Wiederholungen
- Great Escapes mit Morgan Freeman (USA 2021)
Die von Morgan Freeman moderierte und produzierte Serie untersucht real stattgefundene Gefängnisausbrüche, die hohe Aufmerksamkeit erregten. Berühmte Ausbrüche aus Alcatraz, Dannemora, dem Pittsburgh State Penitentiary und anderen Orten werden mit Schauspielern nachgestellt. Interviews mit …
- Die größten Pop-Kulthits (D 2023–)
Show, die einmal mehr die beliebtesten Ohrwürmer vergangener Jahrzehnte Revue passieren lässt.
- Große Mythen aufgedeckt (D 2020–2021)
Die Reihe stellt bekannte geschichtliche Mythen, u. a. die Sintflut, das Nibelungenlied und König Artus, auf den Prüfstand. Wie viel Wahrheit steckt, allen fantastischen Details zum Trotz, in diesen Geschichten? Welche wissenschaftlichen Fakten stützen die alten Geschichten oder ist alles doch …
- Die großen Frauen der Kunst (D 2024)
Der Zweiteiler „Die großen Frauen der Kunst“ erkundet die vergessenen Geschichten der Frauen, die die Kunstwelt von der Renaissance bis zur Gegenwart geprägt haben – von Artemisia Gentileschi über Rosa Bonheur, Hannah Höch, Frida Kahlo, Marina Abramović bis Hito Steyerl. Von Bedeutung ist …
- Highway durch die Prärie (D 2013)
Mit Ernst Arendt und Hans Schweiger geht es durch die Prärie Nordamerikas. Vorbei an Präriehunden und Antilopen, mitten hinein in die Bisonherde. Überall entlang der Straße gibt es etwas zu beobachten. Im März ist der Präriehimmel voller Kraniche und Schneegänse. Millionen Vögel ziehen zu …
- Die Hüter des Waldes (F 2023)
In Amazonien, Afrika, Ozeanien, Asien und Nordamerika befinden sich die letzten großen Primärwälder der Erde. Als Erbe der Menschheit sind sie für die Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts unseres Planeten unverzichtbar. Fünf Vertreter indigener Gemeinschaften, die im Herzen dieser …
- Ein Jahrhundertleben (D 2021–)
Sie sind um die 100 Jahre alt und haben politische und gesellschaftliche Umbrüche in einer Anzahl und einem Ausmaß miterlebt, wie es für viele Menschen heute kaum vorstellbar ist: Hineingeboren in die Goldenen Zwanziger erlebten sie als Kinder die Weltwirtschaftskrise und die Machtübernahme der …
- Jamie Oliver: 5 Zutaten Mediterran (GB 2023–)
Auf der Suche nach neuen, einzigartigen Rezepten reist Jamie Oliver in den Mittelmeerraum nach Griechenland, Tunesien, Spanien und Frankreich. Er wird unter anderem von den Aromen, Zutaten und der kulinarischen Vielfalt inspiriert. Jamie lernt während seiner Entdeckungstour Einheimische kennen, die …
- Jesus Christus: Mensch und Messias (USA 2024)
Achtteiliges Doku-Drama des konservativen US-Streamers FOX Nation über das Leben, Wirken und den Tod von Jesus von Nazareth.
- Josefine, Törtel und die Tiere (D 2025–)
Die 12-jährige Josephine liebt Tiere über alles und hat durch die Schildkröte Törtel eine besondere Verbindung zu ihnen. Ihre Mutter ist Tierärztin in Müggeldorf und hat ihr den Umgang mit Tieren beigebracht. Der idyllisch am Müggelsee gelegene Ort grenzt an einen Wald und ist daher Heimat …
- Killer Clown – Mord an der Haustür (GB 2024)
Marlene Warren wird von einer als Clown verkleideten Person erschossen. Zunächst gerät ihr Ehemann Michael unter Verdacht, doch ein anonymer Hinweis führt auf eine andere Spur.
- Legendäre Pharaonen (GB/F 2022)
Dokumentationsreihe, die das Leben und Wirken bekannter altägyptischer Herrscherinnen und Herrscher wie Hatschepsut und Echnaton nachzeichnet.
- Legenden (D 2016–)
Einst unter der Dachmarke „Damals war’s“ gestartet, zeigt die Porträtreihe „Legenden – Ein Abend für …“ in knapp 90 Minuten das Leben (ost-)deutscher „Legenden“, darunter Karel Gott, Achim Mentzel oder Helga Hahnemann. Präsentiert werden neben dem Bildmaterial aus dem Archiv …
- Eine Liebe in Afrika (D 2003)
Nach zehn Jahren kehrt Stefan in seine Heimat Südafrika zurück. Sein Vater feiert den 70. Geburtstag und Stefan möchte ihm seine Verlobte Miriam vorstellen. Während der Geburtstagsfeierlichkeiten begegnet Miriam Jo, Stefans Freund von früher. Durch Jo und seine Arbeit als anglikanischer Bischof …
- Lone Star Law (USA 2016–)
Die Texas Game Wardens sind für den Schutz der Tiere und der Natur im US-Bundesstaat Texas verantwortlich. Knapp 650 000 km² Wüsten, Seen, Sümpfe, Prärien und Küsten umfasst das Gebiet, das sie zu überwachen haben. Diese Doku-Serie begleitet die Wächter bei ihren Aufgaben.
- Magie der Märchen (D 2020)
Die zweiteilige Dokumentation taucht ein in die Welt der Märchen, die ursprünglich gar nicht für Kinder gedacht waren. Heute begreift man sie als Geschichten über moralische Werte, wobei es oft um den Kampf „Gut gegen Böse“ geht. Die bekanntesten Märchen sind sicher die Kinder- und …
- Mare of Easttown (USA 2021)
In der siebenteiligen Miniserie „Mare of Easttown“ versucht die Ermittlerin Mare Sheehan (Kate Winslet) in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Pennsylvania einen Mord aufzuklären. Dabei fällt ihr eigenes Leben langsam aber sicher auseinander. Unterstützt wird sie vom örtlichen Polizisten …
- Mein Bruder und ich (D 2013–2014)
Merla und Leo werden drei Monate in der Karibik verbringen und dort auch zur Schule gehen. In dieser Zeit erleben sie allerlei aufregende Abenteuer vom Hochsee-Angeln bis Höhlen-Wandern. Doku-Reihe für Vorschüler.
- Mission Schiffsbergung (GB/USA 2021–)
Extremwetter, Stürme und Tornados auf hoher See nehmen ständig zu und sind für die Schifffahrt ein riesiges Problem. Ein Grund, warum Marine-Bergungsmannschaften einen regelrechten Boom erleben. Wenn die Natur zuschlägt, Schiffe bersten und kentern, sind sie die letzte Rettung. Die Reihe …
- Mordach (D 2023–)
Der zweiteilige Fernsehfilm „Mordach – Tod in den Bergen“ beginnt für Cuma Ozan (Mehmet Kurtuluş) mit einem eigentlich erholsamen Urlaub. Doch als der Frankfurter Ermittler während seiner Auszeit in der rauen Bergwelt von Mordach eine Leiche im Wald findet, gerät der Fremde schnell zum …
- Mordkommission Istanbul (D 2008–2021)
Hauptfigur der ARD-Krimireihe nach den Romanen von ZDF-Moderatorin Hülya Özkan ist Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander). Mit Charme und Leichtigkeit kämpft er in der Bosporus-Metropole gegen das Verbrechen – und gegen die Bürokratie, die ihm bei seinen Ermittlungen immer wieder …
- Musikladen (D 1972–1984)
Als Nachfolger des legendären „Beat-Club“ startete Michael Leckebusch 1972 den „Musikladen“ im deutschen Fernsehen. Als Moderatorin wurde Uschi Nerke gleich von dem Vorgänger mit übernommen. Neu hinzu kam der beim Saarländischen Rundfunk tätige Radiomoderator Manfred Sexauer. Gleich vom …
- Navy CIS: L.A. (USA 2009–2023)
G. Callen (Chris O’Donnell) kennt nur den ersten Buchstaben seines Vornamen, als Soldat in einer Undercover-Einheit der „Navy CIS“ aber ist er hervorragend ausgebildet. Gemeinsam mit dem ehemaligen Navy Seal Sam Hanna (LL Cool J), der fließend arabisch spricht, geht Callen auf geheime …
- Der Nazi-Clan – Hitlers Hofstaat (D 2025)
Die sechsteilige ZDFinfo-Doku-Reihe „Der Nazi-Clan – Hitlers Hofstaat“ wirft einen Blick auf das engste Umfeld des Diktators. Was treibt die Komplizen des Jahrhundertverbrechers an, wie leben sie privat, und wie ist ihr Verhältnis untereinander? Auf Grundlage aktueller Forschungen und mit …
- 1992 – Die Zukunft ist noch nicht geschrieben (I 2015)
Die zehnteilige Politserie behandelt die politischen Auswirkungen der sogenannten „Mani Paluti“- („Saubere Hände“) Ermittlungen gegen Mafia und Korruption, die Anfang der 1990er Jahre Italien erschütterten. Zu den sich überlappenden Geschichten gehören die eines jungen Polizisten, der an …