Serien nach Sendern
Eins Festival 2002
01.01.2002 – 12.07.2002
Schwarz Rot Gold
05.01.2002 – 11.02.2002
Die Abfahrer
als Spielfilm
07.01.2002 – 10.01.2002
Der Leibwächter
08.01.2002 – 09.01.2002
Dem Täter auf der Spur
12.01.2002 – 25.01.2002
Der Weg ins Freie
12.01.2002 – 18.01.2002
Collin
02.02.2002 – 14.02.2002
Das Totenreich
05.02.2002 – 30.05.2002
Stahlnetz
16.02.2002 – 27.08.2002
Brücke am schwarzen Fluss
16.02.2002 – 21.02.2002
Cortuga
23.02.2002 – 07.03.2002
Gefährliche Verführung
02.03.2002 – 14.03.2002
Das tödliche Auge
02.03.2002 – 28.03.2002
Lenz oder die Freiheit
16.03.2002 – 22.03.2002
Heimatmuseum
17.03.2002 – 27.03.2002
Im ersten Kreis der Hölle
23.03.2002 – 05.04.2002
Junge Frau von 1914
29.03.2002 – 31.03.2002
Der Laden
30.03.2002 – 04.04.2002
Wallenstein
01.04.2002 – 25.04.2002
Die Dämonen
06.04.2002 – 21.05.2002
Ein Stück Himmel
06.04.2002 – 20.04.2002
Der Traum vom Lido
07.04.2002 – 16.04.2002
Der Weg ins Freie
13.04.2002 – 24.04.2002
Else – Geschichte einer leidenschaftlichen Frau
16.04.2002 – 18.04.2002
Trauer muss Elektra tragen
23.04.2002
Das tödliche Auge
28.04.2002
Hamburg Journal
01.05.2002
Europakonzert der Berliner Philharmoniker
04.05.2002
Fleur Lafontaine
11.05.2002
Ein Mann steht auf
11.05.2002 – 19.06.2002
Berlin Alexanderplatz
13.05.2002 – 16.05.2002
Gefährliche Verführung
14.05.2002
Doom Watch
Spielfilm
27.05.2002
Schlüsselblumen
27.05.2002
Im ersten Kreis der Hölle
10.06.2002 – 12.06.2002
Welt am Draht
15.06.2002 – 21.06.2002
Junge Frau von 1914
17.06.2002 – 03.07.2002
Wallenstein
21.06.2002 – 28.06.2002
Europakonzert der Berliner Philharmoniker
26.06.2002
Schlüsselblumen
27.06.2002
Der Traum vom Lido
29.06.2002 – 26.09.2002
Die Wilsheimer
29.06.2002 – 19.07.2002
Benoni und Rosa
05.07.2002 – 19.07.2002
MDR Musiksommer
06.07.2002 – 01.08.2002
Die Dämonen
06.07.2002 – 02.08.2002
Ein Stück Himmel
07.07.2002 – 31.07.2002
Stahlnetz
13.07.2002 – 18.07.2002
Fleur Lafontaine
01.08.2002 – 09.08.2002
Die Wilsheimer
03.08.2002 – 16.08.2002
Gefährliche Verführung
03.08.2002 – 08.08.2002
Ein Mann steht auf
03.08.2002 – 26.09.2002
Der Laden
17.08.2002 – 07.09.2002
Liebe und weitere Katastrophen
24.08.2002 – 30.08.2002
Junge Frau von 1914
24.08.2002 – 30.08.2002
Melissa
31.08.2002 – 06.09.2002
Die Kette
02.09.2002 – 24.09.2002
Berlin Alexanderplatz
07.09.2002 – 26.09.2002
Der Traum vom Lido
21.09.2002 – 27.09.2002
Die Schlüssel
21.09.2002 – 11.10.2002
Benoni und Rosa
21.09.2002 – 28.09.2002
Ein Stück Himmel
22.09.2002 – 06.10.2002
Kissinger Sommer
28.09.2002
Ein Mann steht auf
30.09.2002 – 01.10.2002
Ein Mann steht auf
01.10.2002 – 02.10.2002
Schlüsselblumen
03.10.2002 – 17.12.2002
Heimat
05.10.2002 – 11.10.2002
Die Welt der Hedwig Courths-Mahler
12.10.2002 – 19.10.2002
Schalom, meine Liebe
12.10.2002 – 08.11.2002
Liebe und weitere Katastrophen
12.10.2002 – 18.10.2002
Welt am Draht
31.10.2002
Fleur Lafontaine
02.11.2002 – 07.11.2002
Dem Täter auf der Spur
04.11.2002 – 20.11.2002
Ärzte
05.11.2002
Ein Mann steht auf
09.11.2002
Das Klavier
16.11.2002 – 23.11.2002
Lemminge
16.11.2002 – 21.11.2002
Die Wilsheimer
täglich gg. 18:00 Uhr
18.11.2002 – 19.11.2002
Schlüsselblumen
23.11.2002 – 29.11.2002
Die Schlüssel
23.11.2002 – 29.11.2002
Der Andere
23.11.2002 – 29.11.2002
Das Halstuch
24.11.2002 – 29.11.2002
Melissa
24.11.2002 – 29.11.2002
Schalom, meine Liebe
25.11.2002 – 26.11.2002
Die Kette
30.11.2002 – 12.02.2003
Single Bells / O Palmenbaum
‚Single Bells‘
30.11.2002 – 06.12.2002
Welt am Draht
14.12.2002 – 03.01.2003
Die Welt der Hedwig Courths-Mahler
14.12.2002 – 20.12.2002
Benoni und Rosa
16.12.2002 – 19.12.2002
Lemminge
21.12.2002 – 29.12.2002
Das Halstuch
21.12.2002 – 29.12.2002
Das Rätsel der Sandbank
täglich 18:00 Uhr
23.12.2002 – 27.12.2002
Liebe und weitere Katastrophen
24.12.2002 – 25.12.2002
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
25.12.2002
Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten
26.12.2002 – 27.12.2002
Papa, ich hab’ dich lieb
26.12.2002
Die Bibel – Das alte Testament
30.12.2002 – 02.01.2003
Ferienheim Bergkristall
‚Alles neu macht der May‘
31.12.2002
Neujahrsansprache des Bundeskanzlers