Staffel 1, Folge 1–8
Staffel 1 von Sekretärinnen – Überleben von 9 bis 5 startete am 22.08.2013 bei RTL.
1. Die Neue
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)Im Großraumbüro sammelt Frau Dropp (Dagmar Sachse, r.) Geld für den toten „Poststellenmenschen“ und bittet auch Tina (Rebecca Rudolph, l.) und Katja (Ellenie Salvo Gonzales) um einen kleinen Beitrag.Bild: MG RTL D / Guido EngelsEigentlich wollte sie nur einen ruhigen Job in der Poststelle. Doch das Schicksal katapultiert Katja Neumann trotz fehlender Qualifikation direkt ins Chefsekretariat einer Toastfabrik. Und hier bedeutet das Sekretärinnen-Dasein tatsächlich „Überleben von 9 bis 5“. Denn die sympathische Katja muss nicht nur das komplizierte Berufs- und Privatleben ihres cholerischen Chefs Berger organisieren. Sie darf dabei auch in keinen der zahllosen Fallstricke ihrer beiden mobbingsüchtigen Kolleginnen geraten. Da ist zum einen die männermordende Nicole, die von Natur aus nicht nur mit außergewöhnlicher Schönheit, sondern auch ausgesprochener Boshaftigkeit gesegnet ist, welche sie mit Genuss an Katja auslebt.
Außerdem noch die unsichere Melanie, die heimlich (aber für alle offensichtlich) in ihren Chef Schoener verliebt ist. Blöd nur, dass dieser ein Auge auf Katja wirft, was in der sonst so scheuen Melanie den Kampfgeist weckt. So setzen die beiden Frauen fortan alles daran, dass es Katja nicht gelingt, ihren „Arsch zu retten“. Doch weder die Chefs noch die Kolleginnen haben mit Katjas Einfallsreichtum und Improvisationstalent gerechnet – entscheidende Voraussetzungen zur Bewältigung des täglichen Bürowahnsinns bei der „Sonnenschein Toast AG“. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Do. 22.08.2013 RTL 2. Die perfekte Sekretärin
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)Wolf Berger bekommt gerade noch mit, wie Katja den Großauftrag unter Dach und Fach bringt.Bild: Foto: MG RTL D / Guido EngelsDie Arbeiten in der „Sonnenschein Toast AG“ laufen auf Hochtouren, denn jeder ist damit beschäftigt, sich auf den Präsentationstermin mit dem neuen amerikanischen Großkunden „Sandwichmaker“ vorzubereiten. Vor allem natürlich die beiden Geschäftsführer, Berger und Schoener, die das Unternehmen repräsentieren sollen, lassen sich dafür von ihren Sekretärinnen coachen. Katja hat dabei noch ganz offensichtlich Probleme mit den Ideen ihres Chefs, was dieser jedoch geflissentlich ignoriert. Er weist Melanie und Nicole sogar an, Katja bloß nicht in die Nähe der potenziellen Geschäftspartner zu lassen, da er den Deal unter keinen Umständen gefährden will.
Doch am nächsten Morgen erscheint Berger nicht im Büro. Nach einem Termin in München hat er verschlafen und es steht in den Sternen, ob er es rechtzeitig zu der wichtigen Besprechung schafft. Der Millionendeal steht kurz vor dem Platzen, als selbst Bergers Kollege Schoener es nicht schafft, sich dessen Vortrag in der Kürze der Zeit zu merken. Umso perplexer sind die Kollegen, als Katja, die die ganze Zeit zusammen mit Berger gelernt hat, seinen Text quasi im Schlaf herunterbeten kann.
Doch Katja sieht weder repräsentativ aus noch hat sie die nötigen Kenntnisse, um Berger auch nur ansatzweise glaubwürdig zu vertreten. Um überhaupt noch eine Chance im Wettbewerb um die Gunst der „Sandwichmaker“ zu haben, fordert Schoener Melanie und Nicole deswegen auf, aus Katja innerhalb der nächsten Stunden eine Topkraft zu machen. Doch Melanie und Nicole wären nicht solche Giftspritzen, wenn sie aus der Not nicht Kapital für sich schlagen würden: Schließlich sehen sie in Katjas Scheitern die einmalige Chance, diese endlich los zu werden. So spielen die beiden Katja nur vor, dass sie ihr helfen wollen und füttern sie stattdessen mit falschen Informationen.
Als Schoener davon Wind bekommt, nimmt er sich die beiden zur Brust und macht klar, was passiert, wenn es Katja nicht gelingt, die „Sandwichmaker“ zu überzeugen: Es müssten Mitarbeiter entlassen werden. In höchste Alarmbereitschaft versetzt, versuchen Melanie und Nicole zwar, ihren Fehler wieder auszubügeln, doch Katja ist nun völlig verunsichert – zumal sich ihr Verhandlungspartner Tenter als frauenverachtender Höhlenmensch entpuppt. Wird es Katja gelingen, die „Sonnenschein Toast AG“ zu retten? (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Do. 29.08.2013 RTL 3. Einer von uns
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)Katjas Ex-Freund Jan (David Rott) will Katja (Ellenie Salvo Gonzalez) zum Essen einladen und hofft auf eine zweite Chance.Bild: MG RTL D / Guido EngelsIn der“Sonnenschein Toast AG“ stehen die jährlichen Mitarbeiterbefragungen an. Doch anders als in den Vorjahren ist das Ergebnis in diesem Jahr wirklich wichtig, da es diesmal nicht im Papierkorb, sondern auf dem Schreibtisch des neuen potenziellen Großkunden“Sandwichmaker“ landet, den es tatsächlich interessiert. So wird es zu Katjas Aufgabe, aus ihrem Chef Berger einen besseren Menschen zu machen. Zwar scheint es fast so unmöglich – wie einem Elefanten das Fliegen beizubringen – doch Katja wäre nicht Katja, wenn sie nicht daran glauben würde, dass jeder Mensch sich ändern kann. Jeder, außer ihr Exfreund Jan, der plötzlich unvermittelt im Büro erscheint und eine zweite Chance will. Doch obwohl der smarte Surfer-Typ Katjas Kolleginnen im Handumdrehen um den Finger wickelt, beißt er bei seiner Ex auf Granit.
Schließlich hat er sie damals mit einem Haufen Schulden einfach für eine andere sitzen lassen. Während Jan nicht so schnell aufgibt und versucht, den Weg zu Katjas Herzen über Melanie und Nicole zu gehen, widmet sich Katja dem nun wichtigsten Mann in ihrem Leben: ihrem Chef Berger. Und tatsächlich scheint sich ihre Überzeugung, dass jeder Mensch sich ändern kann, zu bestätigen. Denn obwohl Berger zu Beginn noch felsenfest daran glaubt, dass sein Führungsstil, der die Mitarbeiter durch Angst und Schrecken zu Gehorsam und Leistung bringt, der Richtige ist, wird er durch Katjas Coaching allmählich nachdenklich. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Do. 05.09.2013 RTL 4. Wahrheit im Büro
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)Melanie (Nina Vorbrodt, r.) versucht Katja (Ellenie Salvo Gonzales) daran zu hindern, sich die Unterlagen über Schoeners neuen Dienstwagen anzuschauen und packt ihr die Arme voll.Bild: MG RTL D / Guido EngelsDas Auftauchen einer verloren gegangenen Buchprüfungsanmeldung sorgt für Hektik bei der Belegschaft der“Sonnenschein Toast AG“. Motiviert und engagiert freut sich Katja über eine Gelegenheit, sich bei den Kollegen beweisen zu können und ihnen dabei zu helfen, die Bücher auf Vordermann zu bringen. Doch mal wieder schlägt ihr die pure Ablehnung entgegen und noch schlimmer: Ihr eigener Chef Berger möchte lieber, dass sie stattdessen mal wieder sein Privatleben für ihn regelt. Sein Sohn Tristan hat nämlich die Empfehlung fürs Gymnasium nicht gekriegt und Berger tobt – da seine Frau tobt – was er natürlich an Katja auslässt.
Sie soll irgendwie eine Lösung finden. Einziger Lichtblick in der“Sonnenschein Toast AG“ scheint Melanies Chef Schoener zu sein, der sich gegenüber Katja freundlich und bisweilen sogar charmant verhält. Umso größer ist ihre Enttäuschung, als sie erkennt, dass Schoener seine neue Autoausstattung über die Firma abrechnet und Katja benutzt hat, Berger dafür eine Unterschrift abzuluchsen. Empört stellt sie Schoener deswegen zur Rede. Und glaubt, dass es ihre Pflicht ist, Berger den Spesenbetrug zu beichten. Doch Schoener führt ihr vor Augen, dass Katja damit nur Bergers Wut auf sich ziehen würde, schließlich war sie es, die die Dokumente nicht sorgfältig genug geprüft hat, bevor sie diese Berger zur Unterschrift vorlegte.
Katja sieht keinen Ausweg aus ihrem Dilemma: Einerseits verabscheut sie Lügen und Betrug, andererseits scheinen Moral und ein schlechtes Gewissen im Büroalltag keinen Platz zu haben, wie ihr die Kolleginnen Melanie und Nicole ein ums andere Mal demonstrieren. Ausgerechnet während eines Besuchs bei Tristans Schuldirektorin scheint Katja sich jedoch ein Ausweg zu bieten, der alle ihre Probleme mit einem Schlag lösen könnte. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Do. 12.09.2013 RTL 5. „Danke“ wär’ schön
Staffel 1, Folge 5 (30 Min.)Katja (Ellenie Salvo Gonzalez) und ihre Kolleginnen haben bis tief in die Nacht gearbeitet. Jetzt wäre ein „Danke“ ihrer Chefs sehr schön …Bild: MG RTL D / Guido EngelsKatja, Melanie und Nicole arbeiten die Nacht durch, um eine wichtige Präsentation für Berger und Schoener vorzubereiten. Tatsächlich können diese dadurch ihre neuen Geschäftspartner beeindrucken, was sie auf dem Weg zum Vertragsabschluss mit den“Sandwichmakern“ ein großes Stück weiterbringt. Katja ist vor den Kopf gestoßen, als die Chefs den Einsatz ihrer Sekretärinnen jedoch kein Stück würdigen und den Erfolg ganz sich zuschreiben. Im Gegenteil: Berger konstatiert sogar, dass Katja und ihre Kolleginnen nicht das Geringste dazu beigetragen haben.
Überrascht stellt Katja fest, dass Nicole und Melanie sich daran bereits gewöhnt haben. Doch Katja ist überzeugt davon, dass sich die Chefs keinen Zacken aus der Krone brechen würden und das Betriebsklima sich durch ein bisschen Anerkennung verbessern würde. Als Berger das Fass durch sein unsensibles Verhalten schließlich zum Überlaufen bringt, schließen sich die beiden Katja an. Von jetzt an wollen sie den Chefs demonstrieren, wie sie ohne ihren Einsatz dran wären und machen nur noch Dienst nach Vorschrift, was in einer offenen Kriegserklärung zwischen Chefs und Sekretärinnen mündet.
Umso größer ist ihre Verblüffung, als Schoener und Berger tatsächlich ganz gut ohne sie auszukommen scheinen. Allmählich macht sich bei den drei Damen des Vorzimmers die Sorge breit, hier bald nicht mehr gebraucht zu werden. Zwischen den kurzfristig Verbündeten kommt es zum Streit und natürlich ist in Melanies und Nicoles Augen mal wieder Katja daran schuld. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Do. 19.09.2013 RTL 6. Schoeners neue Freundin
Staffel 1, Folge 6 (30 Min.)Katjas Tipps an Schoener (Thorsten Feller, M.) bezüglich dessen neuer Freundin gingen nach hinten los. Wolf Berger (Jochen Horst), Melanie (Nina Vorbrodt)Bild: MG RTL D / Guido EngelsDer Deal mit den“Sandwichmakern“ ist so gut wie abgeschlossen. Eigentlich kann jetzt nichts mehr schiefgehen. Da verkündet Schoener, dass er mit der Tochter des neuen Geschäftspartners Tenter, Bärbel, Schluss machen will. Berger tobt (mal wieder). Weiß Schoener denn nicht, dass er damit den Deal, für den alle so hart gearbeitet haben, gefährdet? Doch obwohl Schoener sich vornimmt, sich für die Firma zusammenzureißen, merkt er, dass er Bärbel nicht weiter etwas vorspielen will. Denn diese wird zusehends aufdringlicher. Selbst die Tipps der Sekretärinnen verschlimmern die Lage nur. Denn an Schoener scheint Bärbel einfach nichts abzuschrecken. Was Melanie gut versteht.
Wer trennt sich schon freiwillig von Schoener? Dieser hingegen wirft Katja vor, mit ihren Tipps die Situation nur verschlimmert zu haben. Berger wiederum kommt das sehr gelegen, immerhin fordert der seine Sekretärin auf, dafür zu sorgen, dass Schoener Bärbel schöne Augen macht, bis der Vertrag mit den“Sandwichmakern“ unter Dach und Fach ist. Nebenbei soll Katja Berger ein Nachtlager aufschlagen, den PC einrichten, Abendessen machen und Rasierschaum besorgen, denn da er Streit mit seiner Geliebten hat und seine Frau denkt, er sei im Ausland, muss er in den nächsten Tagen im Büro übernachten. So hat Katja die Aufgabe, sich gleich um zwei lebensunfähige Geschäftsführer zu kümmern. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Do. 26.09.2013 RTL 7. Berger stirbt
Staffel 1, Folge 7 (30 Min.)Katja (Ellenie Salvo Gonzalez) und Schoener (Thorsten Feller, l.) haben Berger (Jochen Horst) verdeutlicht, dass er das Spiel um seine tödliche Erkrankung weiterspielen muss um den Geschäftsabschluss zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Und Berger spielt seine Rolle perfekt.Bild: MG RTL D / Guido EngelsDie Stimmung in der“Sonnenschein Toast“ AG könnte durchaus sonniger sein: Da Katjas Waschmaschine kaputt ist, muss sie alte Klamotten tragen und sich den Sprüchen ihrer Kollegen aussetzen. Schoener macht die Tatsache zu schaffen, dass die“Sandwichmaker“ kurz vor Vertragsabschluss die Preise drücken wollen und selbst Nicole hat diesmal eine Berechtigung zur schlechten Laune, da an dem Tag, an dem sie jedes Jahr Urlaub nimmt, eine Urlaubssperre verhängt wird. Doch es kommt noch dicker, als Katja in Bergers Büro einen Hinweis darauf findet, dass Berger schwer herzkrank ist.
Überrascht erkennt sie jedoch, dass die Kollegen alles andere als Mitgefühl für ihren Chef haben, da Berger offenbar nicht zum ersten Mal simuliert. Daher verlangt Schoener von Katja, dafür zu sorgen, dass Berger im Büro erscheint, da er ihn bei den harten Verhandlungen braucht. Gerade als es ihr gelingt, Berger vom Krankenlager wieder ins Büro zu bugsieren, nimmt sie einen Anruf für ihn entgegen und glaubt, mit seinem Arzt zu telefonieren. Während dieser ihr klarmacht, dass die alte Pumpe zu verkalkt und nicht mehr zu retten ist, ahnt sie nicht, dass am anderen Ende der Leitung nicht Bergers Arzt spricht, sondern ihr ‚Waschmaschinen- Doc‘, den ihre Freundin Tina an sie weitergeleitet hat.
So muss Katja fälschlicherweise und am Boden zerstört annehmen, dass ihr Chef nicht mehr lange zu leben hat. Das Gerücht verbreitet sich wie ein Lauffeuer in der Toast AG. Und bald wird Berger über die merkwürdigen Reaktionen seiner Mitarbeiter stutzig. Denn während die einen in der Hoffnung auf einen neuen Chef fröhlich durch die Flure tanzen, tun die anderen, besonders Katja und Schoener, alles, um jeden Stress von ihm fernzuhalten und sein schwaches Herz zu schonen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Do. 10.10.2013 RTL 8. Das Jubiläum
Staffel 1, Folge 8 (30 Min.)Katja (Ellenie Salvo Gonzalez, l.) erwischt Nicole (Susan Hoecke) und Kibitz (Stephan Grossmann) während der 50-Jahr-Feier des Unternehmens unterm Tisch …Bild: MG RTL D / Guido EngelsVöllig verkatert wacht Katja in einem Hotelzimmer auf. Und hat keine Ahnung, wie sie dort hingekommen ist. Doch nicht nur das: Sie ist nackt! Und unter der Dusche scheint noch jemand zu stehen, mit dem sie die Nacht verbracht hat. Krampfhaft versucht Katja sich zu erinnern, was auf der großen Firmenparty der „Sonnenschein Toast AG“ passiert ist. Drei Tage zuvor war die Welt noch in Ordnung. Im Direktionsbüro kündigte sich in Form tonnenweiser orangefarbener Deko bereits die große Jubiläumsparty zum 50-jährigen Bestehen der Firma an. Da Katja nicht müde wird, Berger nach ihrem langersehnten Festvertrag zu fragen, knüpft er daran kurzerhand die Bedingung, dass Katja den reibungslosen Ablauf dieses gigantischen Ereignisses garantiert.
Doch das scheint schwieriger, als Flöhe hüten. Von nun hat Katja alle Hände voll damit zu tun, nicht nur die Party zu organisieren, sondern auch die Sorgen und Nöte der Kollegen, die mit dem Fest des Jahres in Zusammenhang stehen, in den Griff zu bekommen. Schließlich soll niemand aus der Reihe tanzen und die Party ruinieren. So droht Nicole ihr offen, alles dafür zu tun, dass Katja kurz vor dem Ziel scheitert und den unterschriebenen Vertrag nicht bekommt, wenn sie nicht darauf achtet, dass Nicole nicht – wie auf jeder Firmenparty – völlig betrunken mit einem Kollegen in die Kiste geht. Am Tag der Party eskaliert die Situation völlig und ein verhängnisvoller Abend nimmt seinen Lauf … (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2013 RTL
weiter
Füge Sekretärinnen – Überleben von 9 bis 5 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sekretärinnen – Überleben von 9 bis 5 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.