Folge 224

  • Wie frei sind meine Entscheidungen? – Wie systematische Fehler unser Verhalten beeinflussen

    Folge 224 (60 Min.)
    Auch wer logisch denkt, kann sich heftig irren. Denn sogenannte „kognitive Verzerrungen“ verfälschen nicht nur alltägliche Entscheidungsprozesse, sondern auch Forschungsvorhaben. Manche Entschlüsse erfordern ein längeres Nachdenken, andere wiederum müssen schnell gefällt werden. Während langfristige Entscheidungen häufig aus Kosten-Nutzen-Abwägungen erfolgen, resultieren kurzfristige Entscheidungen oft aus einfachen Entscheidungsregeln. Solche „Heuristiken“ sind Handlungsmethoden, die sich vor allem für die Lösung von komplexen Problemen eignen. Sie entstehen aus Erfahrung, Wissen und kognitiven Leistungen. Aufgrund der prinzipiell begrenzten Rationalität des Menschen und dem Zeitmangel kann man mithilfe von Heuristiken schnell
    zu praktikablen Urteilen und Prognosen gelangen.
    Die Komplexität der Umwelt und der jeweiligen Situationen führt allerdings dazu, dass bei der Verwendung von Heuristiken zuweilen auch systematische Verzerrungen auftreten. In der Sendung werden kognitive Verzerrungen aus Alltag und Forschung vorgestellt und ihre Folgen diskutiert. Können psychologische Effekte in der Wahrnehmung und im Denken zu systematischen Verzerrungen und damit zu problematischen Entscheidungen führen? Wie lassen sich gravierende Fehler im Urteilen durch Aufklärung vermeiden? Und welche Konsequenzen ergeben sich aus der Analyse kognitiver Verzerrungen für Entscheidungen im Bereich von Politik, Gesellschaft, Wissenschaft oder Wirtschaft? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.03.2017 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 30.03.2017
21:01–22:00
21:01–
NEU
Füge scobel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu scobel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App