neue Folgen
- MDR Frühlingserwachen (D 2019–)
Mehrere Dörfer im Sendegebiet des MDR treten im Frühling an, um ihr Dorf zu verschönern und so für die kommende „Outdoor-Saison“ präsentabel zu gestalten. Die Zuschauer können abstimmen, wem dies am Besten gelungen ist. Das Finale wird dann groß im MDR gefeiert und übertragen.
- ran Eishockey (D 2001–)
Liveübertragungen und Zusammenfassungen von Eishockey-Spielen unter der Dachmarke „ran“. Von 2001 bis 2003 zeigte Sat.1 im Rahmen der Eishockey-WM jeweils drei Livespiele sowie tägliche Tageszusammenfassungen im Nachtprogramm. 2022 hat ProSieben MAXX mit der wöchentlichen Übertragung eines …
- Schlag den Star (D 2009–)
In der Ursprungsversion der aus „Schlag den Raab“ hervorgegangenen Spielshow-Variante mussten die Kandidaten statt gegen Moderator Stefan Raab gegen einen anderen, von Sendung zu Sendung wechselnden Prominenten antreten. In bis zu 9 Runden mit stets abwechselnden Spielen aller Art mussten sie …
- Standpunkte (D 2006–)
Berichte im ZDF von den Parteitagen der großen politischen Parteien in Deutschland.
- Stralsund (D 2009–)
Die Stralsunder Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) ermittelt Mord- und andere Kriminalfälle in der nordöstlichen Hansestadt an der Ostsee. Mit ihrer energischen Art überschreitet sie manchmal auch berufliche sowie persönliche Grenzen. An ihrer Seite: Kriminalhauptkommissar Karl …
- Tim Raue isst! (D 2024–)
Kulinarische Highlights vor unserer Haustür: Sternekoch und Weltenbummler Tim Raue begibt sich auf einen Roadtrip quer durch die Republik und zeigt, wie lecker und vielfältig Deutschland schmeckt. In jeder Folge bereist er eine andere Region des Landes und trifft Gastronom*innen, die seine ganz …
- Brettl-Spitzen (D 2013–)
Deftige Wirtshauslieder, poetische Couplets, lustige Humoresken und der berühmte Fensterputzer-Kare … das und noch vieles mehr, das sind die Brettl-Spitzen! Volkssänger erleben derzeit ein Revival. Grund genug, mit den „Brettl-Spitzen“ eine nostalgisch angehauchte, abwechslungsreiche und …
- Caribbean Life – Haus im Paradies gesucht (USA 2014–)
Endlose Sandstrände, strahlender Sonnenschein und gute Laune: Das Leben in der Karibik kann paradiesisch sein. „Caribbean Life – Haus im Paradies gesucht“ zeigt potenzielle neue Hausbesitzer, die sich vom Festland aufgemacht haben, um sich auf einer der karibischen Inseln niederzulassen.
- Dr. Nice (D 2023–)
Im Zentrum der Arztserie „Dr. Nice“ steht Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa), einst ein Genie als Chirurg, der nicht immer durch seine Umgänglichkeit auffiel. Dann kostete ihn ein schwerer Unfall seine Hand und damit auch seine bisherige Karriere. Überraschend bringt nun ein Anruf Dr. Neiss an …
- Europakonzert der Berliner Philharmoniker (D 1991–)
Übertragungen vom alljährlichen … nun ja, Europakonzert der Berliner Philharmoniker.
- Klassik-Matinée (D 2020–)
Sonntägliche Übertragungen von Konzerten des Sinfonieorchesters des Hessischen Rundfunks, das unter anderen Beethoven, Hayden, Bach und Strawinsky interpretiert.
- Literaturclub (CH 1990–)
In der Gesprächssendung werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen. Der «Literaturclub» macht Lust auf aktuelle Bücher und neue Erkenntnisse, auf Meinungen und Debatten.
- Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger (D 2019–)
Sie sind für ihre Rollen in den „Eberhof-Krimis“ bekannt: Sebastian Bezzel und Simon Schwarz haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Grenzregionen des bayerischen Freistaates zu erkunden und hier Menschen von jenseits der Landesgrenze zu treffen. So begegnen sie Menschen aus Thüringen und …
- ESC vor acht (D 2022–)
Der Eurovision Song Contest übernimmt für einige Tage den Sendeplatz von „Wissen vor acht“ im Ersten. Alina Stiegler blickt auf die Geschichte des ESC zurück und schaut auf den anstehenden Wettbewerb. 2022 lief das Kurzformat zwei Wochen lang im Vorfeld des deutschen Vorentscheids und stellte …
- Der Fall Gypsy Rose Blanchard (USA 2023–)
Gypsy Rose Blanchard wurde von ihrer am Münchhausen-Stellvertretersyndrom leidenden Mutter über Jahre isoliert und gequält. Clauddine „Dee Dee“ Blanchard gab sich als selbstlose und liebevolle Mutter, täuschte in Wirklichkeit jedoch schwere Krankheiten ihrer einzigen Tochter vor. Dee Dee …
- Lenßen hilft (D 2024–)
In der Scripted Reality „Lenßen hilft“ kämpft Anwalt Ingo Lenßen einmal mehr an der Seite seiner Mandanten für mehr Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt steht in dem neuen Format ein Rechtsberatungs-Bus, der auf dem Parkplatz eines großen Einkaufszentrums steht. Lenßen begleitet dort die …
- Nord Nord Mord (D 2010–)
Willkommen auf der Insel! Eine idyllische Landschaft, wie sie sich kein Fremdenverkehrsbüro für Nordsee-Tourismus perfekter ausdenken könnte: Herrliche Seeluft, Möwen schreien und Seehunde singen in dem verträumten Städtchen direkt am Meer. Kurzum, hier ist die Welt noch in Ordnung. Von wegen! …
- Unser Supermarkt – mit Herz und Humor (D 2024–)
Eine neue Doku-Reihe beleuchtet den Mikrokosmos Supermarkt und wirft einen unterhaltsamen Blick auf die Arbeit und das Leben der etwa 60 Mitarbeiter eines realen Supermarkts in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs. Marktleiter Udo hat das besonders vielfältige, sympathische Team liebevoll im Griff, …
- Afrikas tödlichste Jäger (USA 2011–)
Unterschiedlichste Raubtiere haben im Laufe der Jahrtausende unterschiedlichste Jagdstrategien entwickelt. So setzen Löwen auf Arbeitsteilung und gehen im Rudel auf Beutefang. Geparden profitieren von ihrer ungeheuren Geschwindigkeit und hetzen ihre Opfer über die Savanne. Derweil lauern Leoparden …
- Eurovision Song Contest (EU 1956–)
Seit 1956 findet jährlich der „Eurovision Song Contest“ (zuvor frz.: „Grand Prix de la Chanson“) statt. Dieser internationale Musikwettbewerb wird traditionell im Land des Vorjahressiegers ausgetragen, startberechtigt sind Teilnehmer aller Staaten der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Seit …
- Terra X Harald Lesch (D 2024–)
Nachfolgeformat von „Leschs Kosmos“, in dem Wissenschaftler Harald Lesch die Relevanz von Wissenschaft und Technologie für unser aller Leben aufzeigen will. Ob Klimawandel, künstliche Intelligenz, Energiekrise oder medizinische Revolutionen: Prof. Harald Lesch will die Zuschauer mit Haltung …
- Die WG (D 2009–)
Fünf Jungs bzw. fünf Mädchen begeben sich gemeinsam auf ein vierwöchiges Abenteuer. Sie ziehen gemeinsam in eine Wohngemeinschaft und leben einen Monat ohne Eltern. Zunächst eine schöne und aufregende Vorstellung für die meisten Jugendlichen. Vier Wochen ohne Bevormundung, vier Wochen tun und …
- Ausgerechnet (D 2015–)
WDR-Reporter Daniel Aßmann geht dem realen Wert von Waren auf den Grund. Er recherchiert in Fabriken, befragt Experten und lässt sich Herstellungs- und Vertriebsprozesse erklären. Ziel ist herauszufinden, wie viel bestimmte Produkte wie Waschmaschinen, Matratzen, aber auch Hunde tatsächlich …
- Bundestag live (D 2001–)
Live-Übertragungen aus dem Deutschen Bundestag, bei denen man die Debatten über Haushaltspläne, Pandemie-Bekämpfung, Wirtschaftspläne, etc. sozusagen hautnah mitverfolgen kann.
- Deutscher Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (D 1956–)
„Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ und seine Vorgängerformate sind Sendungen, in denen Legenden geschaffen werden können: Bei der jährlichen Vorauswahl für den Eurovision Song Contest werden die deutschen Teilnehmer für das europäische Gesangsspektakel gesucht. …