Serien-Starts im TV: neue Folgen (Seite 3)

NZZ Standpunkte (
CH 1999–)
Journalisten der Neuen Züricher Zeitung diskutieren mit einem Gast zu einem aktuellen Thema. 

Wunderschön (
D 2008–)
Die 90-minütige Reisesendung am Sonntagabend stellt jeweils eine Region und ihre landschaftlichen und kulturellen Schönheiten vor, begleitet Menschen, die dort leben und zeigt Möglichkeiten für die aktive Gestaltung eines Urlaubs. 
Zeit und Ewigkeit (
D 2007–)
Bischöfe, Äbte und Äbtissinnen machen sich Gedanken zu den christlich geprägten Feiertagen wie Weihnachten, Ostern und Maria Himmelfahrt.
alpha Uni (
D 2021–)
„alpha Uni“ gibt Einblicke in verschiedene Studiengänge und zeigt, wie nach dem Studium der Berufseinstieg gelingen kann – nach Senderangaben „ehrlich und direkt, von denen, die es wissen müssen“. Befragt werden nämlich Studierende sowie Absolventen, die mit ihrem Job begonnen haben.
111 (
D 2017–)
Clipshow, in der jeweils unter einem anderen Hauptthema 111 zusammengeklaubte Clips launig präsentiert werden. Den Auftakt machen Tiere, gefolgt vom anderen Internetvideo-Dauerbrenner: Kinder.
Eurovision Calling (
NL 2012–)
In dieser Rahmenberichterstattung rund um den „Eurovision Song Contest“ spricht Moderator Jens Geerts vor Ort mit den Teilnehmer:innen des Events, geht brandheißen Nachrichten und Gerüchten auf den Grund und blickt gemeinsam mit Experten auf vergangene ESC-Highlights zurück.
Die Gebrauchtwagen-Profis (
GB 2003–)
Zwei waschechte Engländer haben es sich zum Ziel gesetzt, die Gebrauchtwagenwelt neu zu ordnen: Für den Verhandlungs-Experten Mike Brewer und den Profi-Mechaniker Edd China gibt es nämlich nichts Schöneres, als aus scheinbar minderwertigen Kisten ordentlich Profit zu schlagen. Mit einem …
Die Höhle der Löwen (
D 2014–)
In der „Höhle der Löwen“ sollen Menschen mit spannenden Geschäftsideen oder innovativen Erfindungen, denen jedoch das nötige Kapital und Know-how fehlt, um sie zu verwirklichen, unterstützt werden. Sie treffen in der Sendung auf mögliche Investoren, denen sie ihre Ideen in einem …
Leverage 2.0 (
USA 2021–)
Die US-amerikanische Actionserie „Leverage 2.0“ stellt erneut das Team von ehemaligen Kriminellen in den Mittelpunkt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, einfachen Menschen bei ihrem aussichtslos erscheinenden Kampf gegen Ungerechtigkeiten zu helfen: Anlässlich des Todestags von Nate (Timothy …
Science Busters (
A 2011–)
Topwissenschaft und Spitzenhumor müssen keine Feinde sein! Das beweisen Martin Puntigam und seine beiden Wissenschaftler Univ-Prof. Oberhummer und Univ.-Lektor Gruber in ihren mega-erfolgreichen Bühnenshows mit Experimenten und Pointen.
Spotlight (
D 2016–)
Die fünf Teenager Jannik, Toni, Ruby, Azra und Mo träumen davon, auf der ganz großen Bühne zu stehen. Auf der Berlin School of Arts kommen sie diesem Traum jeden Tag ein Stückchen näher. Es handelt sich um die einzige Schule in Deutschland, die eine künstlerische Ausbildung mit dem …
World Wrestling Entertainment (
USA 1989–)
Die WWE gilt als wichtigste Wrestling-Liga der Welt. Bereits mit der Vorgängerorganisation WWF hat sich die World Wrestling Entertainment als spektakuläres Show-Event etabliert. Frührere Stars wie The Rock, The Undertaker oder Stone Cold Steve Austin haben die Bühne über Jahre geprägt. Die …
Wu-Tang: An American Saga (
USA 2019–2023)
Im Mittelpunkt der Serie stehen die als Wu-Tang Clan bekannte Hip-Hop-Gruppe in New York City mit Rapper RZA als Frontmann und ihre Gründung zu Beginn der 1990er Jahre. Während des Höhepunkts der Crack-Epidemie formiert sich unter der Leitung des Rappers Bobby Digs alias RZA eine neue Gruppe von …
DFB-Pokal (
D 19xx–)
Live-Übertragungen und Zusammenfassungen des jährlich vom DFB veranstalteten Fußball-Pokalwettbewerbs für deutsche Vereinsmannschaften.
Drei Jahre Corona (
D 2023)
Vor drei Jahren wurde in Deutschland beim ersten Patienten das Virus SARS-CoV diagnostiziert. Aus diesem Anlass veranstalten die Bayerische Akademie der Wissenschaften und der Bayerische Rundfunk das Forum „Drei Jahre Corona – Lektionen für die Zukunft“. Hochkarätige Expertinnen und Experten …
Geheimsache Doping (
D 2009–)
In der ARD gibt es sogar eine eigene „Dopingredaktion“. Dabei werden die verbotenen Substanzen natürlich mitnichten am eigenen Leib getestet, sondern aufwendige Recherchen betrieben, um systematischem Doping in Sportarten wie Leichtathletik und Radfahren auf die Schliche zu kommen. Seit 2009 …
Geheimwaffe auf See (
GB 2017–)
Seit Jahrhunderten werden Schlachten und Kriege auf der See ausgetragen. Diese Doku-Serie zeigt, wie die technologische Entwicklung die Seekriegsführung verändert hat und gibt einen Einblick in vergangene Schlachten, Desaster und Rettungen.
Money Maker (
D 2022–)
Das „Docutainment-Format“ stellt in jeder Folge die Geschichte eines Menschen in den Mittelpunkt, der mit gewieften, teils illegalen Geschäften schnelles Geld machen will. Dabei kommen manche schnell zu viel Geld und Reichtum, andere scheitern jedoch. Wie entscheidet sich, wer erfolgreich ist …
Mystic – Das Geheimnis von Kauri Point (
NZ 2020–)
Die Serie „Mystic“ erzählt die Geschichte von Issie Brown, einem Mädchen im Teenageralter, die nach dem Tod des Vaters mit ihrer Mutter von London ins neuseeländische Hinterland zur Großmutter gezogen ist. Zunächst fällt es Issie schwer, in dieser schroffen ländlichen Umgebung auf der …
Tat & Wahrheit (
CZ 2022–)
Thadeusz und die Beobachter (
D 2013–2023)
Politische Gesprächssendung mit Jörg Thadeusz und vier Kolleginnen und Kollegen aus dem journalistischen Fach, den „Beobachtern“. Diskutiert wird 60 Minuten lang über aktuelle politische Themen.
24 Stunden Erde (
GB/
CDN 2018)
24 Stunden auf dem blauen Planeten – innerhalb dieses Zeitraums passieren so viele Dinge, die man sonst nie so wahrnehmen würde: geologische Aktivitäten, rasantes Pflanzenwachstum, aber auch die schleichende Ausbreitung von Wüsten. Mithilfe modernster Kameratechnik und erklärenden Animationen …
Wir müssen reden! (
D 2019–)
Im Bürgertalk „Wir müssen reden!“ kommt das Publikum zu kurzfristig bekanntgegebenen Themen zu Wort. Janna Falkenstein und Tatjana Jury melden sich hierzu live aus einem mobilen Studio. Gezeigt werden anregende Diskussionen über politische oder anderweitig gesellschaftlich relevante Themen. …
Dating ohne Grenzen: Für immer Single? (
USA 2021–)
Sechs Singles wollen die große Liebe finden. Gleichzeitig müssen sie die Dämonen der Vergangenheit bekämpfen. Nun versuchen die Sechs sich im Online-Dating zurechtzufinden, Rückschläge hinzunehmen und sich auf eine ernsthafte Partnerschaft einzulassen.
Das große Promibacken (
D 2017–)
Nach einem Promi-Oster- und einem Promi-Weihnachtsspezial in 2016 wurde es im April 2017 Zeit für diesen eigenen Promi-Ableger der Reihe „Das große Backen“. Acht Promis, zwölf Prüfungen, vier Wochen Kampf um den Titel „Deutschlands bester prominenter Hobbybäcker“ – und um den goldenen …