Wiederholungen
- Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz (D 2020–)
Vierteilige Reihe, in der bekannte und beliebte Züge durch allerlei pittoreske Landschaften in der Schweiz fahren. An der Strecke laden Sehenswürdigkeiten zum Verweilen ein.
- Travel like a local (D 2024–)
Reisen abseits ausgetretener Touristenpfade, so, wie man es in keinem Reisekatalog buchen kann – das verspricht die Sendung „Travel Like a local“.
- Tropische Inseln unserer Erde (GB 2019–)
Dokureihe, die tropische Inseln wie Borneo oder Madagaskar in all ihren Einzigartigkeiten – von der Tier- über die Pflanzenwelt bis zu den ansässigen menschlichen Kulturen – vorstellt.
- Väter allein zu Haus (D 2019–)
Im Mittelpunkt der Familien-Comedyserie „Väter allein zu Haus“ stehen Gerd (Peter Lohmeyer), Mark (David Rott), Timo (Tim Oliver Schultz) und Andreas (Tobias van Dieken). Sie haben sich zur Einschulung ihres Nachwuchses kennengelernt und wachsen danach als Freunde zusammen, wenn es darum geht, …
- #wallraffen (D 2025–)
In „#wallraffen“ gehen die Reporter zurück an alte Undercover-Schauplätze. Wurde etwas verändert – oder sind die Missstände sogar schlimmer als zuvor? Pro Ausgabe widmet sich je ein Reporter einem alten „Team Wallraff“-Fall und nimmt die Verantwortlichen erneut in die Pflicht.
- Wunder und Heiligtümer mit Dennis Quaid (USA 2024–)
Was ist dran an den Geschichten aus der Bibel? Wie viel Wahrheit steckt in der Geschichte von der Arche oder der Wiederauferstehung? Können diese Wunder wissenschaftlich erklärt oder belegt werden? Moderator Dennis Quaid geht diesen Fragen nach.
- Wunderland (CH 2012–)
Die Reihe“ Wunderland“ zeigt die Schweiz von ihrer unbekannten und schönsten Seite. Moderator Nik Hartmann präsentiert vergessene, mystische und kaum bekannte Landschaften des Landes, die alle sehr unterschiedlich und einzigartig schön sind. Im ersten Teil geht Nik Hartmann im …
- Wunderwelt Schweiz (CH 2017)
Vierteilige Dokumentation, die sehenswerte Naturräume in der Schweiz wie etwa die Jura-Region vorstellt.
- Apokalypse Hitler (F 2011)
Französische Dokumentation, die sich mit der Schreckensherrschaft Adolf Hitlers vor und während des Zweiten Weltkriegs befasst.
- Arabellas Crime Time – Chaos vor Gericht (D/USA 2020–2022)
„Arabellas Crime Time – Chaos vor Gericht“ befasst sich mit den teils haarsträubenden Vorkommnissen in amerikanischen Gerichtssälen. Zu sehen gibt es Videomaterial aus den Verhandlungen, außerdem kommen Verteidiger, Zeugen und Angehörige zu Wort. Sie zeichnen ein Bild der mitunter extrem …
- Die außergewöhnlichsten Hotels der Welt (GB 2022–)
In dieser [ …] Serie werden die verstecktesten und abgelegensten Hotels der Welt präsentiert. Von Unterwasser-Rückzugsorten über abgeschiedene Wüsten-Lodges bis hin zu Klippenwohnungen und Baumkronen-Hütten – für Übernachtungen an zweifellos aussergewöhnlichen Orten. Eigentümer und …
- Das Berner Oberland (D 2021)
Das Berner Oberland ist eine Region der Superlative und lockt Menschen aus aller Welt an. Es zerfällt in zwei geologisch wie landschaftlich völlig unterschiedliche Hälften: die Voralpen und die Hochalpen.
- Bitte nicht streicheln – Wilde Haustiere (AUS 2018)
Dokureihe über Menschen, die Wildtiere als Haustiere halten – mit teils gefährlichen, lebensbedrohlichen Konsequenzen.
- Blue Bloods (USA 2010–2024)
Wer in New York City gegen das Gesetz verstößt, hat gute Chancen, früher oder später an ein Mitglied der Familie Reagan zu geraten. Frank Reagan (Tom Selleck) bekleidet das Amt des Polizeichefs – wie Jahre zuvor sein Vater Henry. Joe, der älteste Sohn des Commissioners, ist im Dienst ermordet …
- Brahmaputra – Der große Fluss vom Himalaya (A 2017)
Dreiteilige Dokumentation über den Brahmaputra, einen der größten Flüsse der Welt, der im Himalaya auf 5.000 Höhenmetern entspringt und sich bei seinem Weg zum Ozean durch verschiedenste Biotope, Klimazonen, Länder und Kulturen schlängelt.
- Breakthrough: Women Changing the Game (USA 2023–)
Dokumentationsreihe über Athletinnen, die in eher männerdominierten Sportarten Erfolge feiern.
- Expedition Deutschland (D 2013–2021)
Die verträumte Einsamkeit des Wattenmeeres, die Vielfalt deutscher Mittelgebirge, die majestätischen Alpen: Viele deutsche Landschaften sind in ihrer Schönheit einzigartig auf der Welt. Aber wie ist Deutschland zu dem Land geworden, das wir heute kennen und lieben? Auf einer Reise in die …
- Die Gesichter des Bösen (D 2009)
Heinrich Himmler organisierte für seinen Führer die brutale Verfolgung politischer Gegner in einem System von Konzentrationslagern. Der fanatische Nationalsozialist und Antisemit plante die Vernichtung der europäischen Juden. Im Holocaust wurden schließlich mehr als sechs Millionen Menschen …
- Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser (D 2025–)
„Doc Esser“ ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie. Fundiert, kritisch und mit einem Blick hinter die Kulissen deckt er die Fallstricke und Ungerechtigkeiten in unserem Gesundheitssystem auf. Wer bekommt im Wirrwarr des Gesundheitsdschungels welche Leistungen erstattet? …
- The Glades (USA 2010–2013)
Im Mittelpunkt der humorvollen Krimiserie steht der lässige Police Detective Jim Longworth (Matt Passmore) aus Chicago, der wegen einer vermeintlichen Affäre mit der Frau des Polizeichefs strafversetzt wird. Nun muss er in den Everglades ermitteln, jenen von Krokodilen und anderen unangenehmen …
- The Glades (USA 2010–2013)
Im Mittelpunkt der humorvollen Krimiserie steht der lässige Police Detective Jim Longworth (Matt Passmore) aus Chicago, der wegen einer vermeintlichen Affäre mit der Frau des Polizeichefs strafversetzt wird. Nun muss er in den Everglades ermitteln, jenen von Krokodilen und anderen unangenehmen …
- Die große Maus-Show (D 2006–)
„Kann man unter Wasser Trampolin springen?“, „Dürfen Fußballer während eines Spiels auf die Toilette gehen?“ oder „Wie viele Unterhosen kann man übereinander ziehen, bis man sich nicht mehr bewegen kann?“ Um solche und ähnliche typische Kinderfragen geht’s in der großen …
- Große Völker (D 2014–2016)
Wer waren die Wikinger wirklich? Was haben die Römer großartiges geleistet? Und leben die einzigartigen Errungenschaften der alten Griechen heute in uns auf? Diese Serie hinterfragt Mythen und entwirrt uralte Klischees dieser alten Kulturen. Sie untersucht ihre seltsamen und manchmal amüsanten …
- Die Hausmeisterin (D 1987–1992)
23-tlg. dt. Familienserie von Cornelia Willinger. Martha Haslbeck (Veronika Fitz) lässt sich nach 25 Jahren Ehe von ihrem ebenso bequemen wie untreuen Gatten Josef (Helmut Fischer) scheiden und übernimmt in dem Mietshaus im Münchner Stadtteil Haidhausen, um das sie sich ohnehin schon die ganze …
- Hotels zum Staunen (GB 2017–)
Restaurantkritiker Giles Coren und Köchin Monica Galetti besuchen außergewöhnliche Hotels rund um den Globus. Egal ob am Polarkreis oder im tropischen Regenwald – in den extravaganten Erholungsanlagen wagen sie einen Blick hinter die Kulissen und klären, wie die Betreiber und Angestellten das …