neue Folgen
- Die Geheimnisse von Sakkara (F 2021–)
Mehrteilige Dokumentation über die Grabstätten von Sakkara in Ägypten, einem immer noch unermesslich erscheinenden Füllhorn an archäologischen Entdeckungen, von denen hier einige vorgestellt werden.
- Goldrausch in Australien (D 2013–)
Zwei Männer, eine Mission. Andreas und Mat sind alte Kumpels, und sie teilen eine große Leidenschaft: die Suche nach Gold! In der australischen Wildnis hoffen die Abenteurer auf den ganz großen Fund. Goldsucher Mat betreibt dort seit über zehn Jahren das, was man „washing dirt“ nennt: Er …
- Grantchester (GB 2014–)
Die Handlung spielt im Dorf Grantchester des Jahres 1953, das in der englischen Grafschaft Cambridgeshire liegt. Im Mittelpunkt stand zu Beginn das Leben des Vikars Sidney Chambers, der neben seiner Tätigkeit als Geistlicher auch als Hobby-Detektiv arbeitete. Gemeinsam mit dem örtlichen …
- rbb Story (D 2024–)
Sendereihe für Dokumentationen und Reportagen im rbb, gern mit expliziten Bezug zu Berlin und Brandenburg.
- The Righteous Gemstones (USA 2019–2025)
Die Familie Gemstone ist eine ganz besondere Familie: Seit Jahrzehnten leitet Patriarch Eli Gemstone (John Goodman) eine sehr erfolgreiche Show als Fernsehprediger. Seine Kinder Jesse (Danny McBride), Judy (Edi Patterson) und Kelvin (Adam DeVine) sind dabei, leidenschaftlich um das Erbe des …
- Die Schlangenfängerin (D 2024–)
Giftnattern statt Sahnehäubchen: Nach dem Abschluss ihrer Berufsausbildung als Konditorin ging Julia Baker nach Australien, um dort Erfahrung zu sammeln. Aber die Arbeit entsprach nicht ihren Erwartungen. Im Gegenteil, deshalb warf sie nach einer Weile die Brocken hin und schlug beruflich einen …
- Asül für alle (D 2009–)
Kabarett mit Django Asül, der hier in die Rolle des Leiters einer Ausländerbehörde schlüpft. Zur Seite steht ihm Karsten Kaie. Ihre tägliche Arbeit dreht sich um die Fragen: Wer wird reingelassen? Wer wird rausgelassen? Und wer passt überhaupt hierher?
- Eurovision Song Contest (EU 1956–)
Seit 1956 findet jährlich der „Eurovision Song Contest“ (zuvor frz.: „Grand Prix de la Chanson“) statt. Dieser internationale Musikwettbewerb wird traditionell im Land des Vorjahressiegers ausgetragen, startberechtigt sind Teilnehmer aller Staaten der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Seit …
- History’s Greatest Mysteries (USA 2020–)
Moderiert von Schauspieler Laurence Fishburne begibt sich diese Reihe auf die Spuren bekannter Mythen und moderner Legenden, vom spektakulären Fall des D.B. Cooper bis zu den Geschichten, die sich um den Ort Roswell in New Mexico ranken.
- The Outlaws (GB 2021–)
In der britischen Dramedy-Serie „The Outlaws“ findet sich eine Gruppe von sieben sehr unterschiedlichen Menschen in Bristol zusammen, um ihre jeweils gerichtlich auferlegte Sozialarbeit abzuleisten. Während sie einander nach und nach besser kennenlernen, wird ihnen gewahr, dass einer von ihnen …
- Raabs Pokernacht mit GGPoker.de (D 2025–)
RTL-Neuauflage von Stefan Raabs Pokernacht, die früher als „TV Total Pokerstars.de“-Nacht auf ProSieben lief. Neben Stefan Raab selbst sitzen sein langjähriger Weggefährte Elton, drei weitere prominente Spieler und ein Wildcard-Gewinner am Pokertisch. Gemeinsam wird in der Show um 100.000 …
- Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! (D 2009–)
„Spitzenkoch“ Frank Rosin bietet Restaurants, die noch besser werden wollen, Hilfe zur Selbsthilfe. Die teilnehmenden Gaststätten erhalten nicht nur neue Menüvorschläge, sondern auch Tipps für Service und Ausstattung. Am Ende einer jeden Folge wird ein Drei-Gänge-Menü präsentiert. Nach …
- SWR Story (D 2023–)
In der Reportagereihe „SWR Story“ werden Dokus mit investigativem Charakter gezeigt.
- The White Boxxx (USA 2018–)
In einem weißen Raum ohne viele Ablenkungen geben sich Menschen all ihren sexuellen Vorlieben und Spielarten hin.
- Y-Kollektiv (D 2016–)
Die Journalist*innen vom Y-Kollektiv zeigen in ihren Reportagen die Welt, wie sie sie erleben. Sie begleiten unter anderem einen radikalen Tierschützer bei seiner Arbeit gegen Massentierhaltung in den Schweinestall, erfahren wie die erste Rikscha-Fahrerin Pakistans jeden Tag Breitseite von ihren …
- Frontmen (D 2023–)
Die Doku-Reihe „Frontmen“ zeigt Bands, die Musikgeschichte geschrieben haben. In der ersten Staffel werden die Lebenswege von Musikikonen wie Ozzy Osbourne (Black Sabbath), Bruce Dickinson (Iron Maiden), David Lee Roth (Van Halen) und Alice Cooper porträtiert. In der zweiten Staffel folgen …
- Das Literarische Quartett (D 2015–)
Neuauflage der berühmten Literatursendung, in der kontrovers und für den Zuschauer (hoffentlich) unterhaltsam über Neuerscheinungen auf dem Literaturmarkt diskutiert wird.
- Meine Heimat! Mein Verein! (D 2024–)
Reportagereihe über (Fußball-)Vereine in Nordrhein-Westfalen und was sie für die Menschen dort bedeuten.
- Wiener Festwochen (A 1951–)
Übertragungen aus Österreich: Die Wiener Festwochen sind ein Kultur-Festival in Wien, das jedes Jahr während fünf Wochen im Mai und Juni stattfindet. Die Wiener Festwochen zeigen Theater-, Opern- und Tanzproduktionen aus allen Teilen der Welt und treten auch als Produzenten internationaler …
- Border Control – Spaniens Grenzschützer (E 2016–)
Die Doku-Serie begleitet die Grenzschützer Spaniens bei ihrer täglichen Verbrechensbekämpfung – zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Rund um die Uhr sind die Männer und Frauen im Einsatz, um Drogenhändlern, Schlepperbanden und Schmugglern zuvor zu kommen. Die Aufgaben der Sicherheitskräfte …
- Eurovision Song Contest (EU 1956–)
Seit 1956 findet jährlich der „Eurovision Song Contest“ (zuvor frz.: „Grand Prix de la Chanson“) statt. Dieser internationale Musikwettbewerb wird traditionell im Land des Vorjahressiegers ausgetragen, startberechtigt sind Teilnehmer aller Staaten der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Seit …
- Natur im Garten (A 2006–)
Gartenbuchautor Karl Ploberger („Intelligent und faul durch’s Gartenjahr“) gibt Tipps und Tricks zur Gartenpflege.
- Die schwersten Unglücke der DDR (D 2016–)
Wenig bekannt, weil vieles vertuscht wurde und Ermittlungen behindert wurden: In der DDR gab es zahlreiche Groß-Unglücke und Katastrophen viele davon bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Die Dokumentation „Die schwersten Unglücke der DDR“ zeigt eklatante Fälle, teils mit Archiv-Bildern, …
- Wilsberg (D 1995–)
Die auf den „Wilsberg“-Romanen von Jürgen Kehrer basierende Krimiserie dreht sich um einen Buchantiquar im westfälischen Münster, der nebenbei als Privatdetektiv arbeitet, um sich seine klamme Haushaltskasse aufzubessern. Seinen kriminalistischen Spürsinn schult Georg Wilsberg (Leonard …
- Auto-Ikonen (D 2016–)
Reportagereihe des SWR, die berühmte und kultige Autos vorstellt.