Serien-Starts: neue Folgen (Seite 2)

Flirty Dancing – Liebe auf den ersten Schritt (
GB 2018–2019)
Dating ist kompliziert geworden. Tinder-Matches kommen und gehen – deshalb hat diese Flirt-Show einen anderen, eher altmodischen Ansatz: Ist es Liebe auf den ersten Tanz? Singles verschiedener Altersklassen und Backgrounds werden von professionellen Tänzern trainiert und treffen sich nur, um… 

Die große Samstags-Dokumentation (
D 2009–)
Zwei- oder vierstündiger Dokumentationsblock am Samstagabend, der sich jeweils einem Thema widmet und dieses aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und dokumentiert. 
Kids’ Choice Awards (
USA 1988–)
Seit 1988 vom US-Kindersender Nickelodeon veranstaltete Show, in der Kinder ihre Lieblinge aus TV, Film, Musik und Sport wählen.
Lokalzeit unterwegs (
D 2020–)
Weiterer Ableger des WDR „Lokalzeit“-Universums, in dem Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen vorgestellt werden und es Tipps gibt, wie man seine Freizeit (auch und gerade während der Corona-Pandemie) gestalten kann.
Meister des Alltags (
D 2012–)
Wann darf man den Rasen mähen? Wann das Auto waschen? Wie viel Schlaf braucht der Mensch, um fit zu sein, und wo stecken die geheimen Stromfresser im Haus? Moderator Florian Weber stellt im beliebten Wissensquiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die…
Rekorde – Das Beste im Westen (
D 2018–)
Moderator Daniel Aßmann reist durch Nordrhein-Westfalen und stellt Rekorde aus allen nur denkbaren Bereichen vor, sei es Sport, Architektur oder auch besonders umfangreiche Sammlungen.
WELTjournal (
A 2002–)
Das Auslandsmagazin berichtet über aktuelle Ereignisse und Trends mit Österreich-Relevanz.
Willkommen bei Carmen Nebel (
D 2004–2021)
Nach ihrem Abgang von der ARD und den „Festen der Volksmusik“ präsentiert Carmen Nebel nun seit Januar 2004 große Samstagabendunterhaltung im ZDF mit interessanten Gästen, hochkarätigen Musikinterpreten und vielen Überraschungen in einem phantasievollen Bühnenbild. Die Musikpalette reicht…
3satBuchzeit (
D 2006–)
Mehrmals jährlich ausgestrahlte Literatursendung von den Leipziger und Frankfurter Buchmessen, in dem neben Gesprächen mit Gästen in Filmbeiträgen neue Bücher und Preisträger der jeweiligen Messe vorgestellt werden.
Einfach. Gut. Bachmeier (
D 2012–)
Der bayerische Fernsehkoch Hans Jörg Bachmeier will beweisen, dass man mit Fantasie, Zeit und einem guten Produkt gut kochen kann. Dabei verzichtet er auf eine Zutatenliste, die bei manch anderem Koch größer ist als der Einkaufskorb. Stattdessen soll alles „direkt, klar und einfach“ gehen und…
#hrWAHL (
D 2018–)
Anlässlich der Wahl des 20. Hessischen Landtag am 28. Oktober 2018 ins Leben gerufene Vorabsendung, die sich wichtigen Wahlkampfthemen wie Sicherheit und Bildung bundeslandspezifisch annimmt.
Inga Lindström (
D/
A 2004–)
Die von Journalistin und Autorin Christiane Sadlo unter deren Pseudonym „Inga Lindström“ verfilmten Liebes- und Familiengeschichten zeichnen sich durch imposante Landschaftsaufnahmen aus, die allesamt an Originalschauplätzen in Schweden gedreht werden. Im Vordergrund der 90-Minüter stehen…
Leo da Vinci (
I 2019–)
Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein…
„lesenswert“ Quartett (
D 2014–)
Eine Stunde diskutieren vier anerkannte Literaturkritiker über neue Bücher.
Precht (
D 2012–)
Philosoph und Bestellerautor Richard David Precht bespricht in seiner Sendung gesellschaftsrelevante Themen unserer Zeit. Die Situation ist sehr intim, es gibt kein Publikum und nur einen Gesprächspartner aus Wirtschaft, Politik, Kultur oder Wissenschaft pro Sendung. So können die jeweiligen…
South Park (
USA 1997–)
Vor dieser respektlosen und hemmungslos-chaotischen US-Zeichentrickserie von Matt Stone und Trey Parker ist keiner sicher: Egal ob Christen, Juden oder Scientologen, ob Schwarze oder Weiße, ob Behinderte oder Politiker – es gibt keine Randgruppe, die von den vier unverschämten Grundschülern…
Tier zuliebe (
D 2004–)
Tiermagazin mit Reportagen und Dokumentationen rund um Haus- und Wildtiere des rbb.
Großstadtrevier (
D 1986–)
Eine der langlebigsten deutschen Serien zeigt seit Dezember 1986 den Alltag der Polizisten auf dem 14. Revier in Hamburg Sankt Pauli. Die Geschichten der Jagd auf „große Haie und kleine Fische“ zentrieren sich in den ersten fünf Staffeln um den routinierten und bärbeißigen…
Ivan & Zoran – Die Balkan-Car-Connection (
D 2020–)
Die Brüder Ivan und Zoran werden die „schwäbischen Kroaten“ genannt. Gemeinsam sind sie immer auf der Suche nach vornehmlichen deutschen Schrottkarren, die sie noch gerade so vor der Presse bewahren. Wenn sie eine vermeintliche Rostlaube oder ein altes Ersatzteil gefunden haben, machen sie…
Kids’ Choice Awards (
USA 1988–)
Seit 1988 vom US-Kindersender Nickelodeon veranstaltete Show, in der Kinder ihre Lieblinge aus TV, Film, Musik und Sport wählen.
Müll-Chaos extrem (
GB 2019–)
Großbritannien hat ein Müllproblem. Um Städte und Landschaften von dem Müll-Chaos zu befreien, stellen sich Freiwillige und Angestellte jeden Tag dem Krieg mit dem Schmutz und machen das sauber, was andere verdrecken.
Nord Nord Mord (
D 2010–)
Willkommen auf der Insel! Eine idyllische Landschaft, wie sie sich kein Fremdenverkehrsbüro für Nordsee-Tourismus perfekter ausdenken könnte: Herrliche Seeluft, Möwen schreien und Seehunde singen in dem verträumten Städtchen direkt am Meer. Kurzum, hier ist die Welt noch in Ordnung. Von wegen!…
3 nach 9 (
D 1974–)
Dienstälteste deutsche Fernseh-Talkshow von Radio Bremen, die alle vier Wochen freitags um 22:00 Uhr im NDR (und RB) Fernsehen läuft.
Herrliches Hessen (
D 2006–)
In der Sendung wird ein Tag – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang – in einer bestimmten hessischen Region wiedergegeben. Unterwegs ist Reinhard Schall auf einer vorher festgelegten Strecke, die der Zuschauer später „nachvollziehen“ kann. Im Mittelpunkt von „Herrliches Hessen“ stehen…
Im Südwesten (
D 2003–)
Reportagereihe des SWR, in der immer wieder Dinge und Menschen aus dem Sendegebiet vorgestellt werden, z.B. die schönsten Burgen im Südwesten oder auch die schönsten Häuser.