportagereihe, die europäische Landschaften vorstellt, die sich entlang von bekannten und historisch bedeutenden Grenzwegen entlangschlängeln.
- GRIPS Mathe (D 2011–2012)
Bildungsreihe, die über im Schulfach Mathe relevante Themen informiert.
- Die großen und die kleinen Wünsche (D 2007)
Seit vielen Jahren betreibt Astrid Wünsche mit ihrer Familie eine kleine Reederei in Berlin. Als sie eines Tages auf einem ihrer Ausflugsschiffe den charmanten Albert Marquard kennenlernt, scheint die alleinstehende Frau endlich auch privat ein neues Glück zu finden. Was Astrid nicht ahnt: Albert …
- Holzer Files – Chroniken eines Geisterjägers (USA 2019–)
Ein Team von paranormalen Ermittlern beschäftigt sich mit den kürzlich wieder aufgetauchten Fällen des Dr. Hans Holzer, dem sogenannten „Vater aller US-amerikanischen Geisterjäger“.
- Island Life – Traumhaus gesucht (USA 2015–)
Viele Leute träumen davon, auf einer Insel zu leben. Sonne, Strand und das Meer – eine paradiesische Vorstellung. Diese Doku-Reihe beweist, dass der Hauskauf auf solch einer Insel auch mit einem kleinen Budget durchaus machbar ist …
- Das Kelten-Experiment (D 2012)
Die Kelten prägten das Leben in weiten Teilen Europas, lange vor den Römern. Ihre Kultur lebt bis heute in der Musik, in der Kunst, in der Kultur der Iren, Waliser, Bretonen fort. Aber was war das für ein Volk, das vor beinahe 3000 Jahren aus dem Dunkel der Geschichte trat? Waren die Kelten …
- Kicken wie ein Mädchen (D 2024)
Chayenne, Eriona, Pauline, Liv und ihre Mannschaftskolleginnen haben es satt, sich anhören zu müssen, dass Mädchen nicht Fußball spielen können – denn sie gehören zu den besten Fußballerinnen ihrer Altersklasse in ganz NRW. Mit Teamgeist, Leidenschaft und eiserner Disziplin trotzen die …
- Kommissar Dupin (D 2014–)
Musste es ausgerechnet die Bretagne sein? Ausgerechnet dieser pittoreske Küstenort Concarneau? Das fragt sich der aus Paris strafversetzte Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) jeden Tag. Wo es kaum etwas gibt, das Dupin mehr verabscheut als Fisch und sonstiges Meeresgetier, das es hier im Überfluss …
- The Lady Killers (GB 2020–)
True Crime-Reihe, die einige der spektakulärsten und schockierendsten Verbrechen vorstellt, die von Frauen begangen wurden.
- Lust Pur (D 2001–)
Erotikmagazin mit Conny Dachs
- Magisches Mittelmeer (D 2022)
Das Mittelmeer ist wie kein anderes vom Menschen geprägt. Hier sind einst die ersten Kulturen entstanden, die ersten Seefahrer fuhren hinaus. Heutzutage durchkreuzt ein Drittel aller Frachtschiffe der Welt das kleine Meer. Alljährlich erholen sich Abermillionen von Touristen an seinen Stränden. …
- mareTV (D 2001–)
Geschichten und Reportagen von exotischen Schauplätzen und außergewöhnlichen Menschen, von wenig erforschten Tieren und erstaunlichen Phänomenen, Berichte über Forschung in der Tiefsee und Alltag auf der Hochsee – „mare TV“ zeigt die ganze Wunderwelt des Meeres in 45 Minuten. Wie die …
- Nord Nord Mord (D 2010–)
Willkommen auf der Insel! Eine idyllische Landschaft, wie sie sich kein Fremdenverkehrsbüro für Nordsee-Tourismus perfekter ausdenken könnte: Herrliche Seeluft, Möwen schreien und Seehunde singen in dem verträumten Städtchen direkt am Meer. Kurzum, hier ist die Welt noch in Ordnung. Von wegen! …
- Die Paten von St. Pauli (D 2022)
In drei Teilen geht die Dokumentationsreihe den Geschichten der selbsternannten Rotlichtgrößen nach und gibt einen Blick in eine Parallelwelt frei, in der sich ihre Anführer jenseits jeder Moral zunächst selbst feiern, bis sich die Szene in einem Strudel aus Gewalt verliert.
- Die Physik Albert Einsteins (D 2005)
Harald Lesch erklärt in acht Folgen die Physik Albert Einsteins – vom Photoeffekt über Schwarze Löcher, Gravitationslinien bis hin zur Bedeutung, die Einsteins Erkenntnisse für unser heutiges Leben haben.
- Prost Mortem – Die letzte Runde (A 2019–)
„Prost Mortem“ ist eine Koproduktion des deutschen Pay-TV-Kanals 13th Street und des österreichischen Privatsenders Puls 4. Die Serie wird als klassischer, schwarzhumoriger Krimi in modernem Gewand beschrieben, der auf verschiedenen Zeitebenen spielt und die Schlinge um die Täterfrage immer …
- Rätsel Mensch (D 2015)
Die letzten ursprünglich lebenden Menschenstämme der Erde sind Expeditionsziel des preisgekrönten Fotografen Jimmy Nelson und des „Terra X“-Kamerateams. In Namibia suchen sie nach den Wurzeln der Evolution und Antworten auf die Frage, wie unserer heutiges Leben noch immer von diesen …
- Rätselhafte Orte der Geschichte (D 2017–)
„Terra X History“-Reihe, die die unbekannten, die verborgenen Seiten von Metropolen wie London, Berlin oder Wien vorstellt; abseits der gängigen Touristenmagneten.
- Sort Your Life Out (GB 2021–)
Stacey Solomon und ihr Team helfen Familien bei der Umgestaltung ihres Zuhauses. Mit einer lebensverändernden Entrümpelung, Upcycling und Recycling schaffen sie sich ein neues Zuhause.
- SRF bi de Lüt (CH 2007–)
Mit «SRF bi de Lüt» geht das Schweizer Radio und Fernsehen raus aus den Studios hin zu den Menschen in den Dörfern und Regionen der Schweiz. «SRF bi de Lüt» ist eine Marke und steht für schweizerische Unterhaltung für die ganze Familie. «SRF bi de Lüt» zeigt die Volkskultur in ihrer …
- Die Stein (D 2008–2011)
Katja Stein (Julia Stemberger) lebt mit ihrem Mann Oliver in einer malerischen Ecke Brandenburgs in einem Landhotel, das sie gemeinsam führen. Oliver ist Koch und hat sich mit dem Hotel einen Lebenstraum verwirklicht. Katja ist Lehrerin und im Begriff, ihre neue Stelle an der Heinrich-Heine-Schule …
- Südamerikas tierische Freaks (USA 2020)
Es sind Tiere, wie sie es nirgendwo anders auf der Welt gibt. In den unendlichen Ausläufern des Amazonas oder den hohen Bergen der Anden existieren Arten, die oft einfach unwirklich aussehen. Wenn der Ameisenbär mit seinem extremen, perfekt auf das Entern von Ameisennestern ausgerichteten Maul …
- Sündenbabel Berlin (D 2017–)
Dokumentationsreihe über die Geschichte Berlins in den Zeiten der Weimarer Republik anhand von Kriminalfällen im Kontext der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Eine wichtige Rolle spielte damals der Berliner Kriminalkommissar Ernst Gennat. Er erkannte erstmalig die Bedeutung der …
- Sündenbabel Berlin (D 2017–)
Dokumentationsreihe über die Geschichte Berlins in den Zeiten der Weimarer Republik anhand von Kriminalfällen im Kontext der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Eine wichtige Rolle spielte damals der Berliner Kriminalkommissar Ernst Gennat. Er erkannte erstmalig die Bedeutung der …
- Thomas Junker unterwegs (D 2013–)
„Vom Abendland nach Down Under“ ist der neue fünfteilige Film von Thomas Junker. Ein Roadmovie und zugleich eine Dokumentation einer Reise über den Landweg (soweit möglich) von Deutschland nach Australien. Eine Fahrt durch nahezu alle Vegetationsstufen auf dieser Erde; eine Reise durch die …