Serien-Starts im TV: neue Folgen (Seite 2)

Rosa Wölkchen (
D 2011–)
Wenn man es von überall „Gay is schee“ rufen hört, dann ist es wieder so weit. In Hessen werden die „Rosa Wölkchen“ gefeiert. Fastnacht wieder ganz anders und unter dem Motto: traditionell – originell – homosexuell. 

Das Spielejahr (
D 2022–)
Nach einem durchwachsenen Spielejahr 2021 schwelgt Rocket Beans TV in dieser Sendung in Erinnerungen und reist zurück in die Vergangenheit. Im Fokus der ausführlichen Diskussionsrunden steht die Frage: Wie war ein bestimmtes Gaming-Jahr? Und war es das beste Gaming-Jahr aller Zeiten? 
Taffy (
F/
USA 2018–2019)
Ein hungriger Waschbär namens Zecki greift zu einer List, um Zugang zur protzigen Villa der Mrs. Münzberg zu erhalten und dort die leckersten Köstlichkeiten essen zu können: Er verkleidet sich als liebenswertes Kätzchen „Taffy“! Doch Mrs. Münzbergs geliebter Hund Bentley lässt sich nicht…
Fastnacht in Franken (
D 1987–)
Übertragung der Prunksitzung des Fastnacht-Verbandes Franken, immer am Freitag vor Weiberfastnacht.
Flughafen New York: Kampf den Schmugglern (
USA 2012)
Täglich gelangen tausende Touristen und Geschäftsleute über den John F. Kennedy International Airport in die USA. Aber es mischen sich auch viele Kriminelle darunter, die Schmuggelwaren im Gepäck mitführen. Aus diesem Grund überwachen die US-Zollbehörde und das Homeland Security Department…
Frech & Frei (
D 2006–)
Die Sendung „Frech & Frei“ spiegelt das Geschehen in Veitshöchheim wider. Michl Müller, Kabarettist aus der Rhön, unternimmt in seinen Moderationen eine Zeitreise durch 25 Jahre Fastnacht in Franken. Dabei fährt er auf dem Mofa, mit einem Oldtimer-Porsche, -BMW und -Chevrolet durch seine…
50 Gründe (
D 2018–)
Rankingshow des rbb, die sehenswerte Städte besucht und jeweils 50 Gründe präsentiert, diese Stadt zu lieben.
Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt (
D 2022–)
Weiterer Ableger der Doku-Soap „Goodbye Deutschland!“, der ganz besondere Paare ins Zentrum rückt, die sich im Urlaub kennen- und lieben gelernt haben und eine gemeinsame Zukunft planen.
Hochzeit auf den ersten Blick – UK (
GB 2015–)
In diesem britischen Ableger des Sozialexperiments heiraten Singles ihren Partner oder ihre Partnerin, die sie noch nie zuvor gesehen haben, mit denen sie jedoch zuvor von Experten anhand bestimmter Kriterien miteinander gematcht wurden.
kreuz und quer (
A 2007–)
Dokumentarfilmreihe, die sich im wahrsten Sinne mit „Gott und der Welt“ beschäftigt.
Die Mathias Richling Show (
D 2013–)
Nach zahlreichen ergreifenden Zuschriften und vielen drängenden Anfragen hat sich der Kabarettist und Comedian Mathias Richling ein Herz gefasst: Er hat sein „Studio Richling“ geputzt und ausgeräumt und den schwäbischen Hausmeister entlassen: Es ist Zeit für „Die Mathias Richling Show“.…
MTV Cribs (
USA 2000–)
MTV Cribs besucht Stars direkt zu Hause! Nur von einem Kamerateam begleitet, zeigen sie ihre eigenen vier Wände. Während sie Einblick in ihre Schlafzimmer, Küchen und Fuhrparks geben, erzählen sie von ihren neuesten Projekten und privaten Plänen.
RTL Turmspringen (
D 2022–)
Überraschende Neuauflage des „TV total Turmspringens“, diesmal zwar bei RTL, aber erneut produziert von Stefan Raab. Prominente Zeitgenossen stürzen sich vom 1-, 3-, 5- und 10-Meter-Brett und wollen mit ihren Sprüngen eine Fachjury beeindrucken. Moderiert wird „Das RTL Turmspringen“ vom…
Tracks (
F/
D 1997–2022)
Aktuelles Jugendmagazin auf arte, das sich den unterschiedlichsten Formen der Popkultur widmet: Musik, Film, Gesellschaft, Politik und andere Themenbereiche, die Jugendliche heute beschäftigen.
Werwolf (
D 2016–)
Live-Gesellschaftsspielshow, in der die Bewohner von Bohnenhausen in verschiedene Rollen schlüpfen: Die einen werden zu mordenden Werwölfen, die anderen bleiben unbescholtene Bürger. Letztere müssen schnellstmöglich herauszufinden, wer die Wertiere sind, die in der Nacht die Dorfbevölkerung…
Dein Song (
D 2008–)
„Deutschland sucht den Kinderstar“ und das KiKa junge Talente mit kreativen Songideen. Aus über 2.000 Bewerbungen wurden nun 15 junge Musiktalente ausgesucht, die ihre Kompositionen einer prominenten Jury vorstellen düfren. Wie in einer „richtigen“ Casting-Show läuft alles auf ein Finale…
Das Duell um die Welt (
D 2012–)
„Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt“ führte die beiden Dauerwettstreiter bis 2017 einmal um den Globus, allerdings auf getrennten Wegen. An den einzelnen Haltepunkten in verschiedenen Ländern mussten die beiden Aufgaben lösen, die sich der jeweils andere ausgedacht hat. Im Studio…
FC Bayern Inside (
D 2019–)
Bei „FC Bayern Inside“ stehen Personen rund um die Profimannschaft im Fokus, es werden aber auch die Spieler abseits des Rasens portraitiert und exklusive Einblicke gewährt.
Helen Dorn (
D 2013–)
Helen Dorn will neue Akzente setzen. Absolute Kontrolliertheit und Geradlinigkeit bestimmen ihr Handeln, erst Stück für Stück werden sich dem Zuschauer das Geheimnis und die innere Gebrochenheit der Figur offenbaren. Anna Loos verkörpert eine Kommissarin, die auch ohne große Worte ausdrücken…
Nordhessen feiert Karneval (
D 2016–)
Auch in Nordhessen dürfen heftiges Schunkeln, Büttenreden und Witze zum Karneval nicht fehlen und das Hessische Fernsehen ist geradezu unangenehm nah dabei.
Psycho (
D/
F 2020–)
Reihe, die sich mit psychischen Erkrankungen/Symptomen beschäftigt und wie Menschen ihnen begegnen können, um ihr Leben zu verbessern.
Schmecksplosion (
D 2013–)
In der Koch-Doku stürzen sich pro Folge zwei beste Freunde in ein wildes Kochabenteuer. Auf den Tisch kommen die Lieblingsgerichte aus fernen Ländern, der Heimat ihrer Eltern […] In insgesamt 20 Folgen der Koch-Doku wird den Zuschauern Appetit auf leckere Gerichte aus der ganzen Welt gemacht.…
Um Kopf und Kragenings (
D 2017–)
In der Motorsportsendung „Um Kopf und Kragenings“ begibt sich Journalist Christoph Kragenings auf den beschwerlichen Weg, professioneller Rennfahrer zu werden. Sein Ziel, die renommierte Formel 2 zu erreichen bedeutet, dass er verschiedene andere Rennklassen erfolgreich durchlaufen muss. Doch im…
Veitshöchheim außer Rand und Band (
D 2019–)
Reportage von den Vorbereitungen der Fastnacht, vom roten Teppich in Veitshöchheim, hinter den Kulissen der TV-Livesendung und von der After-Show-Party.
Verstehen Sie Spaß? (
D 1980–)
Klassische Verlade-Show, die normale Menschen, aber auch Prominente mit versteckter Kamera in außergewöhnlichen, komischen Situationen beobachtet. Die ursprünglich 30 Minuten lange Sendung wurde auf Grund des großen Erfolgs in eine Samstagabend-Show transformiert, in der Moderator Kurt Felix…